salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein neuer Wind in der Oberösterreichischen Kunstlandschaft

Die Kulturhauptstadt 2024 als gemeinsame Bühne heimischer Kunst

22. Juni 2024
in Gmunden
0
Ein neuer Wind in der Oberösterreichischen Kunstlandschaft

Collage aller Werke © POTENTIALS OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Der Blick vom Traunstein, dem Wächter des Salzkammerguts, wie die Sonne über Oberösterreich aufgeht, ein neuer Tag kündigt sich an. Eine leichte Brise lässt die Stoffe in den Farben Lila und Gelb im morgendlichen Wind wehen, sie sind weit ins Alpenvorland sichtbar. Eine Momentaufnahme, eine Metapher. Das Salzkammergut als Austragungsort der Kulturhauptstadt 2024 wird nicht nur überregional, sondern international wahrgenommen, im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas präsentieren sich Kunst- und Kulturschaffende aus der ganzen Welt. Auch die heimische Kunstszene hat sich gemeinsam und zum ersten Mal in Eigenregie eine Bühne geschaffen um sich vor internationalem Publikum zu präsentieren.

© POTENTIALS OÖ

In gut zwei Monaten, von 30. August bis 1. September, findet erstmals die POTENTIALS OÖ Kunstmesse, als assoziiertes Projekt der Kulturhauptstadt 2024 in Gmunden statt. Die Vorbereitungen und Treffen zwischen den OÖ Kunstvereinen und deren Obleuten und Mitgliedern laufen seit mittlerweile fast zwei Jahren und werden sich in den kommenden Wochen noch intensivieren.

Nach der Einreichphase im Februar diesen Jahres konnten 83 heimische Künstlerinnen und Künstler die dreiköpfige Jury überzeugen. Die auf der POTENTIALS OÖ ausgestellte Kunst erstreckt sich über zeitgenössische Malerei, Fotografie sowie Bildhauerei und Installationen, welche in den heimischen Ateliers und Studios entsteht. Auf der Kunstmesse werden Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 22 Kunstvereinen aus allen vier Vierteln des Landes präsentiert, neben nahezu allen etablierten Vereinen bietet sich erstmals auch kleinen Kollektiven und Vereinigungen eine internationale Bühne.

Was sich aber in den letzten Wochen und Monaten aber mehr und mehr zeigt ist, dass dieses gemeinsame Projekt die heimische Kunstszene näher aneinander rücken lässt – gemeinsame Veranstaltungen, Vernissagen-Besuche und Projekt-übergreifende Zusammenarbeit entstehen bereits und sind auch schon für die Zeit nach der POTENTIALS OÖ in Planung.

Der Grundgedanke hinter der gemeinsamen Kunstmesse ist aber nach wie vor derselbe: Einen Einblick in die oberösterreichische Kunstszene zu geben, in die Arbeiten und Werke, die landesweit in den Ateliers und Studios entstehen und in den Kunstvereinen gefördert werden. Und in weiterer Folge die größten, von einer Experten-Jury ausgewählten Potenziale sowie deren Werke und Arbeiten, im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 erstmals gemeinsam einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Die Werke, Stilrichtungen, Techniken und künstlerische Zugängen sind vielfältig und stellen unter Beweis, dass Oberösterreich ein Kunstland mit viel Potenzial und noch mehr künstlerischen Potenzialen ist.

Die Qualität der Werke, die Ende des Sommers zu sehen sein werden, kann sich jetzt schon sehen lassen, und zwar nicht nur im übertragenen Sinne. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin wird bereits mit einem Werk, welches Ende August zu sehen sein wird, auf der Homepage der Messe vorgestellt: www.potentials-ooe.com/ausstellerinnen

Die Kunstmesse findet, als assoziiertes Projekt der Kulturhauptstadt 2024, von 30. August bis 1. September im Toscana Congress Center in Gmunden statt.

Weitere Informationen unter: www.potentials-ooe.com

 

Leidenfrost © Daniel Trawler
Me too Abwehr © Bartel Ingrid
The majesty © Asamer Ulrike

DIE POTENTIALS OÖ:

Die Kunstmesse ist ein assoziiertes Projekt der Kulturhauptstadt Europas 2024 Bad Ischl Salzkammergut, federführend organisiert von den geografisch am nächsten gelegenen Vereinen, dem Gmundner Kunstverein, dem Kunstforum Salzkammergut und dem Hausruckviertler Kunstkreis. Plan und Ziel ist es, aber, ein Gesamt-oberösterreichisches Kunstprojekt zu etablieren. Die Künstlerinnen und Künstler der oberösterreichischen Kunstvereine reichen nicht nur zur Teilnahme ein, die Kunstvereine beteiligen sich an der Planung und Gestaltung der gesamten Kunstmesse.

Die Idee wurde von drei Vorständen, deren Vereine im Salzkammergut angesiedelt sind, aufgegriffen und weitergesponnen: der Gmundner Kunstverein, das Kunstforum Salzkammergut und der Hausruckviertler Kunstkreis, deren Vertretungen waren es auch, welche die Leitung der Kulturhauptstadt 2024 von ihrem Vorhaben überzeugen konnten.

In einem der ersten Arbeitsgespräche wurde dieses Konzept verfeinert und ausformuliert – im Fokus der Messe stehen die Potenziale der oberösterreichischen Kunstvereine – die Kunsthistorikerin Marlene Steinz war die Namensgeberin des Projektes und der Kunstmesse: Die POTENTIALS OÖ. Der Name ist Programm.

Die Kunstmesse findet im Jahr der Kulturhauptstadt 2024, von 30. August bis 1. September in Gmunden statt. Ausgestellt werden Künstlerinnen und Künstler der oberösterreichischen Kunstvereine, welche die dreiköpfige Jury, bestehend aus Mag.a Marlene Steinz, Dr.in Maria Reitter-Kollmann und Dr. Lucas Cuturi, überzeugen werden.

Die Gesamt-Messeleitung übernehmen Mag. Matthias Kretschmer (Gmundner Kunstverein), Mag.a Ingeborg Rauss (Hausruckviertler Kunstkreis) und Michael Wittig (Kunstforum Salzkammergut).

Auf ein gemeinsames Jahr der Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl und Salzkammergut! Auf ein Jahr im Zeichen oberösterreichischer Kunst!

Gezeigt wird Kunst, welche in den oberösterreichischen Kunstvereinen oftmals ihren Anfang nahm, jene Vereinigungen, die ehrenamtlich einen wesentlichen Beitrag am kulturellen Leben und der Vielfalt in den jeweiligen Regionen leisten. Nicht nur in Oberösterreich.

Kunstvereine sind nicht nur Brutstätten von qualitativ hochwertiger Kunst, sondern haben eine große Bedeutung für die Gesellschaft, denn sie verbessern nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern fördern eine flächendeckende Verbreitung und Aneignung aktuelle Kunst und bietet einem großen Publikum neben einer aktiven Teilnahme eine unverzichtbare Teilhabe an künstlerischen Prozessen.

ÄhnlicheBeiträge

Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden
Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden
Gmunden

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!