Vom 19. bis 25. Oktober feierte das größte Literaturfestival des Landes sein 10-jähriges Jubiläum. In Tausenden Veranstaltungen, die sich auf alle neun Bundesländer verteilen, lockte das Festival wie in den Jahren zuvor rund eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in die Bibliotheken. Die Bibliotheken setzen in dieser Woche mit ihren Aktivitäten ein weithin sichtbares Signal für das Lesen.

Auch die Stadtbibliothek Vöcklabruck war mit einem abwechslungsreichen Programm dabei. So gab es in Kooperation mit dem Mörderischen Attersee ein Wine&Crime Spezial mit Robert Preis und Beate Maxian.
Beim Bilderbuchkino konnten Kinder ab drei Jahren gemeinsam mit Maus Nilli den perfekten Ort zum Büchervorlesen finden und im Anschluss einen bequemen Lesepolster bemalen. Entstanden sind richtige Kunstwerke, die zum Schmökern einladen und sicher noch lange an die Bibliothek erinnern.
Beim Spiel- und Lesenachmittag am Tag der offenen Tür ließen sich über 150 Besucher bei Kaffee und Kuchen vom gesamten Angebot der Stadtbibliothek überzeugen. In Zusammenarbeit mit dem Familienbundzentrum Vöcklabruck/Regau wurde das Bilderbuchkino „Unterwegs, mein Schatz“ aufgeführt und die bekannte Mundartdichterin Monika Krautgartner zu einer unterhaltsamen Lesung eingeladen.

Zum Abschluss der ereignisreichen Woche kamen noch die Jugendlichen zu Wort: Am Samstag fand der erste Poetry Slam in Vöcklabruck statt. Diese moderne Art eines Dichterwettstreits ist nirgendwo so erfolgreich wie im deutschsprachigen Raum, allein in Österreich gibt es inzwischen über 30 regelmäßig stattfindende Slams. In der “Österreich liest”-Woche rockten nun auch Minkasia und einige Vöcklabrucker Jugendliche im Jugendzentrum YouX die Bühne!
Mag. Elke Groß (Leiterin der Stadtbibliothek): „Dazu passen auch die Nutzerzahlen der Stadtbibliothek: 3500 eingeschriebene Leserinnen und Leser haben die 18 000 Medien in diesem Jahr bereits über 50 000 Mal entlehnt. Auch die Besucherzahlen der „Österreich liest“-Woche bestätigen: Die Lust am Lesen und das Bedürfnis nach Information sind ungebrochen!“