salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

10 Jahre Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

29. September 2023
in Gesundheit, Vöcklabruck
0
10 Jahre Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

Maria Fitzinger ist die Gründerin und Leiterin der Opferschutzgruppe am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

Vor zehn Jahren wurde die Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gegründet. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig diese Institution ist. Mehr als 470 Betroffene, zum weit überwiegenden Teil Frauen, haben nach häuslicher Gewalt die Hilfe der ExpertInnen des Klinikums in Anspruch genommen.

Krankenhäusern kommt bei der Versorgung von Opfern nach häuslichen Gewalttaten eine entscheidende Rolle zu. Das gilt nicht nur für die medizinische Behandlung und wichtige Spurensicherung, sondern auch für eine umfassende Unterstützung und Beratung. 

„Wir sind als Klinikum sehr oft die erste Anlaufstelle für Opfer von häuslicher Gewalt und informieren diese über Hilfsangebote oder stellen bei Wunsch den Erstkontakt zu externen Opferschutzeinrichtungen wie dem Frauenhaus, dem Gewaltschutzzentrum oder der Polizei her“, erklärt die Gründerin und Leiterin der Opferschutzgruppe, Maria Fitzinger, MA.

Maria Fitzinger ist die Gründerin und Leiterin der Opferschutzgruppe am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, OÖG

Gewalt als Tabu

Die Wenigsten machen aber von sich aus darauf aufmerksam, dass sie Opfer einer Gewalttat geworden sind. Verletzungen werden häufig heruntergespielt und sehr oft stimmt ein vermeintlicher Unfallhergang nicht mit dem Verletzungsmuster überein. Aus Angst vor weiteren Gewalttaten und aufgrund von unterschiedlichsten Abhängigkeiten wird die tatsächliche Ursache für Verletzungen meist verschwiegen. 

„Unseren geschulten Kolleginnen und Kollegen der Opferschutzgruppe kommt eine große Verantwortung zu.  Vor allem braucht es eine entsprechende Sensibilität, damit sie in solchen Ausnahmesituationen professionell handeln können. Besteht bei der Aufnahme im Krankenhaus der Verdacht auf Gewalt, oder weist die betroffene Person von sich aus darauf hin, dann werden die Opfer diskret und einfühlsam angesprochen.

Wir ermutigen die Patientinnen und Patienten offen mit uns zu sprechen, weil das der richtige Zeitpunkt und die Chance ist, wo sie nicht nur unsere medizinische Hilfe in Anspruch nehmen können, sondern dabei den ersten Schritt aus der Gewaltspirale machen können“, so die diplomierte Sozialarbeiterin Maria Fitzinger.

Die Leiterin der Opferschutzgruppe Maria Fitzinger und die Sachbuchautorin Yvonne Widler, OÖG

Krankenhaus als Zufluchtsort

Die Opfer von häuslicher Gewalt wenden sich oft aus Angst und Scham nicht an Hilfseinrichtungen, es fällt ihnen auch schwer im persönlichen Umfeld über ihre Situation zu sprechen. Sie schämen sich, da sie nie damit gerechnet hätten, dass ihnen jemals Gewalt angetan werden könnte.

Auch eine finanzielle Abhängigkeit vom Täter oder die Angst die Kinder zu verlieren, spielen eine große Rolle. „Gerade in ländlichen Regionen ist es den Leuten wichtig, dass ihre Nachbarn nichts mitbekommen. Bevor sie sich jemanden in ihrer Nähe anvertrauen, gehen sie lieber in das anonyme Spital“, weiß Maria Fitzinger aus ihrer täglichen Arbeit zu berichten.

10 Jahre Opferschutzgruppe im SK Vöcklabruck

Die interdisziplinäre Opferschutzgruppe des SK Vöcklabruck setzt sich aus Pflegekräften, ÄrztInnen, PsychologInnen und SozialarbeiterInnen zusammen. Sie versteht sich aber nicht nur als Anlaufstelle für PatientInnen, sondern trägt auch Verantwortung bei der Schulung und Sensibilisierung des Krankenhauspersonals für den professionellen Umgang mit von Gewalt betroffenen Personen.

Mit einem Festakt wurde nun das zehnjährige Bestehen der Opferschutzgruppe gefeiert. Neben einer hochkarätig besetzten ExpertInnendiskussion hat die prominente Journalistin und Sachbuchautorin Yvonne Widler in ihrem Impulsvortrag über Frauenmorde referiert. In Österreich wurden heuer bereits 19 Frauen ermordet, die Zahl der Gewalttaten ohne tödlichen Ausgang ist um ein Vielfaches höher.

Rund jede dritte Frau ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. Die Statistik zeigt auch, dass Gewalt vor keiner Tür Halt macht. Sie kommt in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen vor, betrifft vorwiegend Frauen und ist kontinuierlich im Steigen begriffen. All das unterstreicht die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Opferschutzgruppen in den Krankenhäusern.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Zwei Katzen bei Brand in Vöcklabruck umgekommen

12. Oktober 2025
Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH
Vöcklabruck

Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH

11. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!