salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte braucht das Land-Mit Kindern arbeiten macht glücklich und bietet Top-Arbeitsplatzchancen

0

Durch den ange­kün­dig­ten wei­te­ren Aus­bau von Kin­der­bil­dungs- und ‑betreu­ungs­ein­rich­tun­gen und den schon jetzt fest­stell­ba­ren Per­so­nal­man­gel hat Bil­dungs­mi­nis­ter Pola­schek eine Aus­bil­dungs­of­fen­si­ve gestar­tet. Gesucht ist gut qua­li­fi­zier­tes Per­so­nal für Krip­pen, Krab­bel­stu­ben, Kin­der­gär­ten und Hor­te, sowohl als Fach­kräf­te als auch als Assistenzkräfte.

Drei unter­schied­li­che Aus­bil­dungs­for­men ste­hen dafür an der BAF­EP der Don Bosco Schu­len Vöck­la­bruck offen:

Die 5‑jährige Bil­dungs­an­stalt für Ele­men­tar­päd­ago­gik schließt mit Matu­ra und Diplom­prü­fung für grup­pen­füh­ren­de Pädagog/innen ab. Frau Dir. Gangl erklärt: „Die­se Ober­stu­fen­aus­bil­dung bie­tet eine umfang­rei­che All­ge­mein­bil­dung mit Matu­ra, aber auch fach­spe­zi­fi­sche und berufs­prak­ti­sche Fächer, vie­le Pra­xis­ta­ge und ‑wochen, in denen die Schüler/innen umfas­sen­de Erfah­run­gen im ele­men­tar­päd­ago­gi­schen Berufs­feld sam­meln können.“

Um die Aus­bil­dung von Assis­tenz­kräf­ten zu ver­bes­sern, gibt es seit 2021 eine 3‑jährige Fach­schu­le für päd­ago­gi­sche Assis­tenz­be­ru­fe. Die­se Schul­form bie­tet jun­gen Men­schen eine beruf­li­che Per­spek­ti­ve an, wenn sie ger­ne mit Kin­dern arbei­ten wol­len, aber (vor­erst) kei­ne Matu­ra anstre­ben. Die Absolvent/innen unter­stüt­zen die grup­pen­füh­ren­den Pädagog/innen in ihrer päd­ago­gi­schen Arbeit als bes­tens qua­li­fi­zier­tes Assis­tenz­per­so­nal. Nach der drei­jäh­ri­gen Fach­schu­le kön­nen die Absolvent/innen aber auch einen Auf­bau­lehr­gang der Ele­men­tar­päd­ago­gik besu­chen (an der BAF­EP der Kreuz­schwes­tern in Linz) und die Matu­ra sowie die Diplom­prü­fung mit der Berufs­be­rech­ti­gung zur Grup­pen­füh­rung nachholen.

Bes­tens bewährt hat sich das berufs­be­glei­ten­de Abend­kol­leg für Ele­men­tar­päd­ago­gik, das berufs­tä­ti­gen Per­so­nen mit bereits abge­leg­ter Matu­ra (oder Stu­di­en­be­rech­ti­gungs­prü­fung) die Mög­lich­keit gibt, die­se Diplom­prü­fung für Elementarpädagog/innen in der Erwach­se­nen­bil­dung abzu­le­gen. Der nächs­te Aus­bil­dungs­lehr­gang star­tet im Sep­tem­ber 2024 an der BAF­EP der Don Bosco Schu­len Vöcklabruck.

Foto: Don Bosco Schu­len Vöcklabruck

Infor­ma­tio­nen zu allen drei Schul­for­men erhal­ten Sie beim Tag der offe­nen Tür am 17. Novem­ber oder auf www.donboscoschulen.at

Teilen.

Comments are closed.