Ein 57-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Gmunden wurde nach einer großangelegten nächtlichen Suchaktion am Vormittag des 25. Mai 2025 tot im Gebiet des Sulzkogels aufgefunden. Er war am Vortag von einer Bergtour nicht zurückgekehrt.
Alarmierung am späten Abend
Am Abend des 24. Mai gegen 22 Uhr alarmierte eine 57-jährige Frau die Bergrettung, da ihr Ehemann nach einer geplanten Bergtour im Gebiet rund um den Offensee nicht zurückgekehrt war. Der Mann hatte beabsichtigt, die Scharerkögel – insbesondere den Sulzkogel und Arikogel – zu besteigen. Ein Zeuge hatte den Vermissten zuletzt gegen 14:30 Uhr im Talbereich gesehen.

Großeinsatz mit Drohnen, Hunden und Polizeihubschrauber
Unverzüglich wurde eine groß angelegte Suchaktion eingeleitet. Insgesamt standen 19 Mitglieder der Bergrettung Ebensee im Einsatz, unterstützt von drei Suchhunden, der Drohnengruppe des BRD Ebensee/FF Roith, zwei Polizeistreifen samt Alpinpolizisten sowie dem Polizeihubschrauber aus Salzburg. Trotz aller Bemühungen musste die Suche in der Nacht gegen 2 Uhr unterbrochen werden – sie wurde am Morgen fortgesetzt.
Leiche am Fuße einer Steilwand gefunden
Am Vormittag des 25. Mai konnte der Vermisste schließlich im Bereich des Sulzkogels tot aufgefunden werden. Die Einsatzkräfte entdeckten die Leiche am Fuße einer Steilwand nahe eines unmarkierten Steigs. Es wird davon ausgegangen, dass der Mann abgestürzt ist.
