salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 13. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Niveau seit dem Jahr 2000

2. Dezember 2022
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
2
Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Niveau seit dem Jahr 2000
Share on FacebookShare on Twitter

Die Arbeits­lo­sig­keit ist aktu­ell auf dem nied­rigs­ten Niveau seit dem Jahr 2000, die Beschäf­ti­gung liegt wei­ter­hin im Bezirk Gmun­den auf sehr hohem Niveau. Die Arbeits­lo­sen­quo­te ist um 0,9 Pro­zent­punk­te nied­ri­ger als vor einem Jahr, Lang­zeit­be­schäf­ti­gungs­lo­sig­keit und Alters­ar­beits­lo­sig­keit sin­ken wei­ter über­durch­schnitt­lich stark. Der Stel­len­markt ist auf kon­stant hohem Niveau.

Der Arbeits­markt im Bezirk Gmun­den weist mit einer Arbeits­lo­sen­quo­te von 2,8 % einen Wert auf, der per Ende Novem­ber noch nie so nied­rig war (seit dem Jahr 2000). Der Arbeits­markt ist unver­än­dert durch Voll­be­schäf­ti­gung gekenn­zeich­net, die Arbeits­lo­sen­quo­te ist gegen­über dem Vor­mo­nat leicht, um 0,1 %, gestiegen.

Gegen­über dem Vor­jahr, zum sel­ben Zeit­punkt, ist die AL-Quo­te um 0,9 % nied­ri­ger und der Bezirk Gmun­den weist im Novem­ber 2022 den größ­ten Rück­gang der Arbeits­lo­sig­keit in ganz Ober­ös­ter­reich auf.

Ende Novem­ber 2022 waren 1.296 Per­so­nen (572 Frau­en und 724 Män­ner) im Bezirk Gmun­den arbeits­los gemel­det. 596 Per­so­nen absol­vie­ren der­zeit eine arbeits­markt­po­li­tisch sinn­vol­le Qualifizierung.

Die Arbeits­lo­sen­quo­te im Bezirk Gmun­den der letz­ten 12 Mona­te beträgt:
— per 30.11.2021 bei 3,7 %,
— per 31.12.2021 bei 4,5 %,
— per 31.01.2022 bei 4,3 %,
— per 28.02.2022 bei 3,8 %,
— per 31.03.2022 bei 3,1 %,
— per 30.04.2022 bei 2,8 %,
— per 31.05.2022 bei 2,4 %,
— per 30.06.2022 bei 2,4 %,
— per 31.07.2022 bei 2,8 %,
— per 31.08.2022 bei 3,0 %,
— per 30.09.2022 bei 2,5 %,
— per 31.10.2022 bei 2,7 %, , so ist sie jetzt
— per 30.11.2022 bei 2,8 %

ÄhnlicheBeiträge

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!
Bad Goisern

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet
Altmünster

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint
Gmunden

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025

Comments 2

  1. Rudi Froscher says:
    3 Jahren ago

    Arbeits­lo­sig­keit ist vor Allem ein Pro­blem für die Betrof­fe­nen. Dort wo man hört, dass gewis­se Bran­chen kei­ne Mit­ar­bei­ter mehr bekom­men, da sind viel­fach halt Signa­le bei der Anpas­sung bes­se­rer Arbeits­be­din­gun­gen und bes­se­rer Löh­ne über­se­hen wor­den und wur­de zudem auf bes­se­re und brei­te­re Aus­bil­dung wahr­schein­lich auch schon zu lan­ge ver­zich­tet. Wenn vie­le Lehr­lin­ge vor 15 Jah­ren wie Bitt­stel­ler behan­delt wur­den, det­to in Bran­chen Leu­te regel­recht in die Früh­pen­si­on geschickt wur­de, alles unter dem Deck­män­tel­chen der hohen Kos­ten, dann ist halt lan­ges Arbei­ten nur für qua­si “pri­vi­li­gier­te” mög­lich und jene, die sonst über­haupt kei­ne ver­nünf­ti­ge Pen­si­on bekom­men. Aber was die Len­kungs­maß­nah­men betrifft, braucht man die­ser Tage nur Anschau­en, wie man es eh auch schon vor­her immer von Kran­ken — Ver­si­cher­ten gehört hat, dass die Spi­tal­war­te­zei­ten immer mehr ein Wahn­sinn wer­den, und hier ist der Mensch in Not, der meist eh genug Geld ein­zahlt, weil für Vie­le die Gebüh­ren sowie­so immer erhöht wur­den. Trotz so viel Geld in die­sem Bereich, hat man eher den Ein­druck, es wur­de hier auch kom­plett über­se­hen, das Ange­bot wirk­lich anzu­pas­sen. Über­all wird Papier erzeugt und jeder weiß dazu was zu sagen, nur die Umset­zung pas­siert halt fast in kei­nem Bereich so, dass der Kun­de zufrie­den gestellt wird. Die Rei­chen aller­dings, das zei­gen auch Sta­tis­ti­ken, wer­den immer rei­cher. So gese­hen sind halt vie­le Stu­di­en offen­sicht­lich nichts wert in der Pra­xis und der Haus­ver­stand fehlt halt immer mehr. Des­halb lie­ber Tee­trin­ken als Alko­hol, das hilft dir selbst am bes­ten wohl. Auch bei der Gesund­heit hat sich gesun­der Haus­ver­stand immer wie­der bewährt. Das para­do­xe ist, dass selbst Ärz­te die im pen­si­ons­fä­hi­gen Alter sind sagen, ich will gar nicht dar­an den­ken, wie das etli­chen Jah­ren ist, wenn man wirk­lich was braucht. Das ist kei­ne gesun­de Ent­wick­lung, weil viel­leicht kann man auf irgend­ein Klum­pert ver­zich­ten, aber auf Gesund­heit und sozia­les Wohl­erge­hen und sozia­len Frie­den und freie Mei­nung soll­te man in einer Wohl­stands­ge­sell­schaft nicht ver­zich­ten müs­sen. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung.

    • Antivegan says:
      3 Jahren ago

      So sind wir nicht
      Brav wei­ter schwarz wäh­len für den Still­stand aber Beschleu­ni­gung bei Unschulds­ver­mu­tung, korruption


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025
20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“

20 Jahre Dialysestation Vöcklabruck: „Für manche PatientInnen sind wir das zweite Wohnzimmer“

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!