Prognosen sagen voraus, dass Elementarereignisse aufgrund der Klimaerwärmung künftig öfter und heftiger auftreten werden als bisher. Aus diesem Grund wurde mit einem von der LFS-Vöcklabruck dem Pflichtbereich Ebensee zur Verfügung gestellten Holzverspannungssimulator eine Übung abgehalten. Diese mit einer hydraulischen Presse ausgestattete Maschine macht die oft unterschätzte Gefahr von Baumstämmen bewusst, wenn diese nach einem Sturmereignis über Straßen und Verkehrswege zu liegen kommen. Unter Aufsicht und Anleitung von Fachpersonal konnten die Kameraden mit einer Motorsäge verschiedene Schnitttechniken bei unter Spannung stehenden Baumstämmen praxisnah üben. Zum Abschluss gab es noch für jeden Teilnehmer von der AUVA einen USB-Stick mit Lehrvideos zur Waldarbeit über Ausrüstung, Werkzeug bis hin zu Schwach- und Starkholzfällung und aller dazugehörenden Schnitttechniken samt Lernbroschüren und ein Erste Hilfe Set für Forstarbeiter. Für die Teilnehmer der FF Rindbach war dies eine sehr informative und lehrreiche Übung.