Ein Besuch der Bundeshauptstadt Wien stand dieser Tage am Programm des Ebenseer PV.
Am ersten Tag führte die Fahrt nach einem Zwischenstopp in St.Pölten zum Belvedere in Wien, wo ein Mittagessen eingenommen wurde. Anschließend wurde der Schlosspark besichtigt und dann bei einer Stadtrundfahrt Historische Plätze wie Volksgarten, Ballhausplatz, Hofburg etc. besichtigt, die von der örtlichen Reiseleiterin Monika Burkart ausführlich erklärt und die auch interessante Details über die damaligen Verhältnisse und Machenschaften der damaligen Zeit berichtete. Der nächste Tag führte die Pensionisten zum ORF Zentrum am Küniglberg wo sie bei einer Backstage Führung einen interessanten Einblick in die Studios, den diversen Aufnahmetricks bei Sendungen sowie in das Leben im Studio mit mehr als 1000 Mitarbeitern zu sehen bekamen.
Am Nachmittag stand der Besuch des Parlamentes am Programm. Hier gab es eine Führung durch das Gebäude, Infos über die Geschichte des Hauses, Einblick in die Bibliothek, sowie eine Begrüßung durch die Nationalabgeordneten Katrin Auer und Elisabeth Feichtinger. In einer einstündigen Diskussion hatten sie die Möglichkeit mit Katrin Auer diverse Themen und Fragen zu erörtern. Auch gab es anschließend die Gelegenheit auf der Galerie des Plenarsaals eine Debatte anzuhören. Der Tag klang mit einem Heurigenbesuch in Grinzing bei gutem Essen und noch besserem Wein aus.
Der letzte Tag begann mit einem Besuch des Wiener Zentralfriedhofes, wo sie durch die Reiseleiterin vieles über die prominenten Verstorbenen, sowie über die Geschichte des Friedhofes, der 1874 eröffnet wurde und wo sich über 330.000 Grabstellen befinden und der eine Fläche von knapp 2,5 km² aufweist, erfuhren. Anschließend ging es noch in den Wiener Prater, wo man sich im Schweizerhaus bei einer traditionellen Stelze stärkte, bevor es wieder zurück nach Ebensee ging. Drei wunderschöne Tage, organisiert vom Obmann Franz Lidauer, die allen sehr gefallen hatten.