salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 2. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zweimal Gutes tun: Wie das geht, zeigt die HLW Vöcklabruck im Projekt SAATs so GUT!

16. Oktober 2024
in Vöcklabruck
0
Zweimal Gutes tun: Wie das geht, zeigt die HLW Vöcklabruck im Projekt SAATs so GUT!

Schülerinnen der HLW Vöcklabruck präsentieren ihren selbstgemachten Eistee © HLW Vöcklabruck

Share on FacebookShare on Twitter

Ern­te­zeit und Sai­son­ab­schluss im Pro­jekt „SAATs so GUT“ – Wie Jugend­li­che und Leh­ren­de mit ihrem Enga­ge­ment gleich zwei­mal Gutes tun – ein­mal für das Kli­ma und ein­mal für in Not gera­te­ne Men­schen – zeigt das Pro­jekt „SAATs so GUT“ von young­Ca­ri­tas OÖ & Kli­ma­bünd­nis OÖ. Schüler:innen der HLW Vöck­la­bruck ent­wi­ckel­ten ein Vorzeigeprojekt.

Mit den letz­ten Ern­ten im Schul- oder Pfarr­gar­ten neigt sich das Pro­jekt „SAATs so GUT“ für die­se Gar­ten­sai­son dem Ende zu. Das gan­ze Jahr über haben Schüler:innen und Jugend­li­che flei­ßig gegar­telt und bli­cken auf eine erfolg­rei­che Ern­te zurück, die sie mit in Not gera­te­nen Men­schen geteilt haben. Herbst ist nicht nur Ern­te­zeit, son­dern auch Zeit, Dan­ke zu sagen für ein frucht­ba­res und ereig­nis­rei­ches Gar­ten­jahr, das wie­der ganz im Zei­chen des Mit­ein­an­ders und des Kli­ma­schut­zes stand.

Das Pro­jekt „SAATs so GUT“ wur­de 2021 von der young­Ca­ri­tas OÖ gelauncht und ging heu­er in Koope­ra­ti­on mit dem Kli­ma­bünd­nis OÖ und dem Kli­ma- und Umwelt­res­sort des Lan­des OÖ bereits in die drit­te Run­de. Schu­len und Jugend­grup­pen aus ganz Ober­ös­ter­reich haben sich betei­ligt und zeig­ten, wie Kli­ma­schutz, nach­hal­ti­ges Gärt­nern und sozia­ler Zusam­men­halt gemein­sam erfolg­reich umge­setzt wer­den können.

Im zei­ti­gen Früh­jahr erhiel­ten die teil­neh­men­den Ein­rich­tun­gen Bio-Gemü­se- und Kräu­ter­saat­gut, umfang­rei­che Tipps sowie Hil­fe­stel­lun­gen zum nach­hal­ti­gen Gärt­nern im Schul- oder Pfarr­gar­ten. In einem Begleit­work­shop der young­Ca­ri­tas konn­ten sich die Jugend­li­chen damit aus­ein­an­der­set­zen, wie es in Not gera­te­nen Men­schen geht und wie sie ihnen direk­te Hil­fe zukom­men las­sen kön­nen. Gemein­sam wur­de im Schul­gar­ten und anders­wo schmack­haf­tes Bio-Gemü­se für die gute Sache gepflanzt. Die Ern­te oder der Erlös aus ver­ar­bei­te­ten Köst­lich­kei­ten wur­de an eine Cari­tas Ein­rich­tung in Ober­ös­ter­reich gespen­det. Dabei konn­ten die Jugend­li­chen selbst ent­schei­den, wel­che Ein­rich­tung unter­stützt wird und die­se auch besuchen.

 

Vor­zei­ge­pro­jekt in Vöcklabruck

Die Schüler:innen der HLW Vöck­la­bruck haben SAATs so Gut in eine regio­na­le Initia­ti­ve inte­griert, die ihres­glei­chen sucht. Mit dem Titel „Wenn die Arbeit zum Leben nicht mehr reicht — HIL­FE BLÜHT AUF“ wur­de im Unter­richts­fach „Unter­neh­mens- und Dienst­leis­tungs­ma­nage­ment“ ein Pro­jekt ent­wi­ckelt, das den sozia­len Gedan­ken in den Vor­der­grund stellt. Mit dem Ver­kaufs­er­lös von selbst ent­wi­ckel­ten Erzeug­nis­sen wur­de die Sozi­al­be­ra­tungs­stel­le Vöck­la­bruck unter­stützt, die ins­be­son­de­re durch Infla­ti­on in Not gera­te­nen Men­schen in der Umge­bung von Vöck­la­bruck unter die Arme greift. Die Ver­mark­tung der selbst ent­wi­ckel­ten und erzeug­ten Pro­duk­te star­te­te bereits im Jahr 2023 und erfolg­te unter ande­rem auf der Lan­des­gar­ten­schau, im EKZ Vöck­la­bruck bis hin zum Ver­kauf auf Advent­märk­ten. Mit Blick Rich­tung Früh­ling und Som­mer wur­den die Pro­duk­te an die Jah­res­zeit ange­passt, die Schüler:innen haben aus Gemü­se und Kräu­tern aus dem Schul­gar­ten ver­kaufs­fer­ti­ge Pro­duk­te ent­wi­ckelt und anschlie­ßend wie­der selbst ver­mark­tet. Die Ergeb­nis­se – eine som­mer­li­che Blü­ten­keks­mi­schung, eine Brain­fit Coo­kies Back­mi­schung, eine Min­ty Suns­hi­ne Eis­tee­mi­schung, eine BBQ-Gewürz­mi­schung und ein medi­ter­ra­nes Toma­ten­brot – konn­ten sich sehen lassen.

 

Elfi Wald­hör, die beglei­ten­de Päd­ago­gin, freut sich über das Enga­ge­ment der Schüler:innen und über die Unter­stüt­zung durch Kli­ma­bünd­nis und young­Ca­ri­tas: „‘Hil­fe blüht auf‘ ist somit abge­schlos­sen und wir konn­ten ins­ge­samt 2.500 Euro an die Sozi­al­be­ra­tungs­stel­le der Cari­tas in Vöck­la­bruck über­ge­ben. Wir sind sehr stolz auf unser gelun­ge­nes Pro­jekt. Es war für alle Betei­lig­ten eine Win-Win Situa­ti­on, sozia­les Han­deln und Den­ken zieht schon sei­ne Krei­se und zeigt Mehrwert.“

 

Kli­ma- und Umwelt­lan­des­rat Ste­fan Kai­ne­der ist die Koope­ra­ti­on ein beson­de­res Anlie­gen: Die­se Koope­ra­ti­on bringt auf viel­fa­che Wei­se ganz zen­tra­le Wer­te und jun­ge Men­schen zusam­men. Der Schutz unse­res Kli­mas und sozia­le Gerech­tig­keit gehen bei „SAATs so GUT“ in sinn­vol­ler Wei­se auf. Ein lebens­wer­tes Leben soll für alle mög­lich sein, das geht nur, wenn wir zusam­men etwas für unser Kli­ma tun!“

 

Geschäfts­füh­rer des Kli­ma­bünd­nis Öster­reich und Ober­ös­ter­reich Mag. Nor­bert Rai­ner freut sich über die Koope­ra­ti­on und den Zuspruch der teil­neh­men­den Schu­len und Initia­ti­ven:“ Bei „SAATs so GUT“ tref­fen sich unse­re bei­den Orga­ni­sa­tio­nen in der gemein­sa­men Arbeit für öko­lo­gi­sche und sozia­le Nach­hal­tig­keit – akti­ver Kli­ma­schutz und sozia­les Enga­ge­ment wird hier von jun­gen Men­schen und Pädagog:innen bei­spiel­haft, gewinn­brin­gend und mit  Freu­de umgesetzt!“

Die Lei­te­rin der young­Ca­ri­tas OÖ Karin Kur­ow­ski betont die Wich­tig­keit der Bewusst­seins­bil­dung gera­de in die­sen Zei­ten: “Herbst ist Ern­te­zeit! Die heu­ri­ge Ern­te der ins­ge­samt sie­ben Schul­klas­sen kommt dank „SAATs so GUT“ jenen zu Gute, die sich — auch auf­grund der noch immer anhal­ten­den Teue­rung — köst­li­ches Gemü­se sonst nicht so leicht leis­ten kön­nen. „SAATs so GUT“ ver­eint öko­lo­gi­sche und sozia­le Nach­hal­tig­keit und för­dert aktiv gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment. Die­ses ist für uns in Zei­ten wie die­sen min­des­tens gleich wert­voll, denn nur durch das sozia­le Enga­ge­ment jun­ger Men­schen kann die young­Ca­ri­tas eine lebens­wer­te Zukunft für alle mit­ge­stal­ten, in der Nach­hal­tig­keit und sozia­les Enga­ge­ment Hand in Hand gehen.“Über die Früch­te der gemein­sa­men Arbeit haben Kli­ma­bünd­nis OÖ und young­Ca­ri­tas OÖ im Sep­tem­ber auch die ober­ös­ter­rei­chi­sche Bevöl­ke­rung bei einem Stand am Lin­zer Süd­bahn­hof­markt infor­miert. Bei herr­li­chem Wet­ter und guter Lau­ne konn­ten sich die Marktbesucher:innen über sozia­le und öko­lo­gi­sche Pro­jek­te infor­mie­ren und ihr Wis­sen über Kli­ma- und Boden­schutz beim Quiz­rad testen.

 

Wei­ter Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt „SAATs so GUT“ und Anmel­de­mög­lich­keit für 2025 via:

www.ooe.youngcaritas.at/aktionen/saats-so-gut-saats-so-gut

und

www.bodenfreundlich.at/angebote/saats-so-gut

ÄhnlicheBeiträge

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken
Gmunden

Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken

29. Juni 2025
Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums
Bad Ischl

Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums

27. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!