salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 17. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neue Haltestellen Thern & Attersee Neuhofen-Bienenhof Verbesserungen für Fahrgäste der Atterseebahn

12. November 2022
in Attersee a.A., Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Neue Haltestellen Thern & Attersee Neuhofen-Bienenhof Verbesserungen für Fahrgäste der Atterseebahn

Foto:© Land OÖ/Kauder

Share on FacebookShare on Twitter

Um für die Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Modernität und Sicherheit zu gewährleisten, investieren wir laufend in neue Infrastruktur. Auf der Atterseebahn wurde im heurigen Jahr neben laufenden Sanierungsarbeiten an der Strecke die Haltestelle Thern erneuert und für eine bessere Erreichbarkeit an einen neuen Standort verlegt. Die Haltestelle Attersee Neuhofen-Bienenhof wurde komplett neu errichtet.

Am Freitag, dem 11. November 2022 wurden gemeinsam mit LR Mag. Günther Steinkellner, den Bürgermeistern und Gemeinderäten von Attersee am Attersee und St. Georgen im Attergau sowie den Anrainern der neuen Haltestelle Attersee “Neuhofen-Bienenhof” die Haltestellen “Thern” und “Bienenhof” feierlich eröffnet.

Haltestelle Thern

Die alte Haltestelle Thern war bisher nur über eine Privatstraße und einen nicht öffentlichen Eisenbahnübergang erreichbar. Aus diesem Grund war einen Verlegung der Haltestelle notwendig. Diese wurde auf einem neu erworbenen Grundstück der Lokalbahn direkt neben der Kreuzung mit der Attergaustraße in modernster Bauweise zusammen mit einem neuen und modernen Gleichrichterunterwerk errichtet.

Die Haltestelle ist mit einem 65 m langen Bahnsteig nun auch für mobilitätseingeschränkte Personen ausgestattet. Der Fahrgastunterstand ist in einer Stahl- & Glaskonstruktion ausgeführt und bietet somit Schutz vor Regen und Wind. Für die Fahrgastinformation ist ein ePaper mit Echtzeitdaten der ankommenden und abfahrenden Züge vorhanden. Somit können sich die Fahrgäste über die minutengenaue Ankunft und Abfahrt der Züge informieren. Weiters gibt es eine Videoüberwachung zur Sicherheit der Fahrgäste, einen Fahrradabstellplatz mit Überdachung für 9 Fahrräder sowie „Kiss&Ride-Stellplätze“ und eine insektenfreundliche LED-Beleuchtung.

Das Gleichrichterunterwerk in Thern dient als Ersatz für das Unterwerk in St. Georgen i.A.,welches noch von alter Bauart ist. Durch den neuen Standort (näher Richtung Attersee) ergibt sich gemeinsam mit dem Unterwerk in Walsberg ein generell stabileres Netz in der Oberleitung bei gleichzeitiger Leistungserhöhung. Die Gleichrichterstation wurde in Betonfertigteilbauweise von den Gmundner Fertigteilen errichtet. Die Anlage wird mit 30kV und 50 Hz von der Energie AG gespeist und formt den Strom in die von der Atterseebahn benötigte 750 V Gleichspannung um.

Foto:© Land OÖ/Kauder

Haltestelle Bienenhof im Ortsteil Neuhofen

Im Ortsteil Neuhofen in der Gemeinde Attersee sind in den vergangenen Jahren etliche neue Wohnanlagen und Einfamilienhäuser entstanden. Zur besseren Anbindung an den öffentlichen Verkehr und auf vielfachen Wunsch der Anrainer:innen wurde nun die neue Lokalbahnhaltestelle „Attersee Neuhofen-Bienenhof“ errichtet. Besonders auch touristisch sehr wichtig – den zahlreichen Besuchern:innen des Bienenhofes wird die Anreise mit der Bahn ermöglicht.Somit können zahlreiche Busgruppen, welche zuvor noch mit dem Bus zum Bienenhof gebracht werden mussten, direkt und umweltfreundlich mit der Atterseebahn ihr Ausflugsziel erreichen.Die neue Haltestelle wurde ebenfalls mit einem 65 m langen Bahnsteig und in der gleichen technischen Ausstattung wie die Haltestelle Thern ausgeführt.Die öffentliche Inbetriebnahme der Haltestelle Neuhofen-Bienenhof erfolgt mit Fahrplanwechsel ab 11. Dezember 2022.

„Öffentliche Verkehrsmittel und insbesondere der Schienenpersonenverkehr bilden das Rückgrat nachhaltiger Mobilitätskonzepte. Gemeinsam wollen wir den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich Schritt für Schritt zukunftsfit ausbauen. Mit den Attraktivierungsmaßnahmen auf derAtterseebahn ist uns das auch gelungen. Durch die neugestaltete Haltestelle Thern erhalten die Fahrgäste einen topmodernen Mobilitätsknoten mit Bike-and-Ride Stellflächen und mit der Errichtung der zusätzlichen Haltestelle Attersee Neuhofen-Bienenhof werden neue Fahrgäste eingeladen, die Vorteile des öffentlichen Verkehrs kennenzulernen”, so LR Mag. Günther Steinkellner

„Immer mehr Menschen nutzen das attraktive Fahrplanangebot entlang der Atterseebahn für ihre täglichen Wege oder um gemütlich und ohne Stau die wunderschöne Landschaft des Salzkammerguts zu genießen. Diese erfreuliche Entwicklung, die sich auch anhand von Fahrgastaufzeichnungen der letzten Monaten ablesen lässt, ist das Ergebnis einer ständigen Verbesserung des Angebots. Mit den beiden neuen Haltstellen erfährt das Mobilitätsangebot entlang der Atterseebahn neuerlich eine deutliche Aufwertung, die noch mehr Kund/innen zumUmstieg auf die Bahn überzeugen wird“, freut sich Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft DI Herbert Kubasta.

„Es freut uns, auf der Atterseebahn zwei neue barrierefreie Haltestellen unseren bestehenden und zukünftigen Fahrgästen anbieten zu können“, so Ing. Günter Neumann, Geschäftsführer von Stern & Hafferl Verkehr

„Die neue Haltestelle Neuhofen-Bienenhof bindet zahlreiche Menschen direkt und fußläufig erreichbar an ein hochwertiges Schienennetz und damit unmittelbar an alle relevanten Bildungs-und Betreuungseinrichtungen sowie an viele Unternehmen an. Sie ist damit ein wesentlicher Meilenstein umweltfreundlicher Mobilität und ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses Projekt gemeinsam zu realisieren und bedanken uns bei Stern & Hafferl für die ausgezeichnete Kooperation,“ sagt Bürgermeister Mag. Rudolf Hemetsberger (Attersee am Attersee).

„Die beiden neuen barrierefreien Haltestellen sind eine Bereicherung für das Fahrplanangebot der Atterseebahn von Vöcklamarkt bis Attersee und führen auch zu einer Verbesserung der umweltfreundlichen Mobilität. Viele St. GeorgnerInnen werden die neue Haltestelle in Thern nützen, da die Bike-and-Ride Stellflächen viele Fahrradfahrer von unserem Ort anziehen wird. Außerdem wird dies noch mehr Kunden und KundInnen davon überzeugen, die umliegenden Gemeinden der Attersee-Attergau Region mit der Bahn zu besuchen. Es freut mich sehr, dass dieses Projekt so verwirklicht werden konnte,“ so Bürgermeister Ferdinand Aigner (St. Georgen im Attergau)

Foto:© Land OÖ/Kauder

Nähere Informationen finden Sie auch unter: https://www.stern-verkehr.at/

ÄhnlicheBeiträge

Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn
Grünau

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

17. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!
Almtal

Ein voller Erfolg – Job-Event „Die Talente Almtal“ begeisterte!

14. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

0
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

17. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!