salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein neuer Wind in der Oberösterreichischen Kunstlandschaft

Die Kulturhauptstadt 2024 als gemeinsame Bühne heimischer Kunst

22. Juni 2024
in Gmunden
0
Ein neuer Wind in der Oberösterreichischen Kunstlandschaft

Collage aller Werke © POTENTIALS OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Der Blick vom Traun­stein, dem Wäch­ter des Salz­kam­mer­guts, wie die Son­ne über Ober­ös­ter­reich auf­geht, ein neu­er Tag kün­digt sich an. Eine leich­te Bri­se lässt die Stof­fe in den Far­ben Lila und Gelb im mor­gend­li­chen Wind wehen, sie sind weit ins Alpen­vor­land sicht­bar. Eine Moment­auf­nah­me, eine Meta­pher. Das Salz­kam­mer­gut als Aus­tra­gungs­ort der Kul­tur­haupt­stadt 2024 wird nicht nur über­re­gio­nal, son­dern inter­na­tio­nal wahr­ge­nom­men, im Rah­men der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas prä­sen­tie­ren sich Kunst- und Kul­tur­schaf­fen­de aus der gan­zen Welt. Auch die hei­mi­sche Kunst­sze­ne hat sich gemein­sam und zum ers­ten Mal in Eigen­re­gie eine Büh­ne geschaf­fen um sich vor inter­na­tio­na­lem Publi­kum zu präsentieren.

© POTEN­TI­ALS OÖ

In gut zwei Mona­ten, von 30. August bis 1. Sep­tem­ber, fin­det erst­mals die POTEN­TI­ALS OÖ Kunst­mes­se, als asso­zi­ier­tes Pro­jekt der Kul­tur­haupt­stadt 2024 in Gmun­den statt. Die Vor­be­rei­tun­gen und Tref­fen zwi­schen den OÖ Kunst­ver­ei­nen und deren Obleu­ten und Mit­glie­dern lau­fen seit mitt­ler­wei­le fast zwei Jah­ren und wer­den sich in den kom­men­den Wochen noch intensivieren.

Nach der Ein­reich­pha­se im Febru­ar die­sen Jah­res konn­ten 83 hei­mi­sche Künst­le­rin­nen und Künst­ler die drei­köp­fi­ge Jury über­zeu­gen. Die auf der POTEN­TI­ALS OÖ aus­ge­stell­te Kunst erstreckt sich über zeit­ge­nös­si­sche Male­rei, Foto­gra­fie sowie Bild­haue­rei und Instal­la­tio­nen, wel­che in den hei­mi­schen Ate­liers und Stu­di­os ent­steht. Auf der Kunst­mes­se wer­den Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus ins­ge­samt 22 Kunst­ver­ei­nen aus allen vier Vier­teln des Lan­des prä­sen­tiert, neben nahe­zu allen eta­blier­ten Ver­ei­nen bie­tet sich erst­mals auch klei­nen Kol­lek­ti­ven und Ver­ei­ni­gun­gen eine inter­na­tio­na­le Bühne.

Was sich aber in den letz­ten Wochen und Mona­ten aber mehr und mehr zeigt ist, dass die­ses gemein­sa­me Pro­jekt die hei­mi­sche Kunst­sze­ne näher anein­an­der rücken lässt – gemein­sa­me Ver­an­stal­tun­gen, Ver­nis­sa­gen-Besu­che und Pro­jekt-über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit ent­ste­hen bereits und sind auch schon für die Zeit nach der POTEN­TI­ALS OÖ in Planung.

Der Grund­ge­dan­ke hin­ter der gemein­sa­men Kunst­mes­se ist aber nach wie vor der­sel­be: Einen Ein­blick in die ober­ös­ter­rei­chi­sche Kunst­sze­ne zu geben, in die Arbei­ten und Wer­ke, die lan­des­weit in den Ate­liers und Stu­di­os ent­ste­hen und in den Kunst­ver­ei­nen geför­dert wer­den. Und in wei­te­rer Fol­ge die größ­ten, von einer Exper­ten-Jury aus­ge­wähl­ten Poten­zia­le sowie deren Wer­ke und Arbei­ten, im Rah­men der Kul­tur­haupt­stadt 2024 erst­mals gemein­sam einem inter­na­tio­na­len Publi­kum zu präsentieren.

Die Wer­ke, Stil­rich­tun­gen, Tech­ni­ken und künst­le­ri­sche Zugän­gen sind viel­fäl­tig und stel­len unter Beweis, dass Ober­ös­ter­reich ein Kunst­land mit viel Poten­zi­al und noch mehr künst­le­ri­schen Poten­zia­len ist.

Die Qua­li­tät der Wer­ke, die Ende des Som­mers zu sehen sein wer­den, kann sich jetzt schon sehen las­sen, und zwar nicht nur im über­tra­ge­nen Sin­ne. Jeder Teil­neh­mer und jede Teil­neh­me­rin wird bereits mit einem Werk, wel­ches Ende August zu sehen sein wird, auf der Home­page der Mes­se vor­ge­stellt: www.potentials-ooe.com/ausstellerinnen

Die Kunst­mes­se fin­det, als asso­zi­ier­tes Pro­jekt der Kul­tur­haupt­stadt 2024, von 30. August bis 1. Sep­tem­ber im Tos­ca­na Con­gress Cen­ter in Gmun­den statt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: www.potentials-ooe.com

 

Lei­den­frost © Dani­el Trawler 
Me too Abwehr © Bartel Ingrid 
The majes­ty © Asa­mer Ulrike 

DIE POTEN­TI­ALS OÖ:

Die Kunst­mes­se ist ein asso­zi­ier­tes Pro­jekt der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 2024 Bad Ischl Salz­kam­mer­gut, feder­füh­rend orga­ni­siert von den geo­gra­fisch am nächs­ten gele­ge­nen Ver­ei­nen, dem Gmund­ner Kunst­ver­ein, dem Kunst­fo­rum Salz­kam­mer­gut und dem Haus­ruck­viert­ler Kunst­kreis. Plan und Ziel ist es, aber, ein Gesamt-ober­ös­ter­rei­chi­sches Kunst­pro­jekt zu eta­blie­ren. Die Künst­le­rin­nen und Künst­ler der ober­ös­ter­rei­chi­schen Kunst­ver­ei­ne rei­chen nicht nur zur Teil­nah­me ein, die Kunst­ver­ei­ne betei­li­gen sich an der Pla­nung und Gestal­tung der gesam­ten Kunstmesse.

Die Idee wur­de von drei Vor­stän­den, deren Ver­ei­ne im Salz­kam­mer­gut ange­sie­delt sind, auf­ge­grif­fen und wei­ter­ge­spon­nen: der Gmund­ner Kunst­ver­ein, das Kunst­fo­rum Salz­kam­mer­gut und der Haus­ruck­viert­ler Kunst­kreis, deren Ver­tre­tun­gen waren es auch, wel­che die Lei­tung der Kul­tur­haupt­stadt 2024 von ihrem Vor­ha­ben über­zeu­gen konnten.

In einem der ers­ten Arbeits­ge­sprä­che wur­de die­ses Kon­zept ver­fei­nert und aus­for­mu­liert – im Fokus der Mes­se ste­hen die Poten­zia­le der ober­ös­ter­rei­chi­schen Kunst­ver­ei­ne – die Kunst­his­to­ri­ke­rin Mar­le­ne Steinz war die Namens­ge­be­rin des Pro­jek­tes und der Kunst­mes­se: Die POTEN­TI­ALS OÖ. Der Name ist Programm.

Die Kunst­mes­se fin­det im Jahr der Kul­tur­haupt­stadt 2024, von 30. August bis 1. Sep­tem­ber in Gmun­den statt. Aus­ge­stellt wer­den Künst­le­rin­nen und Künst­ler der ober­ös­ter­rei­chi­schen Kunst­ver­ei­ne, wel­che die drei­köp­fi­ge Jury, bestehend aus Mag.a Mar­le­ne Steinz, Dr.in Maria Reit­ter-Koll­mann und Dr. Lucas Cutu­ri, über­zeu­gen werden.

Die Gesamt-Mes­se­lei­tung über­neh­men Mag. Mat­thi­as Kret­schmer (Gmund­ner Kunst­ver­ein), Mag.a Inge­borg Rauss (Haus­ruck­viert­ler Kunst­kreis) und Micha­el Wit­tig (Kunst­fo­rum Salzkammergut).

Auf ein gemein­sa­mes Jahr der Kul­tur­haupt­stadt 2024 Bad Ischl und Salz­kam­mer­gut! Auf ein Jahr im Zei­chen ober­ös­ter­rei­chi­scher Kunst!

Gezeigt wird Kunst, wel­che in den ober­ös­ter­rei­chi­schen Kunst­ver­ei­nen oft­mals ihren Anfang nahm, jene Ver­ei­ni­gun­gen, die ehren­amt­lich einen wesent­li­chen Bei­trag am kul­tu­rel­len Leben und der Viel­falt in den jewei­li­gen Regio­nen leis­ten. Nicht nur in Oberösterreich.

Kunst­ver­ei­ne sind nicht nur Brut­stät­ten von qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ger Kunst, son­dern haben eine gro­ße Bedeu­tung für die Gesell­schaft, denn sie ver­bes­sern nicht nur die Lebens­qua­li­tät der Men­schen, son­dern för­dern eine flä­chen­de­cken­de Ver­brei­tung und Aneig­nung aktu­el­le Kunst und bie­tet einem gro­ßen Publi­kum neben einer akti­ven Teil­nah­me eine unver­zicht­ba­re Teil­ha­be an künst­le­ri­schen Prozessen.

ÄhnlicheBeiträge

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN
Gmunden

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
Berufskundliche Weiterbildung bei Heinzel Paper: AMS Gmunden zu Besuch in der Laakirchen Papier AG
Gmunden

Berufskundliche Weiterbildung bei Heinzel Paper: AMS Gmunden zu Besuch in der Laakirchen Papier AG

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!