salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jugendschulprojekt der HAK Lambach im Igelhof Aurachtal

18. September 2023
in Altmünster
0
Jugendschulprojekt der HAK Lambach im Igelhof Aurachtal
Share on FacebookShare on Twitter

Ein wohl ein­zig­ar­ti­ges Schul­pro­jekt der HAK Lam­bach haben sich Julia Ablin­ger, Vic­to­ria Bruck­bau­er, Rapha­el Feil­mayr und Roman Kreuz­mayr aus­er­wählt. Mit dem The­ma „Wild­tier-Schutz­or­ga­ni­sa­tio­nen am Bei­spiel der Wild­tier­sta­ti­on Igel­hof Aurach­tal“ wol­len sie spe­zi­ell die Jugend auf­klä­ren, dass nicht nur Men­schen, son­dern auch Tie­re auf unse­rer Welt leben. Wie kam es zu die­ser ein­zig­ar­ti­gen Idee? 

Dazu Rapha­el Feil­mayr: „Im Gespräch mit mei­ner Mut­ter über unse­re anste­hen­de Diplom­ar­beit kamen wir auch auf das The­ma Wild­tier­schutz, da mei­ne Mut­ter schon jah­re­lang Igel über den Win­ter pflegt und ich auch ger­ne dabei mit­hel­fe. Das könn­te doch was wer­den! Ich mach­te mich auf die Suche nach inter­es­sier­ten Mitschüler/innen und wur­de auch mit Julia Ablin­ger, Vic­to­ria Bruck­bau­er und Roman Kreuz­mayr fün­dig. Sie waren sofort Feu­er und Flam­me. Über die Igel­pfle­ge von mei­ner Mut­ter kon­tak­tier­ten wir Frau Gabi Kaar von der Igel,- und Wild­tier­sta­ti­on im Aurach­tal und baten um even­tu­el­le Unter­stüt­zung durch ihre jah­re­lan­ge Erfah­rung. Auch Frau Kaar war gleich von die­sem Pro­jekt begeis­tert und sag­te zu.

Als Unter­the­men wähl­ten wir Info­ver­an­stal­tun­gen in der Schu­le pla­nen, über Tech­no­lo­gien in der Land­wirt­schaft Infor­ma­tio­nen zu sam­meln (zB. fin­den von Wild­tie­ren vor der Ern­te), Spen­den­pro­jek­te online erstel­len, Reprä­sen­ta­ti­on der Wild­tier­sta­ti­on Igel­hof über Social-Media. Ein ambi­tio­nier­tes Vor­ha­ben, dass auch viel Zeit und Arbeit in Anspruch nimmt.

Das Kon­zept stand und als Zie­le unse­rer Diplom­ar­beit leg­ten wir fest: hilf­rei­che Infor­ma­ti­on an Jugend­li­che wei­ter­ge­ben, Spen­den sam­meln (Geld oder Sach­spen­den) im Wert von min­dest 500,-€ und selbst­ver­ständ­lich eine posi­ti­ve, erfolg­rei­che Prä­sen­ta­ti­on unser Diplom­ar­beit im April 2024“, so der sym­pa­thi­sche Schü­ler Rapha­el Feil­mayr, der auch als ers­ter Ansprech­part­ner die­ses Pro­jek­tes aus­ge­wählt und bestimmt wurde.



Im Gespräch mit Gabi Kaar, Lei­te­rin der Wild­tier­sta­ti­on gab es nur loben­de Wor­te über Julia, Vic­to­ria, Rapha­el und Roman, die für das Pro­jekt öfters im Igel­hof und der Wild­tier­sta­ti­on anwe­send waren und sind. 

„Es ist schön, wenn sich jun­ge Men­schen über das Wohl der Wild­tie­re Gedan­ken machen und auch dafür so viel Zeit opfern. Lei­der war die­ses Jahr spe­zi­ell im Bereich Unfäl­le mit Wild­tie­re ein schlech­tes Jahr. Sowohl im Stra­ßen­ver­kehr als auch in der Land­wirt­schaft kamen vie­le Wild­tie­re wie Reh­wild, Hasen und Klein­tie­re in unse­rer unmit­tel­ba­ren Umge­bung um‘s Leben.

Die Mög­lich­keit mit einem geprüf­ten Droh­nen­flie­ger vor der Ern­te die Wie­sen und Fel­der abzu­su­chen wird lei­der viel zu wenig genützt. Auch wird der Lebens­raum der Wild­tie­re immer ein­ge­eng­ter und auch die Hit­ze mach­te den Tie­ren schwer zu schaf­fen. Etwas erfreu­li­cher sieht es bei den Igeln aus. Der Igel­wurf erfolg­te in die­sem Jahr frü­her und dies erhöht das Wachs­tum bis zum Win­ter und so die Chan­ce des Überlebens.

Der­zeit haben wir hier am Igel­hof ca 30 Wild­tie­re zur Behand­lung und Pfle­ge. Eini­gen konn­ten wir bereits wie­der die Frei­heit zurück geben, zur Füt­te­rung aller­dings kom­men sie nach wie vor vor­bei. Ich wün­sche mei­nen vier „Schütz­lin­gen“ viel Erfolg bei ihrer Diplom­ar­beit und hof­fe auch dazu einen Bei­trag geleis­tet zu haben. Falls Sie mit einer Spen­de für ds Schul­pro­jekt hel­fen wol­len, kön­nen Sie auf unser Ver­eins­kon­to bei der Raiff­ei­sen­bank Salz­kam­mer­gut ‑IBAN: AT52 3451 0000 0202 9320- mit dem Ver­merk „Diplom­ar­beit HAK“ einen Bei­trag leis­ten“, so Gabi Kaar mit einem Lächeln auf den Lippen.

Bericht und Bil­der Peter SOM­MER Fotopress

ÄhnlicheBeiträge

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin
Altmünster

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025
Porschetreffen schlägt alle Rekorde: PS-Starke Stunden am Gmundnerberg
Altmünster

Porschetreffen schlägt alle Rekorde: PS-Starke Stunden am Gmundnerberg

7. September 2025
Tag der E‑Mobilität – 19. September 2025 – 13 bis 19 Uhr
Altmünster

Tag der E‑Mobilität – 19. September 2025 – 13 bis 19 Uhr

6. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!