salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Ohlsdorf blickt auf erfolgreiches Jahr 2023 zurück

12. Februar 2024
in Ohlsdorf
0
Feuerwehr Ohlsdorf blickt auf erfolgreiches Jahr 2023 zurück

Foto: © FF Ohlsdorf

Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitag, 26. Jänner 2024, blickte die Feuerwehr Ohlsdorf auf das Feuerwehrjahr 2023 zurück. Im Mezzo Ohlsdorf fand die 129. Jahresvollversammlung der Ohlsdorfer Wehr statt.

Zahlreiche Feuerwehrkameraden und viele Ehrengäste (Bürgermeisterin Inés Mirlacher, Vize-Bgm. David Lugmayr, Vize-Bgm. Peter Schernberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Dreibelmeier), sowie Abordnungen der Feuerwehren Aurachkirchen und Hinterberg, Vertreter befreundeter Rettungsorganisationen, Gemeinderäte und der Obmann des Musikvereins Ohlsdorf, wurden von Kommandant HBI Michael Moran und seinem Stellvertreter OBI David Hutterer begrüßt.

Nach den einleitenden Worten und dem Totengedenken gab es heuer erstmals einen „Kommando Talk“, über das letzte Jahr. Gemeinsam berichtete der Kommandant HBI Michael Moran, der Kommandant Stellvertreter OBI David Hutterer, der Kassier BI d.F. Raphael Schicho, Gerätewart BI d.F. Martin Mühlegger und der Schriftführer HAW Stefan Pamminger über die Geschehnisse des letzten Jahres.

Foto: © FF Ohlsdorf

Nach der Wahl Anfang 2023, stand für das neue Kommando viel Arbeit an. Allein in der Ausbildung und im Vorbeugenden Brandschutz wurde viel Zeit investiert. Aber auch die Arbeitsgruppe um das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug leistete bereits viel Vorarbeit. Das Fahrzeug sollte spätestens Anfang 2025 in den Dienst gestellt werden. Im Bereich der Ausbildung und Leistungsbewerbe wurden im abgelaufenen Jahr knapp 3200 Stunden aufgewendet. Zahlreiche Lehrgänge wurden besucht und viele Leistungsabzeichen erworben. Besonders erfreulich ist die Teilnahmeanzahl bei Übungen. Hier kam es sogar schon vor, dass alle Sitzplätze der Fahrzeuge besetzt waren.

Foto: © FF Ohlsdorf

Finanztechnisch wird es auch für die Feuerwehren aufgrund der hohen Inflation immer schwieriger. 10% werden z.B. bei Fahrzeugankäufen von der Feuerwehr Ohlsdorf selbst aufgebracht. Dazu gilt ein Dank den zahlreichen Unternehmen, die uns dabei unterstützen. Aber auch die Einnahmen aus den Veranstaltungen werden für den Fahrzeugankauf bzw. in unsere persönliche Schutzausrüstung verwendet.

Damit eine Feuerwehr auch stets einsatzbereit ist, verbringt der Gerätewart und seine Stellvertreter sehr viele Stunden ehrenamtlich im Gerätehaus. Dabei werden die Fahrzeuge und Gerätschaften stets ordentlich gewartet. Am erfreulichsten ist der Zuwachs bei der Feuerwehrjugend. Diese zählt aktuell 19 Burschen- und Mädels. Viele Veranstaltungen werden im Jahr dafür durchgeführt. Aber auch das spielerische Erlernen des Feuerwehrwesens wird mit Bewerben gefördert.

96 Einsätze (80 technische – 16 Brand) gab es im Jahr 2023. Das Einsatzspektrum reichte von Kleinbränden über mehrere Verkehrsunfälle bis hin zu zahlreichen anderen Einsätzen. Die Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf standen bei Einsätzen und allen anderen Tätigkeiten im letzten Jahr 12.411 Stunden im Dienst der Bevölkerung.

Foto: © FF Ohlsdorf

Der schönste Moment einer Jahresvollversammlung sind Angelobungen und Beförderungen. So wurde in den Aktivstand Werner Pautzenberger und bei der Jugend Mathias Aichinger, Alexander Astner, Patricia Grasböck, Jana Hutterer, Samuel Moran, Matthias Nagl und Katharina Wittmann angelobt. Zum Oberfeuerwehrmann wurde Tobias Janny und zum Hauptfeuerwehrmann Robert Fürtbauer befördert.

Für besondere Verdienste um die Feuerwehr Ohlsdorf wurde unser langjähriger, ehemaliger Fähnrich Rudolf Kreuzer zum Ehren-Oberbrandmeister durch das Kommando der FF Ohlsdorf ernannt. Kommandant HBI Michael Moran zeigte Respekt, Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und ist über die Unterstützung im ersten Jahr seiner Funktion als Feuerwehrkommandant dankbar. Der derzeitige Mitgliederstand von 101 Kameraden teilt sich wie folgt auf: 70 Aktive, 19 Jugend und 12 Reservisten.

Foto: © FF Ohlsdorf

Bei den Ansprachen der Ehrengäste wurde vor allen Kameraden für die Arbeit in der Feuerwehr Ohlsdorf gedankt. Jeder einzelne Feuerwehrmann gebührt Respekt. Den Familien zu Hause gebührt ebenso ein großes Dankeschön.

ÄhnlicheBeiträge

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Ohlsdorf ging unter die Haut!
Ohlsdorf

Benefizkonzert in der Pfarrkirche Ohlsdorf ging unter die Haut!

26. September 2025
Der Abwasserverband Aurachtal wird grüner und energieeffizienter
Altmünster

Der Abwasserverband Aurachtal wird grüner und energieeffizienter

23. September 2025
Ohlsdorf

3. ÖBV-Elite-Turnier

10. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!