Nach zweijähriger Pause fand heuer die Job Rallye Salzkammergut wieder statt. 220 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen NMS Ebensee, Bad Ischl, Bad Goisern, Gosau sowie der Praxisschule und der Leopold Hasner-Schule Bad Ischl machten sich „on the road“, um im Rahmen der Job Rallye verschiedene Lehrberufe kennen zu lernen. Die Polytechnische Schule Bad Goisern war erstmals mit 33 Jugendlichen vertreten.
Lehre oder höhere Schule? Um diese Entscheidung etwas leichter zu machen, organisierte die WKO Bad Ischl in Kooperation mit der Bildungsregion Gmunden/Vöcklabruck bereits zum 13. Mal die Job Rallye im Salzkammergut.

Das Autohaus Dorfner aus Ebensee ist immer auf der Suche nach engagierten Lehrlingen
Foto:WKO Bad Ischl
Zwischen zehn verschiedenen Touren konnte gewählt werden. Jede Tour bestand aus drei verschiedenen Betrieben und hatte einen eigenen Schwerpunkt (z.B. Handwerk, Innovation, Dienstleistung, etc.).Insgesamt wurden somit in 26 Betrieben über 40 verschiedene Lehrberufe vorgestellt.„In Zeiten des Arbeitskräftemangels ist es besonders wichtig, den Jugendlichen schon früh einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen“, erklärt Andreas Hemetsberger, Obmann der WKO Bad Ischl.

Bäckermeisterin Barbara Maislinger aus Bad Goisern bildete schon zahlreiche Lehrlinge aus
Foto:WKO Bad Ischl

Eisl-Baumarkt-Leiter Hansjörg Mittendorfer brachte den Jugendlichen das umfangreiche Sortiment nahe
Foto:WKO Bad Ischl
Und die Eindrücke, die Jugendlichen gewinnen konnten, waren vielfältig. So kamen die Schülerinnen und Schüler, die sich für die Tour „Ganz oben“ entschieden hatten, in den Genuss des frischen Schnees am Krippenstein, wo über den Beruf des Seilbahntechnikers informiert wurde. Ob in Backstuben, Werkstätten, Produktionshallen, Büros oder Handelsgeschäften – die Betriebe bemühten sich zum Teil mit großem Aufwand, die Lehrberufsbilder samt Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das Arbeitsumfeld vorzustellen. „Wir hoffen, mit der Job Rallye mögliche Zukunftsperspektiven aufgezeigt zu haben“, fasst Andreas Hemetsberger das Ziel des Projektes zusammen.

In der Bäckerei Maislinger (Bad Ischl) wurden Flesserl geformt
Foto:WKO Bad Ischl

WKO-Obmann Andreas Hemetsberger (M.) mit den TeilnehmerInnen der Genuss-Tour und Andreas Promberger (l. – WKO Bad Ischl) und Klaus Ebner (NMS Gosau)
Foto:WKO Bad Ischl
Teilnehmende Firmen an der Job Rallye Salzkammergut 2022:
- ABZ Zierler Gesellschaft m.b.H. & Co KG
- Artweger GmbH & Co KG
- Auto Esthofer Team GmbH
- Barbara Maislinger, Bäckerei
- Bildungszentrum Salzkammergut
- Brandl Baugesellschaft mbH
- COOEE alpin Hotel Dachstein
- Dachsteinkönig Hotel GmbH
- Dorfner Gesellschaft m.b.H.
- Ernst Erwin Maislinger, Bäckerei
- EUROSPAR Bad Ischl (Grazer Straße 58)
- Eurothermeresort Bad Ischl GmbH
- Johann Eisl Gesellschaft mbH
- KAIN ELEKTRO GmbH & Co KG
- Kieninger GmbH
- MuKi Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
- OÖ Seilbahn-Holding
- POLYTEC PLASTICS Ebensee GmbH
- Pomberger Goisern GmbH
- Salinen Austria AG
- Schunk Carbon Technology GmbH
- SEMA Maschinenbau GmbH
- Stieger Norbert, Tischlerei
- Villa Seilern Vital Resort
- VIVEA Bad Goisern GmbH & Co KG
- Zeppetzauer Bau- und Zimmerei Gesellschaft m.b.H.

Technische Versuche bei Elektro Kain in Bad Goisern
Foto:WKO Bad Ischl

Unter den Augen von Tischlermeister Norbert Stieger (Bad Goisern) wurden erste Hobelversuche gemacht
Foto:WKO Bad Ischl