Der Gmundner Christbaum 2022 ist ein Spende der Bundesforste AG. Die 16 Meter hohe Fichte stammt aus dem Revier Traunstein, genauer gesagt vom Thal am Moos, einem Seitenarm des Lainautales.
Dieser Baum setzt die Tradition der Christbaumspenden der Bundesforste fort, erzählt Revierleiter Stefan Mößler, denn stattliche Fichten vom Grünberg und aus dem Lainautal haben schon den Christkindlmarkt auf dem Römer in Frankfurt, Papst Franziskus’ Privatresidenz Castel Gandolfo und Schloss Schönbrunn in Wien verschönert.Fast ein Jahr lang haben Mößler, Wirtschaftshofleiter Andreas Gillesberger und Vizebürgermeister Wolfgang Schlair nach einem geeigneten Baum für den Rathausplatz Ausschau gehalten und einen ausgesucht, der in Sonnenlage besonders dicht gewachsenen ist.

Foto:Wolfgang Ebner

Stefan Mößler, Andreas Gillesberger und Wolfgang Schlair
Foto:Wolfgang Ebner
Der Baum wurde von Mitarbeitern des Wirtschaftshofes behutsam gefällt, sodass seine Äste keinen Schaden nahmen. Seine Lichterkränze wird der Baum in den nächsten Tagen von der Firma Event Solution Veranstaltungstechnik erhalten, am ersten Adventwochenende wird er in vollem Glanz erstrahlen.

Foto:Wolfgang Ebner