Bereits im Vorjahr war die Wiedereinführung des Schörflinger Adventkalenders im Ortskern, in Zusammenarbeit und Unterstützung der Gemeinde, ein großer Erfolg.
Von 1. bis 24. Dezember sind auch heuer wieder alle, ob groß, ob klein, eingeladen um 17 Uhr das Öffnen des Adventfensters am Begegnungsplatz mitzufeiern und mitzugestalten. Der Advent ist wohl die schönste und stimmungsvollste Zeit des Jahres. Für Kinder ist die Vorfreude auf Weihnachten besonders groß. Mit Bräuchen und Ritualen längst vergangener Zeiten wird an die ursprüngliche Bedeutung des Weihnachtsfestes erinnert.
Die Höhepunkte:
Montag, 1. Dez. Stimmungsvolle Öffnung des 1. Fensterls
Donnerstag, 4. Dez. Barbaratag – Barbarazweige
Samstag, 6. Dez. Nikolaustag – Geschenke aus dem traditionellen Goldberg
Samstag, 13. Dez. Luciafeier – Einzug der Lichtbringerin
Samstag, 20. Dez. Wintersonnenwende – Fackelkreis
Mittwoch, 24. Dez. ab 15.00 Schörflinger Krippe im Raikagebäude
Liabe Leit’ schauts vorbei, unterstützt uns bei weihnachtlichen Liedern & Gedichten und nehmt eure Laternen mit.
Es gibt täglich für die Kinder Tee und Kekserl und an den Höhepunkten verschiedene Schmankerl.
Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, eignet sich ein Spaziergang zum Kaiserdenkmal (oberhalb Reitstall), wo alle bereits geöffneten, handbemalten Bilder des Adventkalenders jeweils am nächsten Tag am Zaun montiert werden.
________________________________________________________________________
Spezielle Eindrücke zum Sinn der Weihnacht
VORTRAG mit David Zwilling „Aufbruch zu mir selbst“ Der Jerusalemweg
Donnerstag 11. Dezember 19.00 Uhr im Gasthof zur Post – Koderhold
________________________________________________________________________
Freuen wir uns auf einen friedvollen und besinnlichen Advent
Friedensgemeinde Schörfling und Kulturkreis * AKULTUM *














