salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zweimal Gutes tun: Wie das geht, zeigt die HLW Vöcklabruck im Projekt SAATs so GUT!

16. Oktober 2024
in Vöcklabruck
0
Zweimal Gutes tun: Wie das geht, zeigt die HLW Vöcklabruck im Projekt SAATs so GUT!

Schülerinnen der HLW Vöcklabruck präsentieren ihren selbstgemachten Eistee © HLW Vöcklabruck

Share on FacebookShare on Twitter

Erntezeit und Saisonabschluss im Projekt „SAATs so GUT“ – Wie Jugendliche und Lehrende mit ihrem Engagement gleich zweimal Gutes tun – einmal für das Klima und einmal für in Not geratene Menschen – zeigt das Projekt „SAATs so GUT“ von youngCaritas OÖ & Klimabündnis OÖ. Schüler:innen der HLW Vöcklabruck entwickelten ein Vorzeigeprojekt.

Mit den letzten Ernten im Schul- oder Pfarrgarten neigt sich das Projekt „SAATs so GUT“ für diese Gartensaison dem Ende zu. Das ganze Jahr über haben Schüler:innen und Jugendliche fleißig gegartelt und blicken auf eine erfolgreiche Ernte zurück, die sie mit in Not geratenen Menschen geteilt haben. Herbst ist nicht nur Erntezeit, sondern auch Zeit, Danke zu sagen für ein fruchtbares und ereignisreiches Gartenjahr, das wieder ganz im Zeichen des Miteinanders und des Klimaschutzes stand.

Das Projekt „SAATs so GUT“ wurde 2021 von der youngCaritas OÖ gelauncht und ging heuer in Kooperation mit dem Klimabündnis OÖ und dem Klima- und Umweltressort des Landes OÖ bereits in die dritte Runde. Schulen und Jugendgruppen aus ganz Oberösterreich haben sich beteiligt und zeigten, wie Klimaschutz, nachhaltiges Gärtnern und sozialer Zusammenhalt gemeinsam erfolgreich umgesetzt werden können.

Im zeitigen Frühjahr erhielten die teilnehmenden Einrichtungen Bio-Gemüse- und Kräutersaatgut, umfangreiche Tipps sowie Hilfestellungen zum nachhaltigen Gärtnern im Schul- oder Pfarrgarten. In einem Begleitworkshop der youngCaritas konnten sich die Jugendlichen damit auseinandersetzen, wie es in Not geratenen Menschen geht und wie sie ihnen direkte Hilfe zukommen lassen können. Gemeinsam wurde im Schulgarten und anderswo schmackhaftes Bio-Gemüse für die gute Sache gepflanzt. Die Ernte oder der Erlös aus verarbeiteten Köstlichkeiten wurde an eine Caritas Einrichtung in Oberösterreich gespendet. Dabei konnten die Jugendlichen selbst entscheiden, welche Einrichtung unterstützt wird und diese auch besuchen.

 

Vorzeigeprojekt in Vöcklabruck

Die Schüler:innen der HLW Vöcklabruck haben SAATs so Gut in eine regionale Initiative integriert, die ihresgleichen sucht. Mit dem Titel „Wenn die Arbeit zum Leben nicht mehr reicht – HILFE BLÜHT AUF“ wurde im Unterrichtsfach „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ ein Projekt entwickelt, das den sozialen Gedanken in den Vordergrund stellt. Mit dem Verkaufserlös von selbst entwickelten Erzeugnissen wurde die Sozialberatungsstelle Vöcklabruck unterstützt, die insbesondere durch Inflation in Not geratenen Menschen in der Umgebung von Vöcklabruck unter die Arme greift. Die Vermarktung der selbst entwickelten und erzeugten Produkte startete bereits im Jahr 2023 und erfolgte unter anderem auf der Landesgartenschau, im EKZ Vöcklabruck bis hin zum Verkauf auf Adventmärkten. Mit Blick Richtung Frühling und Sommer wurden die Produkte an die Jahreszeit angepasst, die Schüler:innen haben aus Gemüse und Kräutern aus dem Schulgarten verkaufsfertige Produkte entwickelt und anschließend wieder selbst vermarktet. Die Ergebnisse – eine sommerliche Blütenkeksmischung, eine Brainfit Cookies Backmischung, eine Minty Sunshine Eisteemischung, eine BBQ-Gewürzmischung und ein mediterranes Tomatenbrot – konnten sich sehen lassen.

 

Elfi Waldhör, die begleitende Pädagogin, freut sich über das Engagement der Schüler:innen und über die Unterstützung durch Klimabündnis und youngCaritas: „‘Hilfe blüht auf‘ ist somit abgeschlossen und wir konnten insgesamt 2.500 Euro an die Sozialberatungsstelle der Caritas in Vöcklabruck übergeben. Wir sind sehr stolz auf unser gelungenes Projekt. Es war für alle Beteiligten eine Win-Win Situation, soziales Handeln und Denken zieht schon seine Kreise und zeigt Mehrwert.“

 

Klima- und Umweltlandesrat Stefan Kaineder ist die Kooperation ein besonderes Anliegen: Diese Kooperation bringt auf vielfache Weise ganz zentrale Werte und junge Menschen zusammen. Der Schutz unseres Klimas und soziale Gerechtigkeit gehen bei „SAATs so GUT“ in sinnvoller Weise auf. Ein lebenswertes Leben soll für alle möglich sein, das geht nur, wenn wir zusammen etwas für unser Klima tun!“

 

Geschäftsführer des Klimabündnis Österreich und Oberösterreich Mag. Norbert Rainer freut sich über die Kooperation und den Zuspruch der teilnehmenden Schulen und Initiativen:“ Bei „SAATs so GUT“ treffen sich unsere beiden Organisationen in der gemeinsamen Arbeit für ökologische und soziale Nachhaltigkeit – aktiver Klimaschutz und soziales Engagement wird hier von jungen Menschen und Pädagog:innen beispielhaft, gewinnbringend und mit  Freude umgesetzt!“

Die Leiterin der youngCaritas OÖ Karin Kurowski betont die Wichtigkeit der Bewusstseinsbildung gerade in diesen Zeiten: „Herbst ist Erntezeit! Die heurige Ernte der insgesamt sieben Schulklassen kommt dank „SAATs so GUT“ jenen zu Gute, die sich – auch aufgrund der noch immer anhaltenden Teuerung – köstliches Gemüse sonst nicht so leicht leisten können. „SAATs so GUT“ vereint ökologische und soziale Nachhaltigkeit und fördert aktiv gesellschaftliches Engagement. Dieses ist für uns in Zeiten wie diesen mindestens gleich wertvoll, denn nur durch das soziale Engagement junger Menschen kann die youngCaritas eine lebenswerte Zukunft für alle mitgestalten, in der Nachhaltigkeit und soziales Engagement Hand in Hand gehen.“Über die Früchte der gemeinsamen Arbeit haben Klimabündnis OÖ und youngCaritas OÖ im September auch die oberösterreichische Bevölkerung bei einem Stand am Linzer Südbahnhofmarkt informiert. Bei herrlichem Wetter und guter Laune konnten sich die Marktbesucher:innen über soziale und ökologische Projekte informieren und ihr Wissen über Klima- und Bodenschutz beim Quizrad testen.

 

Weiter Informationen zum Projekt „SAATs so GUT“ und Anmeldemöglichkeit für 2025 via:

www.ooe.youngcaritas.at/aktionen/saats-so-gut-saats-so-gut

und

www.bodenfreundlich.at/angebote/saats-so-gut

ÄhnlicheBeiträge

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“
Vöcklabruck

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich
Bezirk Vöcklabruck

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH
Vöcklabruck

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!