salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Mehr Platz für junge Talente: Energie AG erweitert die Lehrwerkstätte in Gmunden

15. November 2024
in Gmunden
0
Mehr Platz für junge Talente: Energie AG erweitert die Lehrwerkstätte in Gmunden

v.l.n.r.: Matthias Pesendorfer (Leiter der Energie AG Lehrwerkstätte), Mohamad Shaloum (Lehrling 1. Lehrjahr), Florian Promberger (Lehrling 1. Lehrjahr), CEO Leonhard Schitter © Energie AG honorarfreie Verwendung/Gerd Kressl

Share on FacebookShare on Twitter

Vor 81 Jah­ren star­te­ten die ers­ten Lehr­lin­ge in der Lehr­werk­statt in Gmun­den und leg­ten damit den Grund­stein für die erfolg­rei­che Lehr­lings­aus­bil­dung in der Ener­gie AG Ober­ös­ter­reich. Um den stei­gen­den Per­so­nal­be­darf auch künf­tig zu decken, sol­len die Lehr­werk­stät­te und das Lehr­lings­wohn­heim nun erwei­tert und moder­ni­siert werden.

„Die Lehr­lings­aus­bil­dung in der Ener­gie AG hat einen beson­ders hohen Stel­len­wert und sichert uns best­mög­lich aus­ge­bil­de­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Mit der Erwei­te­rung der Lehr­werk­stät­te und des Lehr­lings­wohn­heims soll den jun­gen Fach­kräf­ten eine moder­ne Lebens- und Lern­um­ge­bung gebo­ten wer­den, die sie opti­mal auf ihre beruf­li­che Zukunft vor­be­rei­tet“, so Ener­gie AG-CEO Leon­hard Schitter.

„Unse­re Auf­ga­be ist es, umfang­rei­ches Wis­sen zu ver­mit­teln und unse­re Lehr­lin­ge best­mög­lich auf die Arbeits­welt vor­zu­be­rei­ten. Neben der Kom­bi­na­ti­on aus Theo­rie und Pra­xis legen wir auch gro­ßen Wert auf das Mit­ein­an­der. Wir neh­men uns Zeit und gehen auf die indi­vi­du­el­len Ent­wick­lungs­po­ten­zia­le unse­rer Lehr­lin­ge ein“, erklärt Mat­thi­as Pesen­dor­fer, Lei­ter der Lehr­werk­statt am Stand­ort Gmunden.

Die Erwei­te­rung der Lehr­werk­stät­te in Gmun­den ist ein ent­schei­den­der Schritt, um den stei­gen­den Per­so­nal­be­darf – vor allem in den tech­ni­schen Fach­be­rei­chen – auch künf­tig zu decken. Erst­mals wur­den heu­er 39 neue Lehr­lin­ge, statt wie bis­her 24 Lehr­lin­ge pro Jahr, auf­ge­nom­men. Damit sol­len bis 2035 in Sum­me mehr als 430 Fach­kräf­te aus­ge­bil­det wer­den. Somit kann mehr als ein Drit­tel des Per­so­nal­be­darfs durch die eige­ne Lehr­lings­aus­bil­dung abge­deckt wer­den. Zudem wird das bestehen­de Lehr­lings­wohn­heim von 30 auf 50 Bet­ten erwei­tert und modernisiert.

Akti­ve Ein­be­zie­hung und Mit­ge­stal­tung durch die Lehrlinge
Da das Pro­jekt für die Fach­kräf­te von mor­gen ent­steht, wer­den auch aus­ge­wähl­te Lehr­lin­ge aktiv in die Pla­nung ein­be­zo­gen. In gemein­sa­men Gesprä­chen flie­ßen ihre Ideen und Wün­sche direkt in das Pro­jekt ein, um ein Gebäu­de zu schaf­fen, das den Bedürf­nis­sen und Anfor­de­run­gen der neu­en Gene­ra­ti­on gerecht wird. Gemein­sam wird so ein Umfeld geschaf­fen, das Inno­va­ti­on und Team­ar­beit fördert.

Durch die Inte­gra­ti­on umwelt­freund­li­cher Tech­no­lo­gien und nach­hal­ti­ger Mate­ria­li­en im Bau­pro­zess setzt die Ener­gie AG ein star­kes Zei­chen für ihre lang­fris­ti­ge Ziel­set­zung der Dekar­bo­ni­sie­rung. Bau­be­ginn ist im Som­mer 2025, die Fer­tig­stel­lung des Lehr­lings­wohn­heims ist für Herbst 2027 geplant. Ins­ge­samt wer­den rund 12 Mil­lio­nen Euro investiert.

Ener­gie AG setzt auf nach­hal­ti­ge Bauweise
Bei der Pla­nung und Umset­zung die­ses Neu­bau­pro­jekts setzt die Ener­gie AG erst­mals auf Buil­ding Infor­ma­ti­on Mode­ling (BIM). Dies erlaubt eine prä­zi­se digi­ta­le Pla­nung, 3D-Scans in ver­schie­de­nen Bau­pha­sen und eine detail­lier­te Kol­li­si­ons­er­ken­nung, um den Bau­pro­zess effi­zi­ent zu gestal­ten. Gleich­zei­tig legt das Pro­jekt einen star­ken Fokus auf das Crad­le-to-Crad­le-Prin­zip bei Abbruch und Ent­ker­nung, wodurch Mate­ria­li­en recy­celt und in den Kreis­lauf zurück­ge­führt werden.

Der Neu­bau zeich­net sich durch eine kli­ma­ak­ti­ve Bau­wei­se aus, die sich auch in der Errei­chung der kli­ma­ak­tiv-Gold – Zer­ti­fi­zie­rung aus­drü­cken soll. Im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit wird eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge am Dach installiert.

Lehr­werk­statt in Gmun­den mit Tradition
Die Lehr­werk­statt in Gmun­den sichert der Ener­gie AG seit 81 Jah­ren best­mög­lich aus­ge­bil­de­te Mitarbeiter:innen. Die Lehr­lings­aus­bil­dung bie­tet eine umfas­sen­de pra­xis­ori­en­tier­te Aus­bil­dung in den ver­schie­dens­ten Ein­satz­be­rei­chen des Kon­zerns, ein Fokus wird auf das The­ma Digi­ta­li­sie­rung gelegt.

Der­zeit befin­den sich 101 Lehr­lin­ge in Aus­bil­dung, davon sie­ben Mäd­chen. Im eige­nen Aus­bil­dungs­zen­trum in Gmun­den wur­den seit 1943 bereits rund 1.500 Lehr­lin­ge aus­ge­bil­det – und die­se haben den beruf­li­chen Weg in der Ener­gie AG meist fort­ge­führt. Rund die Hälf­te davon ist heu­te noch in den ver­schie­dens­ten Berei­chen des Unter­neh­mens tätig. Dabei war und ist es der Ener­gie AG immer ein beson­de­res Anlie­gen, ihre jun­gen Talen­te zu för­dern und ihnen Raum für Inno­va­ti­on und Krea­ti­vi­tät zu geben.

Zu den jähr­lich her­aus­ra­gen­den Ergeb­nis­sen in der Berufs­schu­le und bei den Lehr­ab­schluss­prü­fun­gen kom­men auch immer wie­der Erfol­ge bei Lehrlingswettbewerben.

Alle Infor­ma­tio­nen zur Lehr­lings­aus­bil­dung fin­det man unter: lehre.energieag.at.

© Ener­gie AG hono­rar­freie Verwendung/Gerd Kressl 
v.l.n.r.: Mat­thi­as Pesen­dor­fer (Lei­ter der Ener­gie AG-Lehr­werk­stät­te), CEO Leon­hard Schit­ter © Ener­gie AG hono­rar­freie Verwendung/Gerd Kressl 

© Ener­gie AG 
© Ener­gie AG 

ÄhnlicheBeiträge

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden
Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Kunst trifft Kulinarik: COME AND SEE-Lounge begeistert am Seebahnhof Gmunden
Gmunden

Kunst trifft Kulinarik: COME AND SEE-Lounge begeistert am Seebahnhof Gmunden

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!