
Selbstversorgergarten, Urban Gardening und Mietgärten liegen voll im Trend. Viele, die keinen eigenen Garten haben und denen der Balkon zu klein wird, möchten gern etwas Platz, um ihr eigenes Gemüse und ihre Kräuter anzubauen. Das ist eine Chance für Landwirte, sich ein zusätzliches Standbein für ihren Betrieb aufzubauen. Auf Feldern in der Nähe von Wohnsiedlungen werden Lebensmittel ökologisch sinnvoll produziert und die neuen Gartler brauchen sich nur um ihre Pflanzen zu kümmern. Das notwenige Gartenwissen wird meist gleich mitgeliefert und ein Gartenfachberater vom Siedlerverein ist sicher auch in der Nähe.
Gabriela Stein von der Oö. Landwirtschaftskammer referiert im Bezirk Vöcklabruck über Mietgärten. Am Do. 19. Nov. um 20 Uhr beim Wirt am Weinberg in Regau und am Fr. 20. Nov. 20 Uhr beim Preuner Wirt in Frankenburg. Zusätzlich berichtet Franz Pevny vom Land Oberösterreich über Agrarförderungen und Anton Streicher über die Agrarbetreuung der Raiffeisenbank Vöcklabruck. Diese lädt anschließend zu einem Imbiss, daher wird um Anmeldung gebeten. Tel. 07672 22044–46103.
Foto (von Wilhelm Frickh): Reihenweise eigenes Gemüse am Feld eines Bauern