salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 27. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden wird am 13.11. bereits zum dritten Mal zum Innovations-Hotspot für HTL-Klassen und nachhaltig agierende Unternehmen

7. November 2024
in Gmunden
0
Gmunden wird am 13.11. bereits zum dritten Mal zum Innovations-Hotspot für HTL-Klassen und nachhaltig agierende Unternehmen

©Foissy

Share on FacebookShare on Twitter

Das FutureConvent bringt 1.000 HTL-Schülerinnen und Schüler mit innovativen Unternehmen zusammen. +++ Nachhaltige Technik steht im Fokus.  +++ Alle HTLs aus Oberösterreich und Salzburg sind eingeladen. +++ Termin und Ort: 13. November 2024 im Toscana Congress Gmunden

„Mit Technik die Welt verbessern!“ So lautet wie jedes Jahr das Motto vom FutureConvent 2024 und das ist auch der Anspruch der HTL-Schüler:innen, für welche dieser Zukunftskongress entwickelt wurde. 

Die Basis dafür wird in den heimischen HTLs gelegt, wo die Techniker:innen der Zukunft auf hohem Niveau ausgebildet werden. Das FutureConvent setzt direkt bei den in Ausbildung befindlichen HTL-Schüler:innen an und zeigt ihnen auch die nicht immer gut sichtbare gesellschaftliche Dimension der Technik auf.

Das FutureConvent ist eine ganztägige Kombinationsveranstaltung aus Ausstellung, Networking und Konferenz für HTL-Klassen und innovative Unternehmen, welches in Zusammenarbeit mit HTLs entwickelt wurde.

Die Schüler: innen leben Nachhaltigkeit und man darf sich freuen, dass es ebenso zahlreiche Firmen gibt, welche – in Zeiten wie diesen – nachhaltig in ihre Zukunft investieren und den Kontakt zu ihren künftigen Innovatoren knüpfen. Schließlich schaffen neue Technologien, wie Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung einen Wettbewerbsvorteil. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind immer von enormer Bedeutung.

Die ASFINAG, der Betondialog Österreich, die FH OÖ, die FH Salzburg und die Johannes Kepler Universität Linz, FIT OÖ, Fronius, GIG Karasek, der Klima- und Energiefonds, Kremsmüller, MIBA, das Österreichische Bundesheer, Powerplayground, Rotorsky, das Forschungsprojekt Stürmische Zeiten und Voith Austria zeigen 1.000 HTL-Schüler: innen ihre eigene Nachhaltigkeit, um sie für ihre Sache zu gewinnen.

Wie immer bedient das FutureConvent die großen Themen, wie beispielsweise heuer KI-Sprachmodelle, wie sie in Chat-GPT, Google Bard und OpenAI innewohnen. Dr. David Schedl, BSc MSc, Professor für Visual Computing an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Hagenberg, erklärt, wie generative KI Systeme, die zur Erzeugung von Texten, Videos und Bildern verwendet werden, funktionieren. Er wird Anwendungsbeispiele zeigen und die Auswirkungen auf Ausbildung und Beruf skizzieren.

Schlussendlich sind Firmen im Vorteil, die ihre Geschäftsmodelle und Prozesse schnell an die sich verändernden Marktbedingungen anpassen können – etwa durch digitale Transformation, neue Vertriebskanäle oder Produktinnovationen.

„Wir feilen bereits seit mehr als 75 Jahren an den Technologien von morgen. Unsere Produkte und Lösungen sollen auch stets zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Damit wir diesen Zugang jüngeren Generationen vermitteln, haben wir uns für eine Teilnahme – und das zum dritten Mal – am FutureConvent entschieden“, so Fronius-Chefin Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß.

„Viele der großen Probleme unserer Zeit können mit innovativer Technik gelöst werden und daher ist es sehr wichtig, schon bei den HTL-Schüler:innen ein Bewusstsein für technische Lösungen zu schaffen, die zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen“, so Gerda Schneeberger, Direktorin der HTL Braunau.

Auch die Fachhochschulen FH Salzburg und  FH Oberösterreich wie die Johannes Kepler Universität Linz halten es für sehr wichtig, am FutureConvent teilzunehmen:

„Nachhaltigkeit steht im Zentrum von Lehre und Forschung am FH OÖ Campus. Wir freuen uns, dass wir beim FutureConvent 2024 den HTL-Schüler: innen Einblicke in unsere studentischen Projekte und Forschungsprojekte in diesem Bereich geben können. Auch heuer sind wir wieder gerne bei diesem Zukunftskongress in Gmunden und auch in der Steiermark dabei“, sagt der Hochschulpräsident und Geschäftsführer der FH Oberösterreich, FH-Prof. DI Dr. Michael Rabl MBA.

 

Überraschungsgast ist Felix Krainer, 22 Jahre jung. Er gründete im Februar 2022 eine globale Plastic Cleanup Community auf TikTok. Er hat schon über 3 Millionen Follower und mehr als 200 Millionen Menschen erreicht. Damit ist Planet Matters derzeit die zweitgrößte Umweltbewegung weltweit auf TikTok und leistet einen großen Beitrag zur Steigerung des Umweltbewusstseins der jungen Generation.

Planet Matters wurde mit dem Austrian SDG-Award 2023 ausgezeichnet, ebenso wie das FutureConvent.

Mit der Verabschiedung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) hat die UNO einen Leitfaden für eine bessere Zukunft geschaffen. Auch einige Zeit danach ist es immer noch eine wesentliche Aufgabe, neue Wege zur Umsetzung dieser Ziele zu finden. Wer diese neuen Wege wie beschreiten wird, ist jedoch völlig klar: Unsere Jugend mithilfe moderner Technik.

©Foissy
©Foissy
©Foissy
©Foissy
©Foissy
SDG-Award für FutureConvent ©Foissy
Schneeberger Gerda ©Schneeberger
Sylvia Foissy ©Foissy
Anke Lammer ©Anke Lammer

ÄhnlicheBeiträge

Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden
Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden
Gmunden

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

24. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!