salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Winterübung 2025 – Planmäßige Lawinenverschüttetenrettung

Übungsszenario: Rettung von 6 Verschütteten aus einer Lawine am Feuerkogel-Plateau.

28. Januar 2025
in Ebensee
0
Winterübung 2025 – Planmäßige Lawinenverschüttetenrettung

© Bergrettung Ebensee

Share on FacebookShare on Twitter

Am Samstag, den 25. Januar 2025, fand die große Winterübung der Bergrettung Ebensee am Feuerkogel statt. In einem herausfordernden Übungsszenario übten die Einsatzkräfte den Ernstfall: ein Lawinenabgang mit sechs verschütteten Personen auf der Nordostseite der Hochschneid. Die Mannschaft der Ortsstelle Ebensee trainierte gemeinsam mit der Feuerwehr Roith sowie 11 Teams der Hundestaffel der Bergrettung Oberösterreich. Zum Einsatz kam dabei auch die Drohnenstaffel der Bergrettung und der Feuerwehr wodurch moderne Technologien und bewährte Rettungstechniken kombiniert werden konnten.

Schnelle Reaktion und moderne Technik

Die Übung nahm ihren Anfang mit einer Meldung eines unabhängigen Beobachters, der den Lawinenabgang registrierte. Sofort machten sich 18 Mitglieder der Ortsstelle Ebensee sowie Kameradinnen und Kameraden der Hundestaffel in drei Gruppen auf den Weg zum Einsatzort. Bereits im Vorfeld konnte der Lawinenkegel durch den Einsatz der Drohne erkundet werden, was wertvolle Informationen lieferte und so wichtige Zeit sparte.

Der Stoßtrupp erreichte als erstes den Lawinenkegel und startete unmittelbar mit der Suche nach den Verschütteten. Mithilfe der erfahrenen Rettungshunde und mittels LVS-Suche konnten die Opfer rasch lokalisiert werden. Besonders herausfordernd war jedoch die Suche nach dem Opfer, welches kein LVS-Gerät trug. Hier kam eine Sondierungskette zum Einsatz, wodurch die verschüttete Person erfolgreich lokalisiert werden konnte.

„Solche komplexen Übungsszenarien sind zwar sehr aufwendig in der Vorbereitung, aber enorm wichtig für die Aus- und Weiterbildung unserer Mannschaft“, erklärt Monika Öhlinger, Einsatzleiterin und stellvertretende Ortsstellenleiterin der Bergrettung Ebensee. Durch die Nutzung moderner Drohnentechnologie und einem Repeater für die Funkkommunikation konnten präzise Informationen vom Unglücksort an die Einsatzleitung in der Bergrettungshütte weitergegeben werden. Dadurch war es möglich die Rettungskräfte gezielt zu koordinieren.

Intensive Vorbereitungen und anspruchsvolle Aufgaben

Der Lawinenkegel, der als Übungsareal diente, war am Vortag durch die Mitglieder der Bergrettung Ebensee in mühevoller Schaufelarbeit vorbereitet worden. Die Übungen umfassten neben der Suche und Rettung auch die medizinische Versorgung der Lawinenopfer sowie deren Abtransport. Unter der Anleitung eines Arztes wurde die fachgerechte Versorgung und der Transport eines Opfers simuliert. Der Abtransport endete bei der Bergrettungshütte, wo die Übungsteilnehmer dann auch noch eine spannende Demonstration der neuen Drohne erleben konnten.

Drohnen- und Hundestaffelübungen: Ein intensives Trainingswochenende

Bereits vor der großen Übung hatten die Mitglieder der Hundestaffel der Bergrettung Oberösterreich intensive Trainingseinheiten absolviert. Vom 23. bis zum 26. Januar 2025 trainierten insgesamt 11 Hundeführer mit 6 Einsatzhunden und 5 Junghunden unter verschiedensten Bedingungen, um bestens auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Parallel dazu traf sich auch die Drohneneinheit der Bergrettung Ebensee mit der freiwilligen Feuerwehr Roith, um das neue gemeinsame Fluggerät zu testen. Die intensiven Übungen, darunter ein Flug bei Nacht mit Wind und Schnee, brachten den Teilnehmern wichtige Erkenntnisse, welche dann am Samstag mit in die Probe für den Notfall einflossen. Michael Hahn von der Bergrettung Ebensee berichtete begeistert: „Der erste Tag war bereits sehr intensiv und lehrreich. Besonders die Übungen im Dauerbetrieb und bei schwierigen Bedingungen haben uns auf zukünftige Einsätze hervorragend vorbereitet.“

Fazit: Ein voller Erfolg

Die Winterübung 2025 der Bergrettung Ebensee war ein voller Erfolg. Sie zeigte eindrucksvoll, wie moderne Technologien wie Drohnen und LVS-Geräte sowie die jahrzehntelange Erfahrung der Rettungsteams Hand in Hand gehen können, um in Notfällen schnell und effektiv zu handeln. Das Team konnte nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch die Zusammenarbeit unter den verschiedenen Einheiten weiter festigen – ein unverzichtbarer Bestandteil des Erfolgs im Ernstfall.

© Bergrettung Ebensee
© Bergrettung Ebensee
© Bergrettung Ebensee
© Bergrettung Ebensee
© Bergrettung Ebensee

ÄhnlicheBeiträge

Geburtstagsschießen zum 60. Geburtstag – Kranzlschützenverein Ebensee
Ebensee

Geburtstagsschießen zum 60. Geburtstag – Kranzlschützenverein Ebensee

13. Oktober 2025
Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren: Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung
Ebensee

Die Jüngsten siegen – die „Alten“ verlieren: Erfolgreicher Auftritt der Nachwuchsabteilung

7. Oktober 2025
SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich
Ebensee

SPG muki Ebensee auch auswärts erfolgreich

29. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!