salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

ERICH WOLFGANG KORNGOLD – WILLKOMMEN und ABSCHIED im SALZKAMMERGUT

LIEDERABEND mit LESUNG am 23.August 2024, 19.00 im KLOSTERSAAL, TRAUNKIRCHEN

20. August 2024
in Traunkirchen
1
ERICH WOLFGANG KORNGOLD – WILLKOMMEN und ABSCHIED im SALZKAMMERGUT

© Erich Wolfgang Korngold

Share on FacebookShare on Twitter

Erich Wolfgang Korngolds (1897-1957) Rückkehr auf die Bühnen dieser Welt macht ihn derzeit zum neuen Unbekannten, der erforscht werden will. Die, in den letzten Jahren zunehmende Zahl von Aufführungen seiner Werke ist – historisch betrachtet – die Wiederholung einer Periode vor etwa 100 Jahren. Die europäischen Opern- und Konzerthäuser rissen sich insbesondere um Uraufführungen der Werke des jungen Star-Komponisten. Gustav Mahler, Richard Strauss, Giacomo Puccini und viele andere legten sich für das Wunderkind ins Zeug und unterstützten neidlos seine Karriere. Puccini war ein enger Freund der Familie, der Korngold schrieb: Weiter so, mein lieber Erich, Sie sind jung und der Weg ist geebnet, um nach den Sternen zu greifen! Die weltweite Renaissance seiner Musik, an der auch Marcel Prawy als Freund der Familie einen großen Anteil hat, ist also vollbracht – das Exilarte Zentrum der Wiener Musikuniversität und die Humboldt-Universität in Berlin arbeiten auf Hochdruck an der Werkausgabe/Gesamtausgabe.

 

Dem Wunderkind- und Jungstar-Dasein folgt der Karrierebruch durch den Krieg. Es war der Zusammenarbeit mit Max Reinhardt in den USA zu verdanken, dass Korngolds Familie dem Holocaust mit knapper Not entrinnen konnte. Das Schicksal als Exilanten blieb ihnen nicht erspart: Trauer, Heimweh und Fremdsein waren bis zum Ende ihres Lebens allgegenwärtig.

Korngold wurde eher widerstrebend Hollywoodstar – das Ergebnis ließ sich sehen: Der erklärte „Vater“ des Hollywoodsounds wurde zweifacher Oscar-Preisträger. Er hatte sich geschworen, keine klassische Musik zu komponieren, solange Hitler an der Macht wäre. Er lebte mit der Gewissheit, dass seine Musik im Himmel jederzeit bereit sei für die Niederschrift und begann erst nach Kriegsende wieder mit seinen ureigensten Kompositionen. In Hollywood verhandelte er inzwischen hart um seine Gagen – wie er es immer getan hatte – und arbeitet ebenso hart dafür, das Leben der Großfamilie inklusive zweier Söhne, Eltern, Schwiegermutter, Geschwister und vieler geflüchteter Freund:innen großzügig zu finanzieren: Großzügigkeit war ein Teil seines Wesens. Der Versuch nach dem Krieg an die frühere Laufbahn in Österreich wieder anzuknüpfen, scheiterte gnadenlos: Zusagen und Versprechungen für Wiederaufnahmen seiner Werke wurden oft nicht eingehalten. Galten seine Werke durch die Nazis als „entartet“, bekamen sie nach dem Krieg den Nimbus als anachronistisch, eklektisch und – Ironie des Schicksals – zu sehr im Genre der Filmmusik verhaftet. Auch antijüdische Ressentiments waren weiterhin relevant. Verbittert über sein Schicksal starb Korngold im 60. Lebensjahr nach einer Herzattacke. Gefühlt sind beide Eheleute früh an gebrochenem Herzen gestorben. Ihren schlagfertigen und intelligenten Humor haben sie sich bis zuletzt bewahrt.

 

Das Konzert Willkommen und Abschied: Erich Wolfgang Korngold und das Salzkammergut (Mit Josipa Bainac, Mezzosopran, Günter Haumer, Bariton, David Hausknecht, Klavier, Magdalena Scheck, Zither, Lis Malina und Gerold Gruber, Lesung aus den Briefen) widmet sich speziell Korngolds Aufenthalten in Alt-Aussee, Gmunden (Villa Fernblick), Bad Ischl und Höselberg. 1932 erwarben Luzi und Erich Korngold das Schloss Höselberg in Gschwandt bei Gmunden und verbrachten dort jeden Sommer bis zum Jahr 1937. 1938 wurde das Schloss von der Gestapo beschlagnahmt und diente nach dem Krieg als Unterkunft für Displaced Persons. In Höselberg erinnern heute eine Gedenktafel an den Komponisten, in Gschwandt ist eine Straße nach ihm benannt. Initiator zu zweiterem war Gustl Viertbauer (Musikmanager u.a von der Mundartband Die SEER ), dessen Großvater gerade mal eine halbe Stunde zu gehen hatte, um Korngold auf der Zither vorzuspielen: Man berichtet von einem willkommenen Hochgenuss für den Komponisten.

Die beim Konzert vorgetragenen Lieder stammen großteils aus Korngolds früher Schaffensperiode. Im Alter von 14 Jahren überreichte er sie dem Vater zum Geburtstag mit dem handschriftlichen Vermerk „Opus 5 – So Gott und Papa will“. Der Titel versteht sich als ironisches Indiz auf ein schwieriges Lebensthema: Julius Korngold, seines Zeichens berühmter Musikerkritiker war nicht nur der aufopfernde Förderer von Erich, sondern auch ein fordernder Vater. Selbst stilistisch hatte der Sohn zu parieren. In diesem Sinn – keine Sorge: Es bleibt melodiös! Wer Korngolds Oper Die tote Stadt kennt, darf sich auch auf Hits freuen: Marcel Prawy‘s erklärte Lieblingsmelodie aus dem gesamten Opernrepertoire „Glück, das mir verblieb“ wird nicht fehlen.

ÄhnlicheBeiträge

IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.
Traunkirchen

IAT Vortrag Gletscherforschung am 21.11.

24. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen
Altmünster

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Recycling von Kunststoffen – Notwendigkeit und Herausforderung
Traunkirchen

Recycling von Kunststoffen – Notwendigkeit und Herausforderung

2. Oktober 2025

Comments 1

  1. Jola says:
    1 Jahr ago

    Sein Enkel. In Gaza. so unsagbar traurig.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!