salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wundmanager Franz Hinterholzer im SK Vöcklabruck bringt keine Wunde mehr aus der Fassung

7. April 2025
in Vöcklabruck
0
Wundmanager Franz Hinterholzer im SK Vöcklabruck bringt keine Wunde mehr aus der Fassung

Wundmanager DGKP Franz Hinterholzer, MBA, mit der zufriedenen Patientin Dagmar L. © OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

„Ich würde dieselbe Ausbildung wieder machen und denselben beruflichen Weg einschlagen“, ist Franz Hinterholzer nach fast 40 Jahren immer noch mehr als glücklich mit seinem Job als Wundmanager am Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck. Der Gamperner hat mit seinem umfassenden Wissen und Können schon viele PatientInnen geheilt – und dadurch die Lebensqualität und vor allem ein selbständiges Leben erhalten. 

Seit 38 Jahren ist DGKP Franz Hinterholzer, MBA im SK Vöcklabruck (vormals Landeskrankenhaus Vöcklabruck) tätig. Bis jetzt war er das als „One-Man-Show“ – und darf sich seit kurzem über seine neue Kollegin DGKP Christina Kalchmayr freuen, die ihn Teilzeit unterstützt. „Ich möchte mein Wissen vor meiner Pensionierung unbedingt weitergeben!“, ist Hinterholzer froh über die zusätzliche Hilfe. Nach seiner Diplomierung hat der 60-Jährige im Jahr 1987 als Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Chirurgie des früheren LKH Vöcklabruck begonnen. 

„In den 80er Jahren waren wir von modernen Verbänden noch weit entfernt. Erst in den 1990er-Jahren kamen erste brauchbare Materialien aus England zu uns, die als Wundfüller tauglich waren“, erinnert sich Hinterholzer zurück. Die Versorgung von Wunden übte schon immer starke Faszination auf ihn aus: „Ich war erstaunt, was alles möglich war! Auch bei scheinbar aussichtslosen Wunden! Oft haben Ärzte schon die Amputation als letztmöglichen Ausweg gesehen und ich konnte die Beine oder Zehen am Ende doch noch retten.“

Diabetische Füße, offene Abdomen oder andere Wunden, die oft über Wochen oder Monate nicht abheilen, gehören zu Hinterholzers täglichen Herausforderungen: „Es gibt eigentlich keine Wunden, die mich noch aus der Fassung bringen. Ich habe schon alles gesehen.“ Immer wieder wird er auch von den Chirurgen direkt in den OP gerufen, um sie beraten zu können. Seit 2004 ist er nicht mehr nur sporadisch oder ein paar Stunden pro Woche als Wundmanager im Einsatz, sondern Vollzeit. Alle zwei Jahre lässt sich Hinterholzer außerdem vom TÜV zertifizieren.

Dagmar L. aus Ebensee ist dem Wundmanager sehr dankbar: „Franz Hinterholzer war sicher maßgeblich daran beteiligt, dass mein durch eine Stoffwechselerkrankung in Mitleidenschaft gezogener Vorfuß vor über zwei Jahren gerettet werden konnte. Durch die perfekte und immer wieder neu der Wunde angepasste Versorgung konnte der Fuß erhalten bleiben. Es hat meine Lebensqualität enorm gehoben und auf lange Sicht sicher weniger Kosten verursacht, als eine Amputation mit anschließend langwieriger Therapie.“

Viele Faktoren beeinflussen die Heilung

Zwischen 20 und 25 PatientInnen behandelt Franz Hinterholzer im Schnitt pro Tag, das sind mehr als 100 PatientInnen pro Woche. Manche von ihnen kommen über Monate zu ihm, manche begleitet er über Jahre, bis eine Wundheilung abgeschlossen ist. „Viele bestehen auch darauf, dass sie nach Abschluss meiner Behandlungstätigkeit immer wieder zur Verlaufskontrolle kommen. Ich kenne viele meiner PatientInnen schon sehr gut, weil ich sie oft über eine lange Zeit begleite“, so Hinterholzer.

Bei der richtigen Wundversorgung spielt dabei nicht nur das theoretisch erlernte Wissen eine Rolle, sondern auch die jahrelange Erfahrung. Zudem müssen vom Wundmanager zusätzliche Aspekte wie die Ernährung, Lebensgewohnheiten (RaucherIn/NichtraucherIn) oder auch mögliche Stoffwechselerkrankungen berücksichtigt werden, um die Heilungsvoraussetzungen zu optimieren. Wichtig ist Hinterholzer, in der Sprache der PatientInnen zu kommunizieren: „Lateinische Fachausdrücke werden von vielen einfach nicht verstanden.“

Hausinterne Zuweisung als Basis für Tätigkeit

Wundmanager Franz Hinterholzer behandelt grundsätzlich sowohl stationäre als auch ambulante PatientInnen, ambulante jedoch erst, sobald alle stationären versorgt sind. Wenn jemand nach einem Krankenhausaufenthalt heimgeht, muss er oder sie auch zuhause entsprechend richtig und hygienisch weiterversorgt werden. Jene Personen, die die externe Wundversorgung übernehmen, etwa Hauskrankenpflegedienste oder auch Angehörige, erhalten von Hinterholzer genaue Anweisungen, was zu tun ist, um die besten Voraussetzungen für die Heilung von Wunden zu schaffen. Auch das hauseigene Personal wir dreimal im Jahr von Hinterholzer geschult.

Tätig wird der Wundmanager nur, wenn es eine hausinterne ärztliche Zuweisung gibt: Die ärztliche Diagnose samt Ursachenfeststellung sind Voraussetzung dafür, dass Hinterholzer arbeiten kann. Übrigens kommt für ihn die Anwendung von Hausmitteln niemals in Frage, nicht einmal für kleinere Wunden – und er empfiehlt sie auch nicht: Für Hausmittel fehle schlicht die wissenschaftliche Grundlage, was auch rechtlich gesehen bedenklich sei.

ÄhnlicheBeiträge

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH
Vöcklabruck

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!