Am 15. und 16. November 2025 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 38. Ausgabe werden erstmals seit der Corona-Pandemie über 2.200 Starts und rund 450 Schwimmer aus 29 Vereinen erwartet. Damit werden 120 Schwimmer/innen und 10 Vereine mehr als noch 2024 in Vöcklabruck zu Gast sein. Die Anzahl der Aktiven stellt dabei einen Rekord in der gesamten 38-jährigen Historie des Raiffeisenbankmeetings dar. Sportler/innen aus ganz Österreich, sowie Aktive aus Deutschland und der Slowakei formen ein hochkarätiges Starterfeld.
Die Bewerbe finden am Samstag, 15. November von 10:00 bis ca. 19:45 Uhr, und am Sonntag, 16. November von 09:00 bis 14:00 Uhr statt. Besucher sind herzlich willkommen. Im Fokus stehen die klassischen Distanzen von 50 m bis 200 m, über die diverse Vöcklabrucker Talente am Start stehen werden.
Traditionell bildet den Abschluss des ersten Wettkampftages um ca. 18:45 Uhr das packende Australische Finale für Damen und Herren: Die sechs schnellsten Schwimmer über 100 m Freistil treten in fünf Runden über 50 m Freistil gegeneinander an – nach jeder Runde scheidet der Letztplatzierte aus, bis der Sieger feststeht. Für das Publikum besonders spannend: Auch einige Vöcklabrucker Schwimmer haben gute Chancen, sich für das Finale zu qualifizieren und werden vom Heimpublikum zu Bestleistungen motiviert. Das Starterfeld ist allerdings gespickt mit Top-Athleten wie Vize-Juniorenweltmeister Lukas Edl (Welser TV 1862) oder WM-Teilnehmer Alexander Trampitsch (ASV Linz), und der Kampf um die Finalplätze wird somit kein leichter.
Für zusätzliche Spannung sorgt im Anschluss an das Australische Finale der vereinsübergreifende Staffelbewerb, der den Teamgeist der Athleten über Vereinsgrenzen hinweg herausfordert.














