salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 15. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Forschungstage für 5–14 Jährige am Mondsee

2. Dezember 2015
in Mondseeland, Nachrichten
0
Forschungstage für 5–14 Jährige am Mondsee
Share on FacebookShare on Twitter

Projekt „Wasserleben“ (1)Das Pro­jekt „Was­ser­le­ben“ wird seit Juli 2015 von der For­schungs­för­de­rungs­ge­sell­schaft (FFG), dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr, Inno­va­ti­on und Tech­no­lo­gie (BMVIT) finan­ziert und den Mond­see­land­ge­mein­den unter­stützt. Im Pro­jekt wer­den mehr als 400 Kin­der und Jugend­li­che der Regi­on Mond­see­land alters­ge­recht an Wis­sen­schaft und Tech­nik her­an­ge­führt und kön­nen durch Expe­ri­men­te, For­schungs­ta­ge und Exkur­sio­nen Ein­blick in die­se The­men­be­rei­che bekom­men. Beson­ders für die zukünf­ti­ge Berufs­wahl kann das einen wich­ti­gen Wis­sens­vor­sprung bedeuten.

Im Okto­ber fan­den sechs For­schungs­ta­ge mit Wis­sen­schaf­te­rIn­nen des For­schungs­in­sti­tuts für Lim­no­lo­gie am Mond- und Atter­see statt. Vier Volks­schul- und zwei Neue Mit­tel­schul­klas­sen aus Mond­see, Tief­gra­ben und St. Lorenz sowie Unter­ach beprob­ten die bei­den Seen unter fach­li­cher Anlei­tung und ana­ly­sier­ten die Was­ser­pro­ben mit den Lim­no­lo­gIn­nen im Übungs­la­bor am Mikro­skop. Im Sta­ti­ons­be­trieb konn­ten die Kin­der zwi­schen 8 und 14 Jah­ren Tech­nik- und Was­ser­ex­pe­ri­men­te selbst aus­pro­bie­ren und einen span­nen­den Vor­mit­tag am For­schungs­in­sti­tut verbringen.

Im Novem­ber waren je eine Klas­se der SMS-Mond­see, der UNESCO-NMS Mond­see und des PZ Mond­see zu Gast in der Fir­ma BWT (Best Water Tech­no­lo­gy). Das Unter­neh­men — mit der Zen­tra­le in Mond­see — öff­ne­te den Kin­dern ihre Tore. Neben der welt­wei­ten Trink­was­ser­si­tua­ti­on, der Was­ser­rei­ni­gung und aktu­el­len Metho­den der Was­ser­auf­be­rei­tung wur­de auch eine Trink­was­ser­ver­kos­tung ange­bo­ten. Beson­ders inter­es­sant war die Besich­ti­gung der Pro­duk­ti­ons­hal­le und des Hochlagers.



Schon die Kleins­ten sol­len im Pro­jekt an For­schung und Tech­no­lo­gie her­an­ge­führt wer­den. Daher besuch­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen des For­schungs­in­sti­tuts für Lim­no­lo­gie in Mond­see (Uni­ver­si­tät Inns­bruck) und des Tech­no­lo­gie­zen­trums Mond­see­land den Pfarr­kin­der­gar­ten Mond­see und den Gemein­de­kin­der­gar­ten Tiefgraben/St. Lorenz. Über 60 Mäd­chen und Buben zwi­schen 5 und 6 Jah­ren, wur­den von spie­le­risch mit dem The­ma Was­ser und Gewäs­ser­for­schung ver­traut gemacht. Die Kin­der konn­ten leben­de Ein­zeller im Mikro­skop beob­ach­ten und erfuh­ren Span­nen­des über die Lebens­wei­se die­ser win­zi­gen See­be­woh­ner. In Spie­len und phy­si­ka­li­schen Was­ser­ex­pe­ri­men­ten konn­ten schon die Kleins­ten in die For­schung hin­ein­schnup­pern. Das Inter­es­se und die Moti­va­ti­on waren rie­sen­groß! Zwei Stu­den­tin­nen der Paris Lodron Uni­ver­si­tät Salz­burg beglei­te­ten an den bei­den Tagen das Pro­jekt im Rah­men ihres Soziologiestudiums.

Im Pro­jekt sind bis Ende 2016 noch wei­te­re Akti­vi­tä­ten und Exkur­sio­nen für die betei­lig­ten Schu­len geplant. Für alle ande­ren Inter­es­sier­ten erstel­len Schü­ler und Schü­le­rin­nen einer berufs­bil­den­den Schu­le aus dem Salz­bur­ger Lung­au einen pro­jekt­be­glei­ten­den Video­film als Matu­ra­pro­jekt. Dar­in kön­nen die Sta­tio­nen des Pro­jekts ver­folgt wer­den. Der Film und ein inter­ak­ti­ves Lern­spiel wer­den im Lau­fe des Jah­res auf der Pro­jekt­web­sei­te http://wasserleben.ciliates.at abruf­bar sein. Aber schon jetzt lohnt sich ein Besuch auf der Pro­jekt­web­sei­te um die Akti­vi­tä­ten und Fotos anzu­se­hen und Inter­es­san­tes zum The­ma Was­ser her­un­ter zu laden.

Fotos: S. Wan­zen­böck und M. Ellmauer

ÄhnlicheBeiträge

Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater
Gmunden

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025
Mit Auto gegen Baum gekracht
Nachrichten

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot

Sportruderboot auf dem Hallstätter See in Seenot

15. September 2025
Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

Gmundens Frauen feierten ihren 3. Saisonsieg!

14. September 2025
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!