salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 11. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

Landesrat Stefan Kaineder in einem durch Dürre trocken gefallenen Flussbett in Oberösterreich © Land OÖ/Werner Dedl

Share on FacebookShare on Twitter

Die neu­es­ten Kli­ma­pro­jek­tio­nen, die im Zuge des Pro­jekts „Cost of Inac­tion“ (COIN) aus­ge­wer­tet wur­den, ver­deut­li­chen, dass die Tem­pe­ra­tu­ren im Bezirk Gmun­den bis zum Ende die­ses Jahr­hun­derts deut­lich stei­gen wer­den. Die durch­schnitt­li­che Jah­res­mit­tel­tem­pe­ra­tur wird von der­zeit etwa 9,8 Grad Cel­si­us auf rund 13,3 Grad Cel­si­us anstei­gen. Dabei han­delt es sich um eine Erhö­hung von 2,5 Grad Cel­si­us. Sowohl die mitt­le­ren Jah­res­wer­te als auch die sai­so­na­len Tem­pe­ra­tu­ren zei­gen eine kla­re Auf­wärts­ent­wick­lung. Die durch­schnitt­li­che Win­ter­tem­pe­ra­tur wird sich ins­ge­samt in dem Zeit­raum bis zum Ende des Jahr­hun­derts um 3,4 Grad Cel­si­us steigern.

Beson­ders in den Som­mer­mo­na­ten ist mit einem mar­kan­ten Tem­pe­ra­tur­an­stieg zu rech­nen, wäh­rend die Win­ter mil­der wer­den und weni­ger kal­te Tage auf­wei­sen. Auch die durch­schnitt­li­chen Mini­mal- und Maxi­mal­tem­pe­ra­tu­ren neh­men kon­ti­nu­ier­lich zu. Dies weist dar­auf hin, dass der Bezirk Gmun­den ins­ge­samt wär­mer wird und extre­me Tem­pe­ra­tu­ren künf­tig häu­fi­ger auftreten.

© Land OÖ

Ein wich­ti­ger Indi­ka­tor für die­se Ver­än­de­run­gen sind die soge­nann­ten „beson­de­ren Tage“. So ist ein deut­li­cher Rück­gang von Frost- und Eis­ta­gen zu beob­ach­ten – also Tagen, an denen die Tem­pe­ra­tu­ren unter dem Gefrier­punkt blei­ben. Die Eis­ta­ge sind seit 1981 davon 27 auf 18 Tage gesun­ken und bis 2100 wird sich die­ser Wert wei­ter auf 8 mini­mie­ren. Gleich­zei­tig steigt die Anzahl der Som­mer­ta­ge mit Tem­pe­ra­tu­ren über 25 Grad Cel­si­us auf 99 Tage deut­lich an. Auch Hit­ze­ta­ge mit über 30 Grad Cel­si­us wer­den in Zukunft wesent­lich häu­fi­ger erwartet.

Im Bezirk Gmun­den wird auch ein star­ker Anstieg der Tro­pen­näch­te pro­gnos­ti­ziert, in denen die nächt­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren nicht mehr unter 20 Grad Cel­si­us fal­len. Bis zum Ende des Jahr­hun­derts soll es 22 die­ser Näch­te geben. Die­se Ent­wick­lun­gen stel­len beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen für die Bevöl­ke­rung, die Land­wirt­schaft sowie das Gesund­heits­we­sen dar und erfor­dern ange­pass­te Maß­nah­men und Strategien.

© Land OÖ

„Die Kli­ma­ver­än­de­run­gen sind kei­ne fer­ne Bedro­hung mehr – sie sind längst Rea­li­tät und ver­lan­gen unser ent­schlos­se­nes Han­deln. Weg­schau­en ist kei­ne Opti­on mehr. Die Poli­tik und die Regie­run­gen müs­sen jetzt kla­re Ver­ant­wor­tung über­neh­men, aktiv gegen­steu­ern und kon­kre­te Lösun­gen vor­an­trei­ben. Nur so kön­nen wir unse­re Hei­mat schüt­zen und eine lebens­wer­te Zukunft für alle sichern“, so Kli­ma- und Umwelt­lan­des­rat Ste­fan Kaineder. 

ÄhnlicheBeiträge

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025
Pinsdorf

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde
Laakirchen

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
Löwenfest in Traunkirchen
Traunkirchen

Löwenfest in Traunkirchen

11. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

Vereinsmeisterschaft TV Pinsdorf 2025

11. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025
LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

LR Kaineder: Das Klima ändert sich – Szenarien für den Bezirk Gmunden bis in das Jahr 2100

11. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!