salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 2. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hallstättersee Eisschwimmen mit Österreichischen Meisterschaften in Bad Goisern

24. Februar 2025
in Bad Goisern
0
Hallstättersee Eisschwimmen mit Österreichischen Meisterschaften in Bad Goisern

Traumhaftes Wetter und gute Stimmung beim 7. Hallstättersee Eisschwimmen © ÖWR Bad Goisern

Share on FacebookShare on Twitter

Eisschwimmen ist ein Trendsport: Ein bisschen verrückt, aber eine unglaubliche körperliche und mentale Leistung. Dass immer mehr Menschen sich dafür begeistern, wurde am Wochenende beim Hallstättersee Eissschwimmen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Bei frostigen 4,23 Grad Wassertemperatur fand am 22. Februar das Hallstättersee Eisschwimmen mit den Österreichischen Meisterschaften in Bad Goisern statt. 100 Teilnehmer aus 13 Nationen erhielten bei 190 Starts die Kommandos „Take off your clothes, go into the water, on your marks, go! Auf gut goiserisch: Ausziagn, eini ins Wasser, auf die Plätze, los!

Bei strahlendem Wetter begrüßte der Goiserer Bürgermeister Leopold Schilcher die Besucher und wünschte den Athleten viel Erfolg. „Kommt gut gesund wieder aus dem Wasser. Ich würde bei diesen Temperaturen nicht einmal die Zehen reinhalten“, meinte er.

Die Goiserer Wasserrettung als Veranstalter hatte eigens ein 25m-Wettkampfbecken mit 5 Bahnen im Strandbad Untersee errichtet, um alle Bewerbe an einem Tag durchziehen zu können, da es einen regelrechten Ansturm an Anmeldungen gab. Insgesamt waren 45 Wasserretter bei den Vorbereitungsarbeiten und am Wettkampftag im Einsatz.

Um 9:30 fiel unter dem begeisterten Applaus der Zuschauer der Startschuss zum ersten Bewerb. Der 19-jährige Klosterneuburger Jan Girkinger wurde seiner Favoritenrolle gerecht und konnte sich in den Distanzen 50 und 100 m Kraul und 250 m Freistil zum dreifachen Österreichischen Meister krönen. Österreichischer Meister der Langdistanzen 1.000 m und 500 m wurde Jürgen Spitzbauer aus Wien und mit dem Meistertitel in 100 m Brust kürte auch er sich zum Dreifachmeister. Besonders erfreulich: der vielumjubelte Lokalmatator Martin Schiendorfer aus Untersee wurde Österreichischer Meister in der Distanz 50 Meter Brust. Sein Kommentar, als er aus dem Wasser stieg: „Es haut guat hin heut. Voll geil.“

Bei den Damen ging der österreichische Meistertitel in der 1.000 m Königsdispziplin an die Grazerin Claudia Müller, sie erschwamm die 40 Längen à 25 m in der beachtlichen Zeit von 17:39 und konnte zudem auch die Distanzen 500 m und 250 m für sich entscheiden.

Auch in der internationalen Gesamtwertung waren Jan Girkinger und Jürgen Spitzbauer die Abräumer des Tages. In der 1.000 m Langdistanz gewann der Slowake Peter Plavec in der sensationellen Zeit von 14:37 und bei den Damen Mariann Nagy aus Ungarn vor Claudia Müller und Bettina Hausmann.

Erfolgreich war auch der Staffelbewerb, bei dem sich „Three Devils for Claudia“ vor „Drei Engeln für Jan“ vor der einheimischen Staffel „Die Seer“ durchsetzen konnte.

Ältester Schwimmer des Bewerbs war der 87-jährige Gerhard Moder, Jahrgang 1938, aus Vösendorf bei Wien, für den dies sein erster Eisschwimmbewerb war. „Meine Frau hat als Coach mehr gelitten als ich“ sagte er, „sie war froh, als ich wieder aus dem Wasser war.“ Für ihn ist das Eisschwimmen ein Lebenselexier. „Ich bin zum Glück gesund, und ich hoffe, es so auch möglichst lange zu bleiben.“

Die starke internationale Präsenz mit Teilnehmern aus Belgien, Italien, Ungarn, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Mexiko, Griechenland und Island unterstreicht die Attraktivität des Hallstättersee Eisschwimmens. Die in Wien lebende Isländerin Björk Runarsdottir war bereits zum 3. Mal beim Hallstättersee Eisschwimmen dabei. „Ich freue mich das ganze Jahr auf diese Veranstaltung, die Kulisse hier ist einmalig“, sagt sie, „in Island ist Eisschwimmen sehr beliebt.“

Moderator Bernhard Kreuzhuber führte das Publikum informativ und unterhaltsam durch die Bewerbe und zeigte sich beeindruckt von den unglaublichen Leistungen der Sportler und vor allem von der ganz besonderen Gemeinschaft und der kameradschaftlichen Atmosphäre unter den Eisschwimmern. „Es ist eher ein Miteinander als ein Gegeneinander.“

Per Livestream wurde der Event über zwei Kameras im Internet übertragen – eine Riesenwerbung für das Eisschwimmen und den Hallstättersee. Ein besonderer Blickfang und Hingucker war der riesige gelbe Salzkammergut-Heißluftballon. Auch zahlreiche Pressevertreter vor Ort konnten sich von den tollen Leistungen der Schwimmer überzeugen.

Eisschwimmen ist ein Sport, der den Athleten physisch und psychisch einiges abverlangt. Alle Schwimmer der Langdistanzen mussten sich vorab einem Medical Check unterziehen. Der ÖWR-Landesarzt, Intensiv- und Notfallmediziner Dr. Simon Siller war die ganze Zeit vor Ort. Der „Es ist faszinierend, was man leistet, wenn man es will“, zollte er der mentalen Stärke der Schwimmer Respekt. Sein Rat für alle, die das Eisschwimmen für sich ausprobieren möchten: „Unbedingt vorab einen Arzt konsultieren und niemals alleine schwimmen.“

Beim Eisschwimmen in Untersee konnten sich die Athleten nach dem Bewerb im Hot Tub oder im Saunafalls aufwärmen und ihre unterkühlten und krampfenden Muskeln von den professionellen Masseurinnen Roswitha Houdek und Susanne Gerhardter behandeln lassen.

Der Präsident des Eisschwimmverbandes Josef Köberl, www.eisschwimmverband.at , der selbst in der 1.000 m Langdistanz Bronze erschwamm, bedankte sich bei allen Teilnehmern für die sportliche Fairness. Sein Ziel ist es, noch mehr Menschen für das Eisschwimmen zu begeistern, auch Paraschwimmer. Er betonte auch die Wichtigkeit von Vereinen, um offiziell als Sportart anerkannt zu werden. „Das Ziel ist, 2030 bei Olympia in Frankreich dabei zu sein. Und vielleicht können wir davor noch eine Europa- oder Weltmeisterschaft nach Österreich holen.“

ÖWR-Ortsstellenchef Peter Puntigam freute sich über den reibungslosen und Ablauf der Veranstaltung und dankte den Sponsoren für die Unterstützung sowie dem gesamten Wasserrettungsteam für die tatkräftige Mithilfe.

Weitere Infos und Ergebnisse unter www.eisschwimmen.at

© ÖWR Bad Goisern
© ÖWR Bad Goisern
Nach dem Schwimmen ins Hot Tub oder Saunafassl – wenn die Körpertemperatur wieder im Normalbereich ist, setzt die Euphorie ein © ÖWR Bad Goisern
Die Abräumer des Tages: v.l.n.r. Jan Girkinger, Peter Plavec und Jürgen Spitzbauer standen bei mehreren Distanzen am Podest © ÖWR Bad Goisern
Die Tagessieger in der Langdistanz am Siegerpodest: Gold für Peter Plavec, Silber für Valeriani Luca, Bronze für Jürgen Spitzbauer © ÖWR Bad Goisern
Die besten Damen beim 1.000 m Bewerb: Siegerin Mariann Nagy, Zweitplatzierte Claudia Müller und Dritte Bettina Hausmann © ÖWR Bad Goisern
Die Sieger des Staffelbewerbs © ÖWR Bad Goisern
Die ÖWR Bootshütte ist selten so voll besetzt wie bei der Siegerehrung nach dem Hallstättersee Eisschwimmen © ÖWR Bad Goisern

ÄhnlicheBeiträge

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ
Bad Goisern

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, nature, autumn, hiking, outside
Gosau

Mit dem Auto am Weg auf den Hohen Dachstein – Schranken stoppte Urlauberpaar

20. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

0
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

0
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

0
Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

Special Olympics Fieber in der Union Stockhalle Gschwandt!

0
PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

PKW-Lenker bei Verkehrsunfall in Gschwandt verletzt

1. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025
Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

Schörflinger Adventkalender unter dem Motto „Sternentor und Lichterglanz“

1. November 2025
Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

Ein Feiertag für ALLE Junggebliebenen des PV Gschwandt

1. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!