Zu Ehren ihres 50. Diplomjubiläums lud die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl die Diplomandinnen von damals zu einem feierlichen Empfang. Dabei erhielten die „alten Hasen“ der Pflege auch Einblicke in die moderne Pflegeausbildung von heute.
Ein halbes Jahrhundert nachdem sie ihr Pflegediplom erhielten, besuchten 14 ehemalige Auszubildende die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am heutigen Salzkammergut Klinikum Bad Ischl. Sie erhielten ihr Diplom 1973. Nun wurden sie zum Jubiläum von der Standortleitung der Schule, Elfriede Nußbaumer, BA MA MBA, und Oswald Krippner, MSc, stellvertretender Pflegedirektor und Bereichsleitung am Klinikum Bad Ischl, herzlichst empfangen. Der Pflegepädagoge Friedrich Rieger führte die Jubilarinnen durch die ansprechenden Räumlichkeiten der Schule inklusive der Vorführung der modernen Unterrichtsmethoden. Interessiert lauschten die Diplomandinnen von damals den Erklärungen über die moderne Pflegeausbildung von heute sowie über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten wie Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit, die Kooperation mit der HLPS Bad Ischl oder über die Möglichkeit des Bachelor-Studiums an der FH Gesundheitsberufe OÖ.

Foto: OÖG
Mit Begeisterung wurde bei Kaffee und leckeren Kuchen aus der Klinikumsküche geratscht und getratscht – in den geteilten Erinnerungen lebten alte Zeiten wieder auf. „Dass während der Zeit an unserer Schule Freundschaften und Beziehungen fürs Leben geschlossen werden, machte diese Feier wieder sehr deutlich. Es war sehr berührend und bereichernd zugleich Geschichten von damals zu hören und gleichzeitig die moderne Pflegeausbildung von heute herzeigen zu dürfen“, freut sich Standortleitung Elfriede Nußbaumer, BA MA MBA über die gelungene Feier.
Interesse geweckt?
Haben auch Sie Interesse an einer Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich? Dann informieren Sie sich unter www.ooeg.at/pflegeausbildung oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch an Ihrer Wunschschule der OÖ. Gesundheitsholding.

Foto: OÖG
Noch bis 2. Februar 2024 haben Sie die Möglichkeit, sich für die Pflegefachassistenz-Ausbildung in Teilzeit in Gmunden und Vöcklabruck zu bewerben.
In Gmunden gibt es noch freie Plätze.