salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 15. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Winterübung 2025 – Planmäßige Lawinenverschüttetenrettung

Übungsszenario: Rettung von 6 Verschütteten aus einer Lawine am Feuerkogel-Plateau.

28. Januar 2025
in Ebensee
0
Winterübung 2025 – Planmäßige Lawinenverschüttetenrettung

© Bergrettung Ebensee

Share on FacebookShare on Twitter

Am Sams­tag, den 25. Janu­ar 2025, fand die gro­ße Win­ter­übung der Berg­ret­tung Eben­see am Feu­er­ko­gel statt. In einem her­aus­for­dern­den Übungs­sze­na­rio übten die Ein­satz­kräf­te den Ernst­fall: ein Lawi­nen­ab­gang mit sechs ver­schüt­te­ten Per­so­nen auf der Nord­ost­sei­te der Hoch­schneid. Die Mann­schaft der Orts­stel­le Eben­see trai­nier­te gemein­sam mit der Feu­er­wehr Roith sowie 11 Teams der Hun­de­staf­fel der Berg­ret­tung Ober­ös­ter­reich. Zum Ein­satz kam dabei auch die Droh­nen­staf­fel der Berg­ret­tung und der Feu­er­wehr wodurch moder­ne Tech­no­lo­gien und bewähr­te Ret­tungs­tech­ni­ken kom­bi­niert wer­den konnten.

Schnel­le Reak­ti­on und moder­ne Technik

Die Übung nahm ihren Anfang mit einer Mel­dung eines unab­hän­gi­gen Beob­ach­ters, der den Lawi­nen­ab­gang regis­trier­te. Sofort mach­ten sich 18 Mit­glie­der der Orts­stel­le Eben­see sowie Kame­ra­din­nen und Kame­ra­den der Hun­de­staf­fel in drei Grup­pen auf den Weg zum Ein­satz­ort. Bereits im Vor­feld konn­te der Lawi­nen­ke­gel durch den Ein­satz der Droh­ne erkun­det wer­den, was wert­vol­le Infor­ma­tio­nen lie­fer­te und so wich­ti­ge Zeit sparte.

Der Stoß­trupp erreich­te als ers­tes den Lawi­nen­ke­gel und star­te­te unmit­tel­bar mit der Suche nach den Ver­schüt­te­ten. Mit­hil­fe der erfah­re­nen Ret­tungs­hun­de und mit­tels LVS-Suche konn­ten die Opfer rasch loka­li­siert wer­den. Beson­ders her­aus­for­dernd war jedoch die Suche nach dem Opfer, wel­ches kein LVS-Gerät trug. Hier kam eine Son­die­rungs­ket­te zum Ein­satz, wodurch die ver­schüt­te­te Per­son erfolg­reich loka­li­siert wer­den konnte.

„Sol­che kom­ple­xen Übungs­sze­na­ri­en sind zwar sehr auf­wen­dig in der Vor­be­rei­tung, aber enorm wich­tig für die Aus- und Wei­ter­bil­dung unse­rer Mann­schaft“, erklärt Moni­ka Öhlin­ger, Ein­satz­lei­te­rin und stell­ver­tre­ten­de Orts­stel­len­lei­te­rin der Berg­ret­tung Eben­see. Durch die Nut­zung moder­ner Droh­nen­tech­no­lo­gie und einem Repea­ter für die Funk­kom­mu­ni­ka­ti­on konn­ten prä­zi­se Infor­ma­tio­nen vom Unglücks­ort an die Ein­satz­lei­tung in der Berg­ret­tungs­hüt­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Dadurch war es mög­lich die Ret­tungs­kräf­te gezielt zu koordinieren.

Inten­si­ve Vor­be­rei­tun­gen und anspruchs­vol­le Aufgaben

Der Lawi­nen­ke­gel, der als Übungs­are­al dien­te, war am Vor­tag durch die Mit­glie­der der Berg­ret­tung Eben­see in mühe­vol­ler Schau­fel­ar­beit vor­be­rei­tet wor­den. Die Übun­gen umfass­ten neben der Suche und Ret­tung auch die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung der Lawi­nen­op­fer sowie deren Abtrans­port. Unter der Anlei­tung eines Arz­tes wur­de die fach­ge­rech­te Ver­sor­gung und der Trans­port eines Opfers simu­liert. Der Abtrans­port ende­te bei der Berg­ret­tungs­hüt­te, wo die Übungs­teil­neh­mer dann auch noch eine span­nen­de Demons­tra­ti­on der neu­en Droh­ne erle­ben konnten.

Droh­nen- und Hun­de­staf­fel­übun­gen: Ein inten­si­ves Trainingswochenende

Bereits vor der gro­ßen Übung hat­ten die Mit­glie­der der Hun­de­staf­fel der Berg­ret­tung Ober­ös­ter­reich inten­si­ve Trai­nings­ein­hei­ten absol­viert. Vom 23. bis zum 26. Janu­ar 2025 trai­nier­ten ins­ge­samt 11 Hun­de­füh­rer mit 6 Ein­satz­hun­den und 5 Jung­hun­den unter ver­schie­dens­ten Bedin­gun­gen, um bes­tens auf den Ernst­fall vor­be­rei­tet zu sein.

Par­al­lel dazu traf sich auch die Droh­nen­ein­heit der Berg­ret­tung Eben­see mit der frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Roith, um das neue gemein­sa­me Flug­ge­rät zu tes­ten. Die inten­si­ven Übun­gen, dar­un­ter ein Flug bei Nacht mit Wind und Schnee, brach­ten den Teil­neh­mern wich­ti­ge Erkennt­nis­se, wel­che dann am Sams­tag mit in die Pro­be für den Not­fall ein­flos­sen. Micha­el Hahn von der Berg­ret­tung Eben­see berich­te­te begeis­tert: „Der ers­te Tag war bereits sehr inten­siv und lehr­reich. Beson­ders die Übun­gen im Dau­er­be­trieb und bei schwie­ri­gen Bedin­gun­gen haben uns auf zukünf­ti­ge Ein­sät­ze her­vor­ra­gend vorbereitet.“

Fazit: Ein vol­ler Erfolg

Die Win­ter­übung 2025 der Berg­ret­tung Eben­see war ein vol­ler Erfolg. Sie zeig­te ein­drucks­voll, wie moder­ne Tech­no­lo­gien wie Droh­nen und LVS-Gerä­te sowie die jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung der Ret­tungs­teams Hand in Hand gehen kön­nen, um in Not­fäl­len schnell und effek­tiv zu han­deln. Das Team konn­te nicht nur wert­vol­le Erfah­run­gen sam­meln, son­dern auch die Zusam­men­ar­beit unter den ver­schie­de­nen Ein­hei­ten wei­ter fes­ti­gen – ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil des Erfolgs im Ernstfall.

© Berg­ret­tung Ebensee 
© Berg­ret­tung Ebensee 
© Berg­ret­tung Ebensee 

© Berg­ret­tung Ebensee 
© Berg­ret­tung Ebensee 

ÄhnlicheBeiträge

Langbathsee-Lauf lockt — Laufklassiker in Ebensee
Ebensee

Langbathsee-Lauf lockt — Laufklassiker in Ebensee

12. September 2025
Tischtennis: Titeljagd in der Bundesliga beginnt — SPG muki Ebensee feiert am Sa., 13. Sept. 2025 Saison-Auftakt
Ebensee

Tischtennis: Titeljagd in der Bundesliga beginnt — SPG muki Ebensee feiert am Sa., 13. Sept. 2025 Saison-Auftakt

6. September 2025
Bezirksprojekt Landjugend Gmunden — „Vergessen spüt‘s ned — Verantwortung tragen, Erinnerungen bewahren“
Bezirk Gmunden

Bezirksprojekt Landjugend Gmunden — „Vergessen spüt‘s ned — Verantwortung tragen, Erinnerungen bewahren“

3. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot

Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot

15. September 2025
Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

14. September 2025
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!