salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Bad Goisern: Ölspur und Fahrzeugbergung

0

Gleich zu zwei Ein­sät­zen inner­halb kur­zer Zeit muss­te die FF Bad Goi­sern am 26. April 2023 ausrücken.

Der ers­te Alarm galt in den Mor­gen­stun­den der Besei­ti­gung einer Ölspur. Beim Park­platz Goi­sern-Mit­te war bei einem abge­stell­ten PKW unbe­merkt Die­sel­kraft­stoff aus­ge­tre­ten, wel­cher sich auf der regen­nas­sen Ver­kehrs­flä­che aus­ge­brei­tet hat­te. Sei­tens der Feu­er­wehr­kräf­te wur­de die aus­ge­lau­fe­ne Betriebs­flüs­sig­keit mit­tels Bin­de­mit­tel auf­ge­nom­men. Wei­ters wur­den meh­re­re Regen­was­ser­ein­läu­fe auf einen etwai­gen Kraft­stoff­ein­tritt kon­trol­liert. Durch die eben­falls anwe­sen­de Poli­zei konn­te der Fahr­zeug­len­ker rasch erho­ben und eine Scha­dens­be­he­bung ver­an­lasst wer­den. Nach etwa einer Stun­de war der Rou­ti­ne­ein­satz beendet.

Wenig spä­ter: Ein­satz Fahrzeugbergung

Kur­ze Zeit nach dem ers­ten Ein­satz wur­de die FF Bad Goi­sern aber­mals alar­miert: Ein orts­un­kun­di­ger Fahr­zeug­len­ker war in eine immer schmä­ler wer­den­de (und nicht für den Fahr­zeug­ver­kehr aus­ge­leg­te) Gas­se ein­ge­fah­ren. Als es schließ­lich kein Wei­ter­kom­men mehr gab, woll­te der Len­ker den Klein­wa­gen in einem Grund­stück wen­den – wo das Fahr­zeug im auf­ge­weich­ten Erd­reich ver­sank. Folg­lich wur­de die FF Bad Goi­sern zur Fahr­zeug­bergung alar­miert. Den Kräf­ten war die Ört­lich­keit hin­läng­lich bekannt, denn in der Ver­gan­gen­heit muss­ten schon mehr­mals Fahr­zeu­ge in „ver­zwick­ten“ Lagen aus die­ser engen Gas­se gebor­gen wer­den. Dies­mal war der Ein­satz von übli­chem Ber­ge­ge­rät jedoch nur sehr schwer mög­lich, wes­halb man sich zu einer Ber­gung mit­tels Mus­kel­kraft ent­schloss. Mit ver­ein­ten Kräf­ten gelang dies auch sehr rasch und der Len­ker konn­te – nach ent­spre­chen­der Rei­ni­gung der Rei­fen durch die Feu­er­wehr – sei­ne Fahrt fortsetzen.

Quel­le: FF Bad Goisern

 

 

Teilen.

Comments are closed.