Im Schuljahr 2015/16 wurde die Möglichkeit einer zusätzlichen Qualifikation geschaffen werden, die Ausbildung zur Heimhilfe.
In den Gegenständen Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz, Bewegung und Sport und in den naturwissenschaftlichen Fächern werden Inhalte unterrichtet, die als Grundlage für die theoretische Ausbildung einer Heimhilfe angerechnet werden können. Von einer Heimhelferin oder einem Heimhelfer werden betreuungsbedürftige Menschen jeden Alters bei der Bewältigung des täglichen Lebens unterstützt. Im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Ausbildung zur Heimhilfe ist eine gute Grundlage für andere Sozialberufe wie Fach- Sozialbetreuung, Diplom-Sozialbetreuung. Die dafür notwendigen Gegenstände wie Ethik und Berufskunde, Mobilisation, Ernährungslehre, Erste Hilfe, soziale Sicherheit, Dokumentation, Kommunikation und Konfliktbewältigung werden abgeprüft und die Schüler und Schülerinnen erhalten am Ende ein von uns ausgestelltes Zertifikat.
Diese Zusatzqualifikation kann später an den Altenbetreuungsschulen des Landes OÖ angerechnet werden und die Schüler und Schülerinnen der Handelsschule Vöcklabruck lernen etwas für ihr Leben Sinnvolles. Wer sozial handelt und denkt, der gestaltet sein Leben positiv.
Fotos: privat