salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lokalbahnen gefragter denn je

Bis zu 19 Prozent mehr Fahrgäste als im Vorjahr

29. April 2024
in Gmunden
0
StadtRegioTram Gmunden startet am 10. März

Grafik: Stern & Hafferl

Share on FacebookShare on Twitter

Die Lokal­bah­nen von Stern & Haf­ferl Ver­kehr, dazu zäh­len die Traun­see­tram, die Lin­zer Lokal­bahn, die Atter­see­bahn und die Vorch­dor­fer­bahn, ver­zeich­ne­ten 2023 erneut einen deut­li­chen Anstieg der Fahr­gast­zah­len. Die größ­te Stei­ge­rung erziel­te dabei die Traun­see­tram auf knapp 912.000 Fahrgäste.

In einer Zeit, in der eine schnel­le, siche­re und umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät unver­zicht­bar ist, hat Stern & Haf­ferl Ver­kehr erneut beein­dru­cken­de Fahr­gast­zah­len erzielt, die das star­ke Wachs­tum und die Bedeu­tung ihrer Lokal­bah­nen im täg­li­chen Leben und bei regio­na­len Ver­an­stal­tun­gen unterstreichen.

Die­se posi­ti­ve Ent­wick­lung ist nicht zuletzt auf den regel­mä­ßi­gen Ange­bots-Aus­bau und auf umfang­rei­che Attrak­ti­vie­rungs­maß­nah­men zurück­zu­füh­ren, wie Lan­des­rat für Mobi­li­tät und Infra­struk­tur Gün­ther Stein­kell­ner weiß: „Es ist unse­re fes­te Über­zeu­gung, dass eine Mobi­li­täts­wen­de nur über einen bedarfs­ge­rech­ten Aus­bau des Ange­bots funk­tio­nie­ren kann. Die ober­ös­ter­rei­chi­schen Lokal­bah­nen sind dabei wich­ti­ge Lebens­adern, die vor allem im länd­li­chen Raum kli­ma­scho­nen­de Mobi­li­tät sicher­stel­len. In Ver­bin­dung mit den Regio­nal­bus­sen ermög­li­chen sie es Fahr­gäs­ten schnell und effi­zi­ent von einem Ort zum ande­ren zu gelan­gen, sei es für den täg­li­chen Arbeits­weg, oder in der Freizeit.“

„Immer mehr Men­schen las­sen das Auto auch in der Frei­zeit ste­hen und nut­zen ins­be­son­de­re den öffent­li­chen, regio­na­len Bahn­ver­kehr für Kurz­ur­lau­be, Aus­flü­ge oder spon­ta­ne Wochen­end-Trips. Neben dem guten öffent­li­chen Ver­kehrs­an­ge­bot liegt das zum einen an den güns­ti­gen Tarif­an­ge­bo­ten wie dem Kli­ma­Ti­cket OÖ und dem Frei­zeit-Ticket OÖ, zum ande­ren aber auch an attrak­ti­ven Koope­ra­tio­nen, die der OÖ Ver­kehrs­ver­bund gemein­sam mit sei­nen Part­nern und Ver­kehrs­un­ter­neh­men wie Stern & Haf­ferl für die Ober­ös­ter­rei­che­rin­nen und Ober­ös­ter­rei­cher auf die Bei­ne stellt. In der Frei­zeit­mo­bi­li­tät lie­gen noch unge­nutz­te Poten­tia­le, die wir in Zukunft wei­ter for­cie­ren möch­ten“, betont Her­bert Kubas­ta, Geschäfts­füh­rer der OÖ Ver­kehrs­ver­bund Gesell­schaft die gute Ent­wick­lung im Freizeit-Verkehr.

Mobi­li­tät ist nicht nur ein Mit­tel, um von A nach B zu gelan­gen, son­dern auch, um Men­schen zu ver­bin­den“, ergänzt Stern und Haf­ferl-Geschäfts­füh­rer Gün­ter Neu­mann. Die­se Phi­lo­so­phie spie­gelt sich in den Höchst­zah­len des Jah­res 2023 wider: Die Traun­see­tram ver­zeich­ne­te im Ver­gleich zum Vor­jahr ein star­kes Wachs­tum von über 19 Pro­zent. Knapp 912.000 Fahr­gäs­te laut auto­ma­ti­sier­ter Zäh­lung im Jahr 2023 bedeu­ten gleich­zei­tig ein abso­lu­tes Rekord­jahr. Das erklär­te Ziel ist es, heu­er den Mil­li­ons­ten Fahr­gast in der Traun­see­tram begrü­ßen zu dürfen.

Die Traun­see­tram hat sich zudem als fes­ter Bestand­teil der regio­na­len Ver­an­stal­tungs­lo­gis­tik eta­bliert, ohne die eine aus­rei­chen­de Fahr­gast-Beför­de­rung wie etwa beim Gmund­ner Mond­schein­bum­mel, dem belieb­ten Lieb­statt­sonn­tag und diver­sen Kon­zer­ten nicht umsetz­bar wäre. Mit der Unter­stüt­zung der Lokal­bahn kön­nen die Besu­cher­strö­me zu den Ver­an­stal­tungs­or­ten in Gmun­den sowie den wei­te­ren Gemein­den ent­lang der Rou­te sehr gut bewäl­tigt wer­den. In enger Koope­ra­ti­on mit dem Land Ober­ös­ter­reich und dem OÖ Ver­kehrs­ver­bund wer­den zu die­sem Zweck sogar Son­der­ver­keh­re ein­ge­rich­tet. Die­se gewähr­leis­ten, dass Besu­cher auch bei Ver­an­stal­tungs­en­de zu spä­ter Stun­de noch bequem und sicher nach Hau­se kom­men. Die Reso­nanz auf das Ange­bot der öffent­li­chen An- und Abrei­se ist durch­wegs positiv.

Durch die fort­lau­fen­de Inte­gra­ti­on der Traun­see­tram in das regio­na­le Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot wird eine nach­hal­ti­ge, effi­zi­en­te und besu­cher­freund­li­che Event­kul­tur geför­dert. In die­sem Jahr wird die Traun­see­tram selbst zum Ver­an­stal­tungs­ort: Das Pro­jekt „Kunst erFAH­Ren“ im Rah­men der Kul­tur­haupt­stadt Salz­kam­mer­gut 2024 bringt nach­hal­ti­ge Kunst­in­stal­la­tio­nen an meh­re­re Hal­te­stel­len. Ab 15. Juni kön­nen Sie außer­dem das Hör­spiel „Unter­wegs“ – ein (leben­di­ges) Hör­thea­ter in der Traun­see­tram genießen.

Eine ähn­lich posi­ti­ve Zwi­schen­bi­lanz ver­zeich­ne­te die Atter­see­bahn, mit der Urlau­be­rin­nen und Urlau­ber sowie Tages­tou­ris­tin­nen und ‑tou­ris­ten gemüt­lich und ohne Stau das Salz­kam­mer­gut ent­de­cken kön­nen. Ins­ge­samt 285.000 Fahr­gäs­te 2023 ent­spre­chen einem Plus von 5 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr. Auch in die­sem Fall arbei­tet man eng mit dem Tou­ris­mus zusam­men, um bedarfs­ori­en­tier­te Ange­bo­te zu schaf­fen. In den Som­mer­mo­na­ten sorgt ein ver­stärk­ter Takt außer­dem dafür, dass Gäs­te bis in den Abend hin­ein die Stim­mung am Atter­see genie­ßen kön­nen, bevor sie wie­der die beque­me Heim­rei­se antre­ten. Auch in der Win­ter-Sai­son rund um den Advent und an den Ein­kauf­sams­ta­gen laden spe­zi­el­le Ange­bo­te zur Rei­se mit der Traun­see­tram und Atter­see­bahn in die Regi­on ein.

Die eben­falls von Stern & Haf­ferl betrie­be­ne Lin­zer Lokal­bahn (LILO) stell­te bereits 2022 mit 2 Mio. Fahr­gäs­ten einen neu­en Fahr­gast­re­kord auf. Die­ser konn­te 2023 mit knapp 2.1 Mio. Fahr­gäs­ten erneut leicht über­trof­fen wer­den, dies ent­spricht einer Stei­ge­rung von 3,3 Pro­zent gegen­über 2022 und macht die Lokal­bahn erneut zum ober­ös­ter­rei­chi­schen Spit­zen­rei­ter. Die Vorch­dor­fer­bahn erreich­te 2023 mit ins­ge­samt 201.000 erst­mals die magi­sche 200.000 Fahrgäste-Marke.

Die­se Stei­ge­run­gen sind auf das sehr gute von Land OÖ und OÖ Ver­kehrs­ver­bund finan­zier­te Ange­bot zurück­zu­füh­ren. Außer­dem ist der bar­rie­re­freie Ein­stieg für Men­schen mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen oder für Eltern mit Kin­der­wa­gen eine gro­ße Erleich­te­rung. Wei­ter begüns­tigt wird die­se posi­ti­ve Ent­wick­lung durch die Ein­füh­rung des Kli­ma­Ti­ckets. Stern & Haf­ferl Ver­kehr setzt sei­ne Mis­si­on fort, durch zuver­läs­si­ge und nach­hal­ti­ge Mobi­li­täts­lö­sun­gen die Lebens­qua­li­tät in der Regi­on zu verbessern.

ÄhnlicheBeiträge

Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband
Gmunden

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
44. OBERBANK TOSCANALAUF GMUNDEN am Sonntag dem 08. Juni 2025
Gmunden

44. OBERBANK TOSCANALAUF GMUNDEN am Sonntag dem 08. Juni 2025

14. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

Großzügige Spende vom „Come Together-Fest“ an das Sozialzentrum

15. Mai 2025
FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

FPÖ – Kaniak zum Gesundheitsbudget: „Zurück an den Start – das hat sich Österreichs Bevölkerung nicht verdient!“

15. Mai 2025
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!