salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Unfall auf Salzkammergutstraße bei Regau fordert zwei Schwerverletzte

3

Ein schwe­rer Ver­kehrs­un­fall hat sich Mon­tag­früh auf der B145 Salz­kam­mer­gut­stra­ße bei Regau ereig­net. Zwei PKW und ein Klein­trans­por­ter waren involviert.

Der Unfall pas­sier­te Mon­tag­früh auf der B145 Salz­kam­mer­gut­stra­ße auf Höhe der Kreu­zung mit dem Tie­fen­weg. Aus bis­her unbe­kann­ter Ursa­che kam es dort zu einem Unfall mit drei betei­lig­ten Fahr­zeu­gen, sprich einem Klein­trans­por­ter und zwei PKW.

Die bei­den Insas­sen der PKW muss­ten von der Feu­er­wehr aus den Unfall­fahr­zeu­gen befreit wer­den. Die bei­den Schwer­ver­letz­ten wur­den vor Ort vom Ret­tungs­dienst sowie dem Team des Not­arzt­hub­schrau­bers Mar­tin 3 erst­ver­sorgt und anschlie­ßend ins Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Gmun­den ein­ge­lie­fert bezie­hungs­wei­se ins Kli­ni­kum Wels geflo­gen worden.

Die Feu­er­wehr führ­te in wei­te­rer Fol­ge die umfang­rei­chen Auf­räum­ar­bei­ten durch. Die Fahr­bahn muss­te von vie­len Fahr­zeug­tei­len, die quer über bei­de Fahr­spu­ren ver­streut lagen, befreit wer­den. Die B145 Salz­kam­mer­gut­stra­ße war im Bereich der Unfall­stel­le für etwa ein­ein­halb Stun­den gesperrt. Es kam zu umfang­rei­chen Staus, die auch auf die Auto­bahn zurückreichten.

Bild­quel­le: laumat.at / Mat­thi­as Lauber

Teilen.

3 Kommentare

  1. Es ist sehr schreck­lich, sol­che Unfälle!
    Man muss immer 100% Kon­zen­tra­ti­on haben, sobald man mit einem Fahr­zeug, Moped.…unterwegs ist!! Aber heu­te wird das lei­der immer zu locker genom­men, man darf nicht ver­ges­sen, der Autoverkehr.….nimmt immer mehr zu, und somit darf es kei­nen Fahr­feh­ler mehr geben!!

    • Fahr­feh­ler wird es immer geben. Auch ich mache manch­mal Feh­ler, aber ich fah­re gene­rell lang­sa­mer und defen­si­ver. Wenn man so fährt, pas­siert auto­ma­tisch schon weni­ger und wenn, sind Unfäl­le glimpf­li­cher. Zum Glück passt oft der/die andere/e auf, wenn ich einen Feh­le mache und umgekehrt.

      • Noch was: Was mich immer wie­der ärgert, dass man­che kei­nen Sicher­heits­sbstand ein­hal­ten kön­nen und dann zuwi­k­reiln müs­sen auf drei Meter. Das soll­te die Poli­zei auch bestra­fen. Zwei Sekun­den Abstand ein­hal­ten. Gefähr­li­che Über­hol­ma­nö­ver (vor Kur­ve, Aus­fahr­ten) wird man schwer über­prü­fen kön­nen, falls es doch gelingt, min­des­zens zwei­wö­chi­ger Füh­rer­schein­ent­zug und 500 Euro Stra­fe dafür (oder noch viel höher). Weil dadurch kön­nen Unschul­di­ge ver­letzt wer­den oder sogar sterben.