salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mehr Platz für junge Talente: Energie AG erweitert die Lehrwerkstätte in Gmunden

15. November 2024
in Gmunden
0
Mehr Platz für junge Talente: Energie AG erweitert die Lehrwerkstätte in Gmunden

v.l.n.r.: Matthias Pesendorfer (Leiter der Energie AG Lehrwerkstätte), Mohamad Shaloum (Lehrling 1. Lehrjahr), Florian Promberger (Lehrling 1. Lehrjahr), CEO Leonhard Schitter © Energie AG honorarfreie Verwendung/Gerd Kressl

Share on FacebookShare on Twitter

Vor 81 Jahren starteten die ersten Lehrlinge in der Lehrwerkstatt in Gmunden und legten damit den Grundstein für die erfolgreiche Lehrlingsausbildung in der Energie AG Oberösterreich. Um den steigenden Personalbedarf auch künftig zu decken, sollen die Lehrwerkstätte und das Lehrlingswohnheim nun erweitert und modernisiert werden.

„Die Lehrlingsausbildung in der Energie AG hat einen besonders hohen Stellenwert und sichert uns bestmöglich ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit der Erweiterung der Lehrwerkstätte und des Lehrlingswohnheims soll den jungen Fachkräften eine moderne Lebens- und Lernumgebung geboten werden, die sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet“, so Energie AG-CEO Leonhard Schitter.

„Unsere Aufgabe ist es, umfangreiches Wissen zu vermitteln und unsere Lehrlinge bestmöglich auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Neben der Kombination aus Theorie und Praxis legen wir auch großen Wert auf das Miteinander. Wir nehmen uns Zeit und gehen auf die individuellen Entwicklungspotenziale unserer Lehrlinge ein“, erklärt Matthias Pesendorfer, Leiter der Lehrwerkstatt am Standort Gmunden.

Die Erweiterung der Lehrwerkstätte in Gmunden ist ein entscheidender Schritt, um den steigenden Personalbedarf – vor allem in den technischen Fachbereichen – auch künftig zu decken. Erstmals wurden heuer 39 neue Lehrlinge, statt wie bisher 24 Lehrlinge pro Jahr, aufgenommen. Damit sollen bis 2035 in Summe mehr als 430 Fachkräfte ausgebildet werden. Somit kann mehr als ein Drittel des Personalbedarfs durch die eigene Lehrlingsausbildung abgedeckt werden. Zudem wird das bestehende Lehrlingswohnheim von 30 auf 50 Betten erweitert und modernisiert.

Aktive Einbeziehung und Mitgestaltung durch die Lehrlinge
Da das Projekt für die Fachkräfte von morgen entsteht, werden auch ausgewählte Lehrlinge aktiv in die Planung einbezogen. In gemeinsamen Gesprächen fließen ihre Ideen und Wünsche direkt in das Projekt ein, um ein Gebäude zu schaffen, das den Bedürfnissen und Anforderungen der neuen Generation gerecht wird. Gemeinsam wird so ein Umfeld geschaffen, das Innovation und Teamarbeit fördert.

Durch die Integration umweltfreundlicher Technologien und nachhaltiger Materialien im Bauprozess setzt die Energie AG ein starkes Zeichen für ihre langfristige Zielsetzung der Dekarbonisierung. Baubeginn ist im Sommer 2025, die Fertigstellung des Lehrlingswohnheims ist für Herbst 2027 geplant. Insgesamt werden rund 12 Millionen Euro investiert.

Energie AG setzt auf nachhaltige Bauweise
Bei der Planung und Umsetzung dieses Neubauprojekts setzt die Energie AG erstmals auf Building Information Modeling (BIM). Dies erlaubt eine präzise digitale Planung, 3D-Scans in verschiedenen Bauphasen und eine detaillierte Kollisionserkennung, um den Bauprozess effizient zu gestalten. Gleichzeitig legt das Projekt einen starken Fokus auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip bei Abbruch und Entkernung, wodurch Materialien recycelt und in den Kreislauf zurückgeführt werden.

Der Neubau zeichnet sich durch eine klimaaktive Bauweise aus, die sich auch in der Erreichung der klimaaktiv-Gold – Zertifizierung ausdrücken soll. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird eine Photovoltaikanlage am Dach installiert.

Lehrwerkstatt in Gmunden mit Tradition
Die Lehrwerkstatt in Gmunden sichert der Energie AG seit 81 Jahren bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter:innen. Die Lehrlingsausbildung bietet eine umfassende praxisorientierte Ausbildung in den verschiedensten Einsatzbereichen des Konzerns, ein Fokus wird auf das Thema Digitalisierung gelegt.

Derzeit befinden sich 101 Lehrlinge in Ausbildung, davon sieben Mädchen. Im eigenen Ausbildungszentrum in Gmunden wurden seit 1943 bereits rund 1.500 Lehrlinge ausgebildet – und diese haben den beruflichen Weg in der Energie AG meist fortgeführt. Rund die Hälfte davon ist heute noch in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens tätig. Dabei war und ist es der Energie AG immer ein besonderes Anliegen, ihre jungen Talente zu fördern und ihnen Raum für Innovation und Kreativität zu geben.

Zu den jährlich herausragenden Ergebnissen in der Berufsschule und bei den Lehrabschlussprüfungen kommen auch immer wieder Erfolge bei Lehrlingswettbewerben.

Alle Informationen zur Lehrlingsausbildung findet man unter: lehre.energieag.at.

© Energie AG honorarfreie Verwendung/Gerd Kressl
v.l.n.r.: Matthias Pesendorfer (Leiter der Energie AG-Lehrwerkstätte), CEO Leonhard Schitter © Energie AG honorarfreie Verwendung/Gerd Kressl
© Energie AG
© Energie AG

ÄhnlicheBeiträge

Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden
Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden
Gmunden

Spatenstich für die Zukunft: Energie AG errichtet „Lehrlings PowerBase“ in Gmunden

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!