salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 24. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Über die Spitzelsteinalm zum Landespolizeikommando-KontrInsp Hans Peter Magritzer verabschiedet sich in den Ruhestand

3. November 2023
in Gmunden, Nachrichten, Oberösterreich
0
Über die Spitzelsteinalm zum Landespolizeikommando-KontrInsp Hans Peter Magritzer verabschiedet sich in den Ruhestand

Landesausbildungsleiter KontrInsp Hans Peter Magritzer (re) mit seinem designierten Nachfol- ger BezInsp Kurt Arnold (li) Foto: Wolfgang Ebner

Share on FacebookShare on Twitter

Einer der am strengs­ten bewach­ten Orte Öster­reichs war vor kur­zem der See­gast­hof Hois’n am Fuße des Traun­steins. 35 Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten fan­den sich am frü­hen Nach­mit­tag dort ein, wo Kon­troll­in­spek­tor Hans Peter Magrit­zer nach 38 Jah­ren Alpin­dienst und 25 Jah­ren als Lan­des­aus­bil­dungs­lei­ter zu sei­ner Ver­ab­schie­dung in den ver­dien­ten Ruhe­stand gela­den hatte.

Und die­se Ver­ab­schie­dung wur­de stil­voll began­gen: Alle Mit­glie­de­rin­nen und Mit­glie­der der Alpi- nen Ein­satz­grup­pen Gmun­den, Kirch­dorf und Mühl­vier­tel mach­ten sich über die ver­schie­dens­ten Anstiegs­we­ge und Klet­ter­rou­ten auf den Weg hin­auf zum Traun­stein­kreuz, um unter dem weit ins Land sicht­ba­ren Heim­keh­rer­kreuz für ein gemein­sa­mes Foto mit ihrem Aus­bil­dungs­lei­ter Auf- stel­lung zu neh­men. Das Traun­stein­kreuz hat Zeit sei­nes Bestehens noch nie so vie­le Poli­zis­ten auf einen „Hau­fen“ gese­hen wie heu­te, mein­te einer der Poli­zis­ten, der mit dabei war.

Der zwei­te Teil der Aus­stands­fei­er erfolg­te dann im See­gast­hof Hois’n, wo das Wer­den des ge- bür­ti­gen Eben­se­ers und gelern­ten KFZ-Mecha­ni­kers auch ent­spre­chend gewür­digt wur­de. Vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Inne­res mach­ten Minis­te­ri­al­rat Franz Gegen­leit­ner, ein gebür­ti­ger Schlier- bacher, Chef­Insp Tho­mas Lang­tha­ler als Lei­ter der Flug­ein­satz­stel­le Hör­sching und Bun­des­aus- bil­dungs­lei­ter Alpin­dienst Chef­Insp Mar­tin Loit­les­ber­ger, ein gebür­ti­ger Gmund­ner, dem in Kür­ze mit Pen­sio­nist Anzu­spre­chen­den die Aufwartung.

Von der Lan­des­po­li­zei­di­rek­ti­on Ober­ös­ter­reich war Hptm. Mar­kus Huf­nagl, BA, MA als Lei­ter des Alpin­diens­tes gekom­men und auch der desi­gnier­te Nach­fol­ger als Lan­des­aus­bil­dungs­lei­ter Al- pin­dienst, BezInsp Kurt Arnold, so wie Magrit­zer auch ein gebür­ti­ger Eben­seer, war unter den Gekom­me­nen. Sei­tens der Berg­ret­tung waren Lan­des­lei­ter Dr. Chris­toph Prei­mes­ber­ger und des­sen Stell­ver­tre­ter Dr. Bern­hard Schmid sowie von der Orts­stel­le Gmun­den Obmann Ste­fan Ober­kalm­stei­ner und sein Vor­gän­ger, Bern­hard Ebner, unter den Gäs­ten. Die Öster­rei­chi­schen Bun­des­fors­te waren an die­sem Nach­mit­tag durch den zustän­di­gen Revier­lei­ter Ing. Ste­fan Mö- ssler vertreten.

Die Mit­glie­der der Alpi­nen Ein­satz­grup­pen Gmun­den, Kirch­dorf und Mühl­vier­tel mit „ihrem“ Lan- des­aus­bil­dungs­lei­ter Hans Peter Magrit­zer (Zwei­te Rei­he 6. von rechts)
Foto: Wolf­gang Ebner

Als klei­ner Bub war Hans Peter mit sei­nem Bru­der Bern­hard sehr oft bei der Godn auf der Spit- zel­stein­alm oben und so kam er mit der Mate­rie Fels zum ers­ten Mal in Berüh­rung. Der Hub- schrau­ber­ab­sturz bei Traun­kir­chen in den Traun­see, am 21. Juli 1979, bezeich­net Hans Peter Magrit­zer, den alle wegen sei­nes Fai­bles für die Les Hum­phries Sin­gers nur Less rufen, als das prä­gen­de Ereig­nis für sei­nen Ein­tritt zur dama­li­gen Gen­dar­me­rie. Sein ers­ter Dienst­pos­ten war in Kirchdorf/Krems und nach zwei Jah­ren folg­te der Wech­sel zum Gen­dar­me­rie­pos­ten Gmun­den. Damit ver­bun­den war auch der Beginn sei­ner alpi­nis­ti­schen Aus­bil­dung und folg­lich 1986 die Auf­nah­me in die „Alpi­ne Ein­satz­grup­pe der Gen­dar­me­rie“, die damals von Anton Ully aus Eben- see gelei­tet wur­de. Zwölf Jah­re spä­ter wur­de Magrit­zer auf die Plan­stel­le des Lan­des­aus­bil- dungs­lei­ters in die Lan­des­po­li­zei­di­rek­ti­on OÖ beru­fen, wo Enga­ge­ment, G‘spür, Men­schen­kennt- nis und Freund­schaft sein Tun in die­ser ver­ant­wor­tungs­vol­len Posi­ti­on prägten.

In mehr als 200 gelei­te­ten Kur­sen ist ihm eine Aus­bil­dung und ein Auf­bau einer auf höchs­tem Niveau agie­ren­den Grup­pe von Alpi­nis­tin­nen und Alpi­nis­ten im Poli­zei­dienst gelun­gen, auf die der bal­di­ge Pen­sio­nist mit berech­tig­tem Stolz zurück­bli­cken kann. Als Flug­ret­ter war er bei nicht gezähl­ten Ein­sät­zen mit dem Hub­schrau­ber im gesam­ten Bun­des­ge­biet unter­wegs und vie­le Lands­leu­te und Urlaubs- gäs­te ver­dan­ken ihm und sei­nem Enga­ge­ment Gesund­heit und Leben. Das ver­lie­he­ne „Gol­de­ne Ver­dienst­zei­chen der Repu­blik Öster­reich“ ist die Wür­di­gung von obers­ter Stel­le für sei­ne Leis- tun­gen in 39 Jah­ren Gen­dar­me­rie- und Polizeidienst.

Die Eigen­schaf­ten und Leis­tun­gen von Hans Peter Magrit­zer wur­den dann auch bei den Reden und Anspra­chen in beson­de­rer Wei­se her­vor­ge­ho­ben. Die­se Ein­la­dung zur inof­fi­zi­el­len Ver­ab­schie­dung aus dem Poli­zei­dienst war dem bald „Ruhe­stand­ler“ ein per­sön­li­ches Anlie­gen und des­halb auch von län­ge­rer Dauer.

Die offi­zi­el­le Ver­ab­schie­dung durch die Lan­des­po­li­zei­di­rek­ti­on erfolgt dann am 27. Novem­ber in Form einer Gip­fel­be­stei­gung zusam­men mit der Füh­rungs­spit­ze der Landespolizeidirektion.

Lan­des­aus­bil­dungs­lei­ter Kon­tr­Insp Hans Peter Magrit­zer (re) mit sei­nem desi­gnier­ten Nach­fol- ger BezInsp Kurt Arnold (li)
Foto: Wolf­gang Ebner

Durch die­se erst­ma­li­ge Ver­ab­schie­dung „außer Haus“ wird die beson­de­re Wert­schät­zung für Hans Peter Magrit­zer zum Aus­druck gebracht, heißt es von einem Insider.

ÄhnlicheBeiträge

Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer
Mondseeland

Schwerer Unfall bei Wasserskisprung in Mondsee

23. August 2025
Sanierung der Marienbrücke ist abgeschlossen
Gmunden

Sanierung der Marienbrücke ist abgeschlossen

22. August 2025
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Trinkwassersituation Gmunden entspannt sich

22. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Jahresausstellung des Europäischen Kunstkreises begeistert in Scharnstein

Jahresausstellung des Europäischen Kunstkreises begeistert in Scharnstein

23. August 2025
Erfolgreiche Generalversammlung der Siedlergenossenschaft Traunsee!

Erfolgreiche Generalversammlung der Siedlergenossenschaft Traunsee!

23. August 2025
Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

Melancholische Klangwelten mit elektronischem Einschlag: Jo The Man The Music live im OKH Vöcklabruck Vöcklabruck

23. August 2025
Harley Davidson Charity Tour

Harley Davidson Charity Tour

23. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!