salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das Leben zum Glänzen bringen – Projekte in der Fastenzeit Pfarre Pinsdorf

22. Februar 2023
in Gmunden, Pinsdorf
0
Das Leben zum Glänzen bringen – Projekte in der Fastenzeit Pfarre Pinsdorf
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Projekt für die Fastenzeit 2023

Fastenzeit, das heißt herkömmlich: Fasten, Verzichten, Sünde, Schuld, Buße. Mag sein, dass das auch zu dieser Zeit dazu gehört.

Wir verwenden in den kommenden Tagen und Wochen bis Ostern viel Zeit, um das Haus auf Hochglanz zu bringen, die Kleiderkästen womöglich zu entrümpeln. Osterputz. Frühlingsputz. Mag sein, dass das auch zu dieser Zeit dazu gehört.

Der Pfarre Pinsdorf erscheint aber etwas anderes ganz besonders wichtig. Wir Menschen sollten eigentlich auch unser eigenes Leben entrümpeln, auf Hochglanz bringen, damit wir so richtig zu scheinen und zu glänzen beginnen.

Daher sind alle in den kommenden Wochen bis zum Ostersonntag eingeladen, auch immer wieder hierher in die Pfarrkirche zu kommen, um sich jede Woche bis zum Osterfest einen Glas-Stein – jedes Mal in einer anderen Farbe – mit nach Hause zu nehmen, damit das eigene Leben ein bisschen auf Hochglanz poliert werden kann, und alle gemeinsam zu strahlen und glänzen beginnen können.

Um die Steine aufbewahren zu können, kann sich jeder und jede ein Organza-Sackerl mitnehmen, um die insgesamt 11 verschiedenen Steine zu sammeln, zu einem glänzenden bunten Ganzen zusammenzufügen.

Den Glanz des Göttlichen in mir wahrnehmen

  1. Fastensonntag

Den Glanz der Einfachheit in mir wahrnehmen

  1. Fastensonntag

Den Glanz des Himmels in mir wahrnehmen

  1. Fastensonntag

Den Glanz des Staunens in mir wahrnehmen

  1. Fastensonntag

Den Glanz der Glücksmomente in mir wahrnehmen

  1. Fastensonntag

Den Glanz der Lebensenergie in mir wahrnehmen

Palmsonntag

Den Glanz der Lebendigkeit in mir wahrnehmen

Karwoche – Montag bis Mittwoch

Den Glanz des Seins in mir wahrnehmen

Gründonnerstag

Den Glanz des Miteinanders in mir wahrnehmen

Karfreitag

Den Glanz des Dunklen in mir wahrnehmen

Ostern

Den Glanz des Lebens in mir wahrnehmen

Jedes Mal gibt es einen besonderen, glänzenden Stein und ein paar Gedanken zum Mitnehmen.

Ein Projekt für den Karfreitag 2023

Jedes Mal, wenn jemand das Gefühl hat, in seinem Leben hat etwas gestrahlt oder ist etwas zum Glänzen gebracht worden, ist jeder und jede eingeladen, in die Kirche zu kommen, sich vorne einen entsprechenden Glas- oder Mosaikstein auszusuchen, und diesen auf das vor den Altarstufen liegende Holzkreuz zu kleben. Wo, das entscheidet jeder und jede einfach für sich selber. Welche Farbe gewählt wird, ist auch jedem und jeder überlassen. Es gibt genug Auswahl.

So hofft die Pfarre Pinsdorf, dass bis zum Karfreitag dieses Holzkreuz zum Strahlen und Glänzen gebracht wird, durch die gemeinsamen glänzenden und strahlenden Momente und Augenblicke in unserem Leben.

Bringen wir gemeinsam unser Leben zum Strahlen und Glänzen.

Ablauf des Projektes

Wer kann teilnehmen?

Es gibt keine Altersbeschränkung.

Wann kann man teilnehmen?

Ab Sonntag, 5. März bis zum Karfreitag, 7. April 2023

Wie kann man teilnehmen?

Einfach sich einen Mosaikstein oder einen Glasnugget nehmen, egal welche Farbe und wie groß und welche Form, ein bisschen Mosaikkleber raufgeben und an das Holzkreuz in der Pfarrkirche, das vor den Altarstufen liegt, kleben. Wie und wo, das entscheidet jeder und jede für sich. Das dafür benötigte Material steht in der Kirche in den vorderen Bankreihen zur Verfügung.

Was geschieht damit?

Am Karfreitag, 7. April um 19.30 Uhr wird das mit bunten Mosaiksteinen gestaltete Kreuz in einem Stationenweg rund um die Pfarrkirche getragen. Dabei wollen wir gemeinsam – untermalt von Saxophonmusik mit Sabine Spitzbart – an die Menschen denken, in deren Leben es derzeit wenig Glanz und wenig Glimmer gibt.

Und dann?

Am Ostersonntag, 9. April um 5.45 Uhr wird dieses Mosaik-Kreuz vor dem Osterfeuer aufgestellt, verbunden mit dem Wunsch, dass das Leben so richtig zum Glänzen und Scheinen und Leuchten beginnen möge, durch die Auferstehung Jesu, durch meine ganz persönliche Auferstehung.

 

ÄhnlicheBeiträge

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!
Pinsdorf

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Pinsdorf

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!