salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rauschende Felixnacht

4. Oktober 2024
in Hallstatt/Obertraun
0
Rauschende Felixnacht

© HTBLA Hallstatt

Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem großen Jubiläum im letzten Jahr, dem 150-jährigen Bestehen der HTBLA Hallstatt, gab es auch dieses Jahr bei der Kunst- und Möbelgala Grund zu feiern. So ging diese am vergangenen Samstag bereits zum 20. Mal glanzvoll über die Bühne.

HALLSTATT. Nicht Oskar, sondern den Namen Felix – der glückliche -, trägt die geflügelte Bronzefigur, eine Schülerinnenarbeit, die eigens für die Gala entworfen wurde. Sie steht im Mittelpunkt der Kunst- und Möbelgala, denn sie markiert die glücklichen PreisträgerInnen.

Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung, bei der Abschlussarbeiten der Schüler und Schülerinnen der verschiedenen Ausbildungszweige ausgezeichnet werden, von dem ehemaligen Lehrer Reinhard Feichtinger. Hintergedanke war, die Lernenden zu Höchstleistungen zu motivieren und eine Möglichkeit zu schaffen, die großartigen Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren, dienen diese doch auch als hervorragendes Beispiel für die Qualität der Ausbildung.

In Vertretung von Direktor Christoph Preimesberger eröffnete Abteilungsvorstand Wolfgang Pineker mit feierlichen Worten die Jubiläumsgala. Danach führten Theresa Kufleitner und Alexandra Fallmann, beide Schülerinnen des 5. Jahrgangs, gekonnt durch das Programm. Der festliche Rahmen wurde durch die musikalischen Einlagen des Instrumentenbauensembles unter der Leitung von Margret Haase-Jablonski wundervoll unterstrichen. Ein weiteres musikalisches Highlight erlebten die Gäste des Abends mit einem fulminanten Klaviersolostück von Andreas Neundlinger, Schüler der Fachschule für Streich- und Saiteninstrumentenbau, der den Videopart zum Jubiläum live mit viel Gefühl begleitete.

Auch in dieser Felixnacht fieberten die nominierten Schülerinnen und Schüler, sowie die anderen zahlreich erschienenen Galateilnehmenden der Preisübergabe entgegen. Vor der jeweiligen Prämierung wurden die preisträchtigen Abschlussstücke der einzelnen Kategorien in Form von Videoporträts vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler selbst fungierten als Protagonisten, stellten so ihre Werke vor und erläuterten ihre individuellen Herangehensweisen.

Von den insgesamt 118 Abschlussarbeiten wurden im Vorfeld 38 Objekte für den Galaabend ausgewählt, insgesamt gab es neun Prämierungen. Die Übergabe der Auszeichnungen erfolgte durch Ehrengäste aus Schule, Kultur, Politik und Wirtschaft, welche nicht nur die Begründung der schulfremden Jury verlautbarten, sondern ebenfalls ihre persönliche Anerkennung für die erbrachten Leistungen zum Ausdruck brachten.

Auch das 20-jährige Jubiläum der Gala wurde gebührend in den Mittelpunkt gerückt, indem man den ersten und letztjährigen Gewinner in der Kategorie „bestes Meisterstück Tischler“, Johann Amtmann und Adrian Graml, zusammen mit dem ehemaligen Direktor und Mitinitiator der Gala, Jörg Zimmermann, für ein Interview auf die Bühne bat. Ein Kurzfilm, der die Highlights der letzten 20 Jahre zeigte, unterstrich die Bedeutung dieser Kulturveranstaltung und die hohe Qualität der Schülerarbeiten.

Für einen gelungenen Ausklang sorgten nicht nur die präsentierten Hoppalas der Videoproduktionen, sondern auch ein Souvenir für den Nachhauseweg. So bot eine eigens angefertigte Fotobox den Galateilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Felixstatuen in Szene zu setzen.

Ein besonderer Dank gilt nicht nur den Firmen, welche die bronzenen Auszeichnungen gestiftet haben, sondern auch dem Organisator der Veranstaltung, Helmut Pammer und dem Team der Kunst- und Möbelgala.

 

SAVE THE DATE

Am 11. und 12. Oktober öffnet die HTBLA ihre Türen und lädt alle Interessierten ganz herzlich dazu ein, die Theorieräume und Werkstätten zu erkunden, aber auch Einblick in den Unterricht zu erhalten. Führungen, in denen Schüler und Schülerinnen über die verschiedenen Ausbildungszweige informieren, sind Teil des Programms. Zusätzlich wird den Besuchern und Besucherinnen auch Gelegenheit geboten, das eigene künstlerische und handwerkliche Potential zu erleben, so gibt es beispielsweise die Möglichkeit, einen Holzhocker anzufertigen, Zeichnungen anzufertigen oder mit Ton zu arbeiten. Für die Kulinarik sorgt das hauseigene Schulbuffet.

Die HTBLA Hallstatt freut sich auf Ihren Besuch!

 

Gewinner:innen im Überblick:

1. Kategorie bestes Instrument

Andreas Neundlinger, 7-saitige Konzertgitarre

2. Kategorie beste Bildhauerarbeit

Armin Etschmann, „I can be anything for you”, interaktives Kunstwerk

3. Kategorie bestes Möbelstück Fachschule Tischlereitechnik

Leonie Hehenberger, Lowbord in Plattenbauweise

4. Kategorie bestes Möbelstück HTL Innenraumgestaltung und Holztechnologien

Theresa Nigl, Sideboard

5. Kategorie bestes Meisterstück Bildhauer

Elisa Maikath, „Die Nabel der Welt“

6. Kategorie bestes Meisterstück Instrumentenbau

Johannes Mayer, Balalaika

7. Kategorie bestes Meisterstück Tischler

Lukas Henke, „The Weekender”, Highboard für Schuhe und Accessoires

8. Kategorie bestes Diplomprojekt

Laurin Eck, Christoph Linimayr, Lukas Klinser und Lukas Bürstinger, KI generierte Möbel

9. Kategorie beste Idee

Jana Schrefler, „Waves“ Sideboard

ÄhnlicheBeiträge

54. Obertrauner Seniorenfahrt: Senioren der Dachstein-Gemeinde eingeladen!
Hallstatt/Obertraun

54. Obertrauner Seniorenfahrt: Senioren der Dachstein-Gemeinde eingeladen!

29. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Serieneinbrecher nach knapp 60 Einbrüchen gefasst
Hallstatt/Obertraun

Festnahmen in Hallstatt: Illegale Taxibusse und Fremdenführer aufgeflogen

9. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!