salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Firmeneigene Miba Krabbelstube geht in ihr zehntes Jahr

0

Pro­fes­sio­nel­le Kin­der­be­treu­ung in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Arbeits­platz – die­ses Ange­bot der Miba erfreut sich seit vie­len Jah­ren gro­ßer Beliebt­heit. Durch das Ver­mit­teln von tech­ni­schem Ver­ständ­nis und die Inte­gra­ti­on von Eng­lisch in den All­tag wer­den auch ers­te geziel­te Lern­an­rei­ze gesetzt.

Der Schritt zurück ins Berufs­le­ben nach der Geburt der Kin­der stellt für vie­le Müt­ter und Väter eine her­aus­for­dern­de Zeit dar – dafür hat die Miba nicht zuletzt durch ihre His­to­rie als Fami­li­en­un­ter­neh­men seit jeher gro­ßes Ver­ständ­nis. Um Eltern auf die­sem Weg zu unter­stüt­zen, wur­de bereits 2014 eine unter­neh­mens­ei­ge­ne Miba-Krab­bel­stu­be ins Leben gerufen.

Krab­bel­stu­be Eröff­nung © Cityfoto

Mit dem Ansatz zur bes­se­ren Ver­ein­bar­keit der beruf­li­chen Tätig­keit mit Fami­lie und Kin­der­be­treu­ung ist die Laa­kirch­ner Tech­no­lo­gie­grup­pe auch heu­te noch ein Vor­rei­ter unter den Arbeit­ge­bern im Groß­raum Gmun­den. Mehr als 120 Kin­der haben die Krab­bel­stu­be seit ihrer Grün­dung besucht, dar­un­ter auch alle Kin­der von Miba Vor­stands­vor­sit­zen­den F. Peter Mit­ter­bau­er und sei­ner Frau Johan­na, unter deren Schirm­herr­schaft die Krab­bel­stu­be steht. 

Individuelle Betreuung

Auf­ge­teilt auf zwei Grup­pen zu je zehn Kin­dern küm­mern sich ins­ge­samt sechs Päd­ago­gin­nen des Hilfs­werks, das als Trä­ger des Pro­jekts fun­giert, um die Kin­der. Das ermög­licht eine per­sön­li­che Betreu­ung, die auch von den Eltern geschätzt wird: „Die Grup­pen sind klein und die Päd­ago­gin­nen kön­nen somit auf jedes Kind indi­vi­du­ell ein­ge­hen“, resü­miert Sanela B., die am Miba Stand­ort Vorch­dorf tätig ist.  Das Ange­bot steht Mitarbeiter/innen der vier Miba-Stand­or­te im Bezirk Gmun­den zur Ver­fü­gung, das Vor­recht auf einen Betreu­ungs­platz haben jene Eltern­tei­le, die in Eltern­zeit waren.

Foto © Cityfoto

Spie­le­ri­sches Ler­nen schon im jun­gen Alter
Die Krab­bel­stu­be ist im Mar­ga­re­the Mit­ter­bau­er Haus unter­ge­bracht, das direkt am Gelän­de der Miba Gleit­la­ger in Laa­kir­chen liegt und vor der Eröff­nung spe­zi­ell für die­sen Zweck neu reno­viert wur­de. Durch die funk­tio­na­le Aus­stat­tung im Innen- und Außen­be­reich kön­nen die Räum­lich­kei­ten fle­xi­bel an die jewei­li­gen Bedürf­nis­sen der Kin­der ange­passt wer­den. Als High­light ver­fügt die Ein­rich­tung über einen eige­nen Bewe­gungs­raum, der in Kom­bi­na­ti­on mit dem Gar­ten inklu­si­ve Spiel­platz immer genü­gend Raum zum Aus­to­ben garantiert.

Die Krab­bel­stu­be trägt auch dazu bei, dass jenes lebens­lan­ge Ler­nen, das einer der Kern­wer­te der Miba ist, schon in jun­gen Jah­ren begin­nen kann. Durch geziel­te Ent­wick­lungs- und Lern­an­rei­ze wird den Kin­dern auf spie­le­ri­sche Wei­se tech­ni­sches, sprach­li­ches, und musi­ka­li­sches Ver­ständ­nis ver­mit­telt. Gemein­sa­me Mahl­zei­ten und ein gere­gel­ter Tages­ab­lauf för­dern außer­dem von Beginn an Ess­kul­tur und Selbstbewusstsein.

Foto © Cityfoto

Maß­geb­li­che Erleich­te­rung für Eltern

Die Eltern sind sich einig, dass die Ein­rich­tung eine gro­ße Unter­stüt­zung dar­stellt. Mit dem Wis­sen zur Arbeit gehen zu kön­nen, dass die Kin­der bes­tens ver­sorgt und noch dazu in der unmit­tel­ba­ren Nähe sind, sei ein gutes Gefühl, so zwei Mit­ar­bei­te­rin­nen vom Miba-Stand­ort Laa­kir­chen. Und auch Miba Vor­stands­vor­sit­zen­der F. Peter Mit­ter­bau­er ist davon über­zeugt, dass das Ange­bot zur betrieb­li­chen Kin­der­be­treu­ung Eltern und Unter­neh­men glei­cher­ma­ßen zugu­te­kommt: „Die Krab­bel­stu­be ist Teil des umfas­sen­den Mit­ar­bei­ter­ser­vices der Miba und ein wich­ti­ger Bei­trag für die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf für Müt­ter und Väter. Die Betreu­ungs­mög­lich­keit erleich­tert den Wie­der­ein­stieg, dies ist für bei­de Sei­ten von Vorteil.“

Die Miba als Arbeitgeber

Es ist Kom­bi­na­ti­on von Inno­va­ti­on und Tra­di­ti­on und die Unter­neh­mens­mis­si­on „Tech­no­lo­gies for a clea­ner pla­net“, die Mitarbeiter/innen der Miba jeden Tag antreibt. Aktu­ell sind allein in Ober­ös­ter­reich rund 100 Stel­len offen – und das in unter­schied­lichs­ten Berei­chen: von Pro­duk­ti­on über For­schung & Ent­wick­lung bis hin zu IT, Finan­zen und wei­te­ren zen­tra­len Berei­chen. Alle offe­nen Stel­len fin­den sich im Job­por­tal unter jobs.miba.com

Teilen.

Kommentare