Von 6. bis 8. Juni 2025 stand Pfaffing wieder ganz im Zeichen des traditionellen FF-Fests HAURUCK – und auch heuer sorgte ein abwechslungsreiches Programm für Begeisterung bei Jung und Alt.
Freitag: Hüglcup 2025
Zum Auftakt fand der Hüglcup 2025 statt, der Bewerbsgruppen aus nah und fern nach Pfaffing lockte. In spannenden Durchgängen zeigten die Mannschaften Höchstleistungen – und wurden von den vielen Besucherinnen und Besuchern lautstark angefeuert.
Die Sieger:
- Damenwertung 👩🚒
🥇 Redleiten 3
🥈 Oberalberting 2
🥉 Zell am Moos 1 - Gesamtwertung 🚒
🥇 Kemating 1
🥈 Steindorf 1
🥉 Redleiten 2 & Kemating 2 (ex aequo)
Ein großes Dankeschön ging an die Bewerter Schallmeiner Martin, Durchner Max, Seidl Mario und Huemer Lois. Die festliche Siegerehrung führten Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler, Matthias Gramlinger und Kommandant Reinhard Scheibl durch. Die schönsten Momente hielt Fotograf Thalhammer Gust fest.
Samstag: Rock Night mit Rockarella
Am Samstagabend hieß es dann Bühne frei für Rockarella: Mit ihrer energiegeladenen Show brachten sie das Festzelt zum Beben und sorgten für eine legendäre Partynacht für Jung und Junggebliebene.
Sonntag: Frühschoppen & Familienprogramm
Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Tradition und Gemeinschaft. Bei einem feierlichen Frühschoppen wurde die Partnerschaftsurkunde mit der Feuerwehr Pfaffing/Rosenheim (Bayern) unterzeichnet – ein historischer Moment für die grenzüberschreitende Kameradschaft.
Parallel begeisterte das bunte Kinderprogramm mit Jongleur, Kinderschminken, Hüpfburg, Fahrten im Feuerwehrauto und vielem mehr die jüngsten Gäste.
Den feierlichen Rahmen steckte die Tanzlmusi Frank and the Boys.
Fazit & Ausblick
Das FF-Fest HAURUCK 2025 war ein voller Erfolg – drei Tage Kameradschaft, Spaß, Musik und Gemeinschaft für Groß und Klein.
👉 Darum jetzt schon vormerken: Das nächste FF-Fest HAURUCK findet von 11. bis 13. September 2026 statt! Am besten gleich alle drei Tage eintragen – es wird noch besser! 🚒🎉
Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffing bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, Helferinnen und Helfern sowie Unterstützern – und freut sich, euch 2026 wieder willkommen zu heißen.