Am Donnerstag wurde die Wasserrettung Ebensee gegen 21:45 durch einen besorgten Schwimmer alarmiert, der geglaubt hatte in ca. 1,5 Metern Tiefe eine Leiche treiben gesehen zu haben.
Die ÖWR rückte sohin mit 12 Einsatzkräften zum Einsatzort aus und begab sich auf die Suche. Die Dunkelheit erschwerte den Einsatz dabei ungemein, jedoch konnte schon bald wieder Entwarnung gegeben werden. Bei dem gesichteten Gegenstand im Wasser handelte es sich um eine Tauchboje, die an einer Tauchglocke in weiterer Tiefe befestigt ist. Gerade bei Dunkelheit ist es nicht abwegig diese als Gesicht wahrzunehmen.

Die ÖWR stand mit elf Einsatzkräften aus Ebensee, sowie einer aus Traunkirchen im Einsatz. Da die ÖWR Ebensee über kein Einsatzfahrzeug verfügt und sowohl Mannschaft also auch Material zu transportieren waren, musste die ÖWR auf sieben Privat-PKWs zurückgreifen. Weiters war das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen im Einsatz; ein Notarzt und die Polizei befanden sich auf Anfahrt, konnten aber noch storniert werden.
Es ist traurig, dass die ÖWR Ebensee kein Fahrzeug mehr hat. Vor allem für die Erreichbarkeit der Langbathseen und Offensee wichtig. Die Frage stellt sich natürlich, was aus dem alten Fahrzeug wurde. Gehe mal davon aus, dass es aus Altersgründen ausgeschieden wurde.
Eine Möglichkeit wäre gewesen, die Feuerwehr zur Unterstützung zu alarmieren, die haben einen LKW mit Ladebordwand und ein Schlauchboot auf Anhänger.