Seit 20 Jahren ist Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner in diesem Amt
Im Anschluss an die Verbandsversammlung am 17. Dezember 2015 überraschte der Bezirksabfallverband seinen Vorsitzenden Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner mit einer kleinen Jubiläumsfeier als Anerkennung und Dank für seinen langjährigen Einsatz beim BAV im Sinne einer ökologischen und ökonomischen Abfallwirtschaft.
Verbandsmitglieder, ehemalige Vorstandsmitglieder, Bürgermeister a. D., Verbandssekretär a. D. Ing. Fritz Voglhuber, der Vorsitzende des Landesabfallverbandes Ing. Josef Moser, Vorstand der O.Ö. LAVU AG DI Christian Ehrengruber, in Vertretung des Bezirkshauptmannes Mag. Hermann Mühlleitner sowie weitere Funktionär/innen zählten zu den Gästen.
Die Mitarbeiter/innen des BAV bedankten sich bei Ihrem Vorsitzenden mit einer „Papiertonnen-Torte“ und einem Liegestuhl für seine „liegendäre“ Ära beim BAV. Zeit für lange Rasten gibt es aber dennoch nicht.
Für die musikalische Untermalung zwischendurch sorgte die Truppe „Gmoa‘ zwidan“. Stellvertretend für die BAV-Vorstandsmitglieder überreichte Bgm. Johann Forstinger Gutscheine der Salzburger Festspiele – für eine kulturelle Rast zwischen all seinen Verpflichtungen.
Der Vorsitzende Ing. Josef Moser des OÖ Landesabfallverband verlieh Bgm. Brunsteiner die goldenen Umweltprofi Nadel – eine Auszeichnung für seine erfolgreiche Tätigkeit als Vorsitzender beim BAV seit 20 Jahren.
Rückblickend fasst Bgm. Mag. Brunsteiner zusammen: „Ich glaub wir haben einiges bewegt in der Abfallwirtschaft, zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger, das ist auch das einzig Wesentliche für unsere Welt. Denn wir haben nur eine und auf diese müssen wir aufpassen!“
Fotos: privat