salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Über die Spitzelsteinalm zum Landespolizeikommando-KontrInsp Hans Peter Magritzer verabschiedet sich in den Ruhestand

3. November 2023
in Gmunden, Nachrichten, Oberösterreich
0
Über die Spitzelsteinalm zum Landespolizeikommando-KontrInsp Hans Peter Magritzer verabschiedet sich in den Ruhestand

Landesausbildungsleiter KontrInsp Hans Peter Magritzer (re) mit seinem designierten Nachfol- ger BezInsp Kurt Arnold (li) Foto: Wolfgang Ebner

Share on FacebookShare on Twitter

Einer der am strengsten bewachten Orte Österreichs war vor kurzem der Seegasthof Hois’n am Fuße des Traunsteins. 35 Polizistinnen und Polizisten fanden sich am frühen Nachmittag dort ein, wo Kontrollinspektor Hans Peter Magritzer nach 38 Jahren Alpindienst und 25 Jahren als Landesausbildungsleiter zu seiner Verabschiedung in den verdienten Ruhestand geladen hatte.

Und diese Verabschiedung wurde stilvoll begangen: Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der Alpi- nen Einsatzgruppen Gmunden, Kirchdorf und Mühlviertel machten sich über die verschiedensten Anstiegswege und Kletterrouten auf den Weg hinauf zum Traunsteinkreuz, um unter dem weit ins Land sichtbaren Heimkehrerkreuz für ein gemeinsames Foto mit ihrem Ausbildungsleiter Auf- stellung zu nehmen. Das Traunsteinkreuz hat Zeit seines Bestehens noch nie so viele Polizisten auf einen „Haufen“ gesehen wie heute, meinte einer der Polizisten, der mit dabei war.

Der zweite Teil der Ausstandsfeier erfolgte dann im Seegasthof Hois’n, wo das Werden des ge- bürtigen Ebenseers und gelernten KFZ-Mechanikers auch entsprechend gewürdigt wurde. Vom Bundesministerium für Inneres machten Ministerialrat Franz Gegenleitner, ein gebürtiger Schlier- bacher, ChefInsp Thomas Langthaler als Leiter der Flugeinsatzstelle Hörsching und Bundesaus- bildungsleiter Alpindienst ChefInsp Martin Loitlesberger, ein gebürtiger Gmundner, dem in Kürze mit Pensionist Anzusprechenden die Aufwartung.

Von der Landespolizeidirektion Oberösterreich war Hptm. Markus Hufnagl, BA, MA als Leiter des Alpindienstes gekommen und auch der designierte Nachfolger als Landesausbildungsleiter Al- pindienst, BezInsp Kurt Arnold, so wie Magritzer auch ein gebürtiger Ebenseer, war unter den Gekommenen. Seitens der Bergrettung waren Landesleiter Dr. Christoph Preimesberger und dessen Stellvertreter Dr. Bernhard Schmid sowie von der Ortsstelle Gmunden Obmann Stefan Oberkalmsteiner und sein Vorgänger, Bernhard Ebner, unter den Gästen. Die Österreichischen Bundesforste waren an diesem Nachmittag durch den zuständigen Revierleiter Ing. Stefan Mö- ssler vertreten.

Die Mitglieder der Alpinen Einsatzgruppen Gmunden, Kirchdorf und Mühlviertel mit „ihrem“ Lan- desausbildungsleiter Hans Peter Magritzer (Zweite Reihe 6. von rechts)
Foto: Wolfgang Ebner

Als kleiner Bub war Hans Peter mit seinem Bruder Bernhard sehr oft bei der Godn auf der Spit- zelsteinalm oben und so kam er mit der Materie Fels zum ersten Mal in Berührung. Der Hub- schrauberabsturz bei Traunkirchen in den Traunsee, am 21. Juli 1979, bezeichnet Hans Peter Magritzer, den alle wegen seines Faibles für die Les Humphries Singers nur Less rufen, als das prägende Ereignis für seinen Eintritt zur damaligen Gendarmerie. Sein erster Dienstposten war in Kirchdorf/Krems und nach zwei Jahren folgte der Wechsel zum Gendarmerieposten Gmunden. Damit verbunden war auch der Beginn seiner alpinistischen Ausbildung und folglich 1986 die Aufnahme in die „Alpine Einsatzgruppe der Gendarmerie“, die damals von Anton Ully aus Eben- see geleitet wurde. Zwölf Jahre später wurde Magritzer auf die Planstelle des Landesausbil- dungsleiters in die Landespolizeidirektion OÖ berufen, wo Engagement, G‘spür, Menschenkennt- nis und Freundschaft sein Tun in dieser verantwortungsvollen Position prägten.

In mehr als 200 geleiteten Kursen ist ihm eine Ausbildung und ein Aufbau einer auf höchstem Niveau agierenden Gruppe von Alpinistinnen und Alpinisten im Polizeidienst gelungen, auf die der baldige Pensionist mit berechtigtem Stolz zurückblicken kann. Als Flugretter war er bei nicht gezählten Einsätzen mit dem Hubschrauber im gesamten Bundesgebiet unterwegs und viele Landsleute und Urlaubs- gäste verdanken ihm und seinem Engagement Gesundheit und Leben. Das verliehene „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ ist die Würdigung von oberster Stelle für seine Leis- tungen in 39 Jahren Gendarmerie- und Polizeidienst.

Die Eigenschaften und Leistungen von Hans Peter Magritzer wurden dann auch bei den Reden und Ansprachen in besonderer Weise hervorgehoben. Diese Einladung zur inoffiziellen Verabschiedung aus dem Polizeidienst war dem bald „Ruhestandler“ ein persönliches Anliegen und deshalb auch von längerer Dauer.

Die offizielle Verabschiedung durch die Landespolizeidirektion erfolgt dann am 27. November in Form einer Gipfelbesteigung zusammen mit der Führungsspitze der Landespolizeidirektion.

Landesausbildungsleiter KontrInsp Hans Peter Magritzer (re) mit seinem designierten Nachfol- ger BezInsp Kurt Arnold (li)
Foto: Wolfgang Ebner

Durch diese erstmalige Verabschiedung „außer Haus“ wird die besondere Wertschätzung für Hans Peter Magritzer zum Ausdruck gebracht, heißt es von einem Insider.

ÄhnlicheBeiträge

Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte
Gmunden

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!