salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Klinische Psychologie feiert 25 Jahre

29. November 2024
in Vöcklabruck
0
Klinische Psychologie feiert 25 Jahre

Mit einer Festveranstaltung wurde am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck das 25jährige Bestehen der Klinischen Psychologie am Standort gefeiert. Das Team rund um Mag.a Jutta Stadler freute sich gemeinsam mit OÖG-Geschäftsführer Mag. Karl Lehner, MBA, OÄin Dr.in Christina Grebe (ärtzl. Leitung am Standort Vöcklabruck), Dr. Franz Reiner (ehem. Ärztlicher Direktor Stv.) und Prof. Priv.-Doz. Dr. Michael Bach (Fachvortragender bei der Veranstaltung) © OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

VÖCKLABRUCK. Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden. Auch bei der Diagnosestellung und Behandlung von Erkrankungen kann man die beiden nicht voneinander trennen. Aus diesem Grund ist die Klinische Psychologie in den letzten Jahren ein unverzichtbarer Teil des medizinischen Behandlungskonzeptes geworden und hat folglich in den Krankenhäusern an immer größerer Bedeutung gewonnen. Im Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck hat die Klinische Psychologie am 27. November 2024 ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Fest gefeiert.

1999 hat im damaligen Landeskrankenhaus Vöcklabruck die erste Klinische Psychologin ihren Dienst angetreten, nachdem das Angebot einer Klinischen Psychologie im Krankenanstaltengesetz 1997 verankert wurde. Mittlerweile – 25 Jahre später – ist das Team unter der Leitung von Mag.a Jutta Stadler auf 25 MitarbeiterInnen angewachsen. Die meisten von ihnen, nämlich 18, arbeiten in Vöcklabruck. Drei sind unter der Standortkoordination von Mag.a Antonia Schiffer-Hitsch im SK Bad Ischl tätig, vier unter der Standortkoordination von Mag.a Petra Tontsch-Eder im SK Gmunden. 

Der ärztliche Direktor des Salzkammergut Klinikums, Dr. Tilman Königswieser, MPH, schätzt die zunehmende Bedeutung der Psyche und damit der Klinischen Psychologie in einem Behandlungsprozess sehr: „Wir Menschen sind eben keine biochemischen Maschinen – wir fühlen, denken, reagieren, lachen und weinen. Unsere Seelen, unsere Gefühle, unser soziales Miteinander sind doch unser Antrieb und das Menschliche an uns. Und oft sind wir hier, an unserer Psyche, sehr verletzlich, gerade wenn die ,Maschine Mensch‘ durch somatische Krankheiten ins Stottern kommt. Wir können nur dann gut heilen, helfen und begleiten, wenn wir auch unseren Psychen helfen. Daher ist das stets wachsende Team der klinischen Psychologie ein unverzichtbarer Bestandteil in unserem ganzheitlichen Behandlungsverständnis und in unserem Behandlungsteam.“ 

Ärztlicher Direktor des Salzkammergut Klinikums Dr. Tilman Königswieser, MPH
© Klaus Mitterhauser

Fünf Fachbereiche

Die Klinische Psychologie ist am SK in fünf Fachbereiche unterteilt: 

Den allgemein klinisch-psychologischen,- den psychoonkologischen,- den palliativpsychologischen,- den neuropsychologischen,- sowie den Kinder- und Jugendpsychosomatischen/-psychiatrischen Fachbereich. Mag.a Stadler und ihre KollegInnen arbeiten auf der Basis des bio-psycho-sozialen Modells. Dieses Modell fördert das ganzheitliche Verständnis von Gesundheit und geht davon aus, dass eine Krankheit nicht rein somatisch ist, sondern als Störung der Interaktion von körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren entsteht. Ob wir uns krank oder gesund fühlen, wird von vielen Faktoren beeinflusst und hängt somit nicht immer nur mit unserem Körper zusammen. Auch die Psyche und unser soziales Umfeld wirken auf unsere Gesundheit und müssen daher auch bei der Diagnostik und Behandlung von Krankheiten berücksichtigt werden. „Wir wissen, dass der Körper nicht von der Psyche zu trennen ist. Alles hängt eng zusammen!“, so Mag.a Jutta Stadler.

In welchen Bereichen ist die Klinische Psychologie tätig?

Das Tätigkeitsfeld der Klinischen Psychologie ist breit und vielfältig. Alle somatischen (den Körper betreffenden) Stationen im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck werden im Rahmen eines klinisch-psychologischen Konsiliardienstes, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, mitbetreut. 

Die PsychologInnen helfen Betroffenen bei der Bewältigung von akuten Krisensituationen oder sonstigen schwierigen, bedrückenden Lebenssituationen, etwa nach lebenseinschneidenden Erkrankungen, wie Krebsdiagnosen, Beinamputationen, chronischen Erkrankungen, im Rahmen von Trauerprozessen wie bei Fehl – oder Totgeburten, nach traumatischen Unfällen, im Sterbeprozess oder nach anderen Schicksalsschlägen. Mittels der psychologischen Behandlung sollen PatientInnen unterstützt werden, um mit Belastungen, Veränderungen und Ängsten im Rahmen ihrer Erkrankung besser umgehen zu können und gleichzeitig aber auch ihre eigene Selbstwirksamkeit wieder zu stärken. 

Grundsätzlich haben alle PatientInnen die Möglichkeit nach hausinterner Zuweisung von den behandelnden ÄrztInnen für die Dauer ihres stationären Aufenthalts von der Klinischen Psychologie mitbehandelt zu werden. In einigen Fachbereichen ist jedoch über den stationären Aufenthalt hinweg auch eine ambulante klinisch-psychologische Behandlung möglich.  „Unser Ziel ist es, die Patientinnen und Patienten zu stabilisieren, sie ein Stück während ihres Krankheitsprozesses zu begleiten und sie zu Expertinnen und Experten für ihre neue Lebenssituation zu machen“, so Mag.a Jutta Stadler abschließend.

Das Team der Klinischen Psychologie rund um Leiterin Mag.a Jutta Stadler feiert ihr 25-jähriges Bestehen © OÖG

ÄhnlicheBeiträge

SVV-Schwimmer zeigen volle Power zum Saisonstart
Vöcklabruck

SVV-Schwimmer zeigen volle Power zum Saisonstart

24. Oktober 2025
Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage
Attnang-Puchheim

Kiwanis-Kalender mit Bewegter Vernissage

23. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
SVV-Schwimmer zeigen volle Power zum Saisonstart

SVV-Schwimmer zeigen volle Power zum Saisonstart

0
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

0
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

0
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

0
SVV-Schwimmer zeigen volle Power zum Saisonstart

SVV-Schwimmer zeigen volle Power zum Saisonstart

24. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

Gmunderin Lea dominiert Österreich- Einrad-Meisterschaften– Baumkirchner sichert sich erneut Herren-Titel

23. Oktober 2025
Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

Wellness für unser Gehirn – Katholische Frauenbewegung lädt zu Veranstaltung mit Manuela Macedonia ein

23. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!