‚Vergangenen Freitag, 7. Februar 2025 fand beim Pumpspeicherkraftwerk Ebensee eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Ebensee und Traunkirchen sowie des Roten Kreuzes Ebensee statt. Die Teilnehmer:innen trainierten ein Unfallszenario mit Brand- und Rauchentwicklung und eingeklemmter Person im Zufahrtsstollen der Baustelle. Das Übungsszenario wurde von zwei Schüler:innen der HTL1 Bau & Design im Zuge einer Diplomarbeit gemeinsam mit der Baufirma PORR ausgearbeitet. Die Abläufe wie das Aktivieren der Alarmierungskette, die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzdiensten, die Rettung der Verletzten und die technische Hilfeleistung konnten dabei sehr gut simuliert und die Übungsziele erreicht werden.
Das Pumpspeicherkraftwerk Ebensee ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Neuausrichtung der Energie AG. Es wird die grüne Batterie Oberösterreichs und mit rund 450 Millionen Euro die größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte sein.
