salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Festival Sinfonietta Linz mit Andreea Chira in der Basilika Puchheim | 29.9.2023

0

Festival Sinfonietta Linz mit Andreea Chira 

Basilika Puchheim | 29.9.2023

Fes­ti­val Sin­fo­ni­et­ta Linz
Leitung/Violine: Lui Chan
Pan­flö­te: And­reea Chira

AND­REEACHI­RA, PANFLÖTE

And­reea Chi­ra, gebo­ren in Buka­rest, ist eine Ausnahmekünstlerin und Bot­schaf­te­rin ihres Instru­ments – die Panflöte. Ihre musi­ka­li­schen Inter­pre­ta­tio­nen zeich­nen sich durch einen kris­tall­kla­ren Klang, leben­di­ge Virtuosität und gestal­te­ri­sche Präzision aus. And­reea Chi­ras bedin­gungs­lo­se Hin­ga­be zur Musik wird von Publi­kum und Kri­tik glei­cher­ma­ßen geschätzt.

Aktu­ell hat And­reea Chi­ra mit dem Südwestdeutschen Kam­mer­or­ches­ter unter der Lei­tung von Dou­glas Bos­tock ihre ers­te CD veröffentlicht: Anto­nio Vival­di – die Vier Jahreszeiten.

Die in Wien leben­de Solis­tin, Kam­mer­mu­si­ke­rin, Musikpädagogin und digi­ta­le Influ­en­ce­rin ist sie vor allem in Österreich, Deutsch­land, der Schweiz und Ita­li­en tätig. And­reea Chi­ra tritt mit zahl­rei­chen Orches­tern auf, u.a. mit dem I Solis­ti Vene­ti, Muse Sym­pho­ny Wind Orches­tra, Filar­mo­nia Kame­ra­l­na im. Witol­da Luto­sław­skie­go w Łomży, Filar­mo­ni­ca Olte­nia, Elbląska Orkie­s­tra Kame­ra­l­na, Filar­mo­ni­ca Pitești, Came­ra­ta Janáček, ton.pendium Ensem­ble Wien, Sym­pho­nie­or­ches­ter Wels, Syrinx Consort.

In Wien ent­wi­ckel­te And­reea Chi­ra seit 2019 drei inno­va­ti­ve Kon­zert­rei­hen: 4 Jah­res­zei­ten in 4 Bezir­ken (2019), 4 Kom­po­nis­ten 4 Kon­zer­te (2021) und 4 Instru­men­te 4 Kon­zer­te (2022). Gemein­sam mit dem Syrinx Cons­ort führte sie bekann­te Wer­ke und neu ent­deck­te Juwe­len auf. Kul­tu­rel­ler Aus­tausch auf loka­ler Ebe­ne zur Stärkung des gemein­schaft­li­chen Zusam­men­halts war bei die­ser Pro­jekt­ent­wick­lung And­reea Chi­ras Motivation.

FES­TI­VAL SIN­FO­NI­ET­TA LINZ

Grün­der und künst­le­ri­scher Lei­ter ist der Vio­li­nist Lui Chan, der seit 1992 Kon­zert­meis­ter des Bruck­ner Orches­ter Linz ist. Das Reper­toire umfasst Wer­ke der Klas­sik, Roman­tik und auch Wer­ke zeit­ge­nös­si­scher Kom­po­nis­ten. Kon­zert­ein­la­dun­gen füh­ren die Fes­ti­val Sin­fo­ni­et­ta Linz in vie­le Län­der Euro­pas und Asi­ens sowie zu renom­mier­ten Fes­ti­vals (Sere­na­den­kon­zer­te Linz, Musi­ca Sacra, Musik­som­mer Att­nang-Puch­heim, Kon­zert­rei­he Ried i.I., Schär­din­ger Fest­wo­chen, Abon­ne­ment­kon­zert Vil­lach, Lui Chan’s 1. Klas­sik Enger­witz­dorf, Mem­min­ger Meis­ter­kon­zer­te, Musik im Klos­ter Ein­sie­deln, Abon­ne­ment­kon­zert Györ und Sonn­tags­ma­ti­neen im Bruck­ner­haus Linz).

Nach dem gro­ßen Erfolg in der Kon­zert­rei­he „Sonn­tags­ma­ti­neen“ im Bruck­ner­haus Linz 2002, zählt dort die Fes­ti­val Sin­fo­ni­et­ta Linz zum fixen Pro­gramm­punkt. Auch die von Lui Chan als Steh­gei­ger gelei­te­ten Sil­ves­ter- und Neu­jahrs­kon­zer­te mit klas­si­schem Wal­zer­pro­gramm erfreu­en sich gro­ßer Beliebt­heit im In- und Ausland.

Auf­grund der erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit mit inter­na­tio­nal bekann­ten Solis­ten, Diri­gen­ten und Kom­po­nis­ten wie Micha­el Mar­tin Kof­ler, Milan Tur­ko­vic, Roland Batik, Maki Name­ka­wa, Danie­la Bar­cel­lo­na, Regi­ne Kof­ler, Johan­nes Wild­ner, Howard Grif­fiths, Johi Hat­to­ri, Ales­san­dro Viti­el­lo, Chris­ti­an Schulz sowie Bal­du­in Sul­zer, Franz Xaver Fren­zel und ande­ren zählt die Fes­ti­val Sin­fo­ni­et­ta Linz zu den bedeu­tends­ten Kam­mer­or­ches­tern Österreichs.

Kar­ten bei der Ober­bank Att­nang-Puch­heim Tel. 07674/63961 und online.

Kate­go­rie A: VVK € 30,- AK € 33,- (num­me­rier­te Plät­ze von Rei­he 1 bis Rei­he 10)
Kate­go­rie B: VVK € 27,- AK € 30,- (ab Rei­he 11) bei frei­er Platzwahl

Foto: Andrej Grilc

Teilen.

Comments are closed.