salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 27. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Hohe Besucheranzahl bei der Abschnitts-Arbeitstagung des Abschnitts-Feuerwehrkommandos Gmunden

7. April 2016
in Bezirk Gmunden
0
Hohe Besucheranzahl bei der Abschnitts-Arbeitstagung des Abschnitts-Feuerwehrkommandos Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Am Diens­tag, 05. April 2016 wur­de die Abschnitts­ta­gung in Form einer Arbeits­ta­gung des Feu­er­wehr­ab­schnit­tes Gmun­den im Mehr­zweck­zen­trum der Gemein­de Ohls­dorf abgehalten.
Brand­rat Chris­ti­an Hue­mer konn­te 149 Mit­glie­der und Funk­tio­nä­re aus den Feu­er­weh­ren des Abschnit­tes Gmun­den und Ehren­gäs­te, an der Spit­ze die Bür­ger­meis­te­rin der Gemein­de Ohls­dorf Chris­ti­ne Eis­ner, Vize­bür­ger­meis­te­rin Ines Mir­la­cher, Gemein­de­vor­stand Johann Halb­mai­er, Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant Ober­brand­rat Ste­fan Schien­dor­fer, Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant außer Dienst Ehren-Ober­brand­rat Robert Ben­da, Ehren-Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant Ehren-Brand­rat Franz Hes­sen­ber­ger und die Mit­ar­bei­ter des Bezirks- und Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­do-Sta­bes, begrüßen.

Ein beson­de­rer Gruß galt dem ört­li­chen Pflicht­be­reichs­kom­man­dan­ten Haupt­brand­in­spek­tor Ernst Pesen­dor­fer, der mit sei­nem Team die Rah­men­be­din­gun­gen für die Abhal­tung die­ser Arbeits­ta­gung schaff­te und die Bewir­tung wäh­rend der Tagung durchführte.

Nach­dem Toten­ge­den­ken rich­te­te Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Eis­ner dan­ken­de Wor­te in Rich­tung des Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant und zu den Feu­er­weh­ren für ihre groß­ar­ti­gen Leis­tun­gen. Der Kurz­be­richt von BR Chris­ti­an Hue­mer spie­gel­te sich in Form eines Kurz­kom­men­ta­res des schrift­li­chen Jah­res­be­rich­tes wie­der. Der Abschnitt Gmun­den teilt sich in ins­ge­samt 13 Pflicht­be­rei­che (2 Stadt­ge­mein­den, 3 Markt­ge­mein­den, 8 Gemein­den) auf, in denen 27 Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren und 2 Betriebs­feu­er­weh­ren flä­chen­de­ckend auf­ge­teilt sind.
Der Mann­schafts­stand im Abschnitt Gmun­den beträgt 1.549 akti­ve Feu­er­wehr­mit­glie­der, 276 Jung­feu­er­wehr­mit­glie­der und 388 Reser­vis­ten. Dies ergibt einen Gesamt­mann­schafts­stand von 2.213 Feu­er­wehr­mit­glie­dern im Abschnitt Gmun­den, samt den beur­laub­ten Feuerwehrmitgliedern.


Die Ein­satz­tä­tig­keit im Jahr 2015 war enorm — bedingt durch die Tro­cken­heit im Som­mer und der damit ver­bun­den Ein­sät­ze stieg die Gesamt­ein­satz­zahl auf 3.414 Brand- und Tech­ni­sche Ein­sät­ze. Das Jahr 2015 zählt zu einen der  „ein­satz­in­ten­sivs­ten Jah­ren“ der Feu­er­wehr­ge­schich­te im Abschnitt Gmun­den. Die Ein­sät­ze setz­ten sich schwer­punkt­mä­ßig aus Ein­sät­zen im Zusam­men­hang mit Wohn­haus­brän­den, Brand­mel­de­alar­men, Ver­kehrs­un­fäl­len, Tier­ret­tun­gen, Pump­ar­bei­ten, usw. zusam­men. Geprägt wur­de die Ein­satz­häu­fig­keit jedoch von den Ele­men­tar­ereig­nis­sen wie Hoch­was­ser und Unwet­ter­ein­sät­zen, sowie von Waldbränden.
Im zwei­ten Teil des Kurz­be­rich­tes wur­den die erfreu­li­chen Teil­nah­men bei den Ein­zel- und Grup­pen­be­wer­ben zum Aus­druck gebracht, die als Grund­la­gen für die rei­bungs­lo­se Durch­füh­rung von den ver­schie­de­nen Ein­satz­sze­na­ri­en die­nen. Ein beson­de­rer Dank galt dahin­ge­hend auch den Aus­bild­nern und Bewer­tern der Bezirks- und Abschnitts­feu­er­wehr-kom­man­den. Abschlie­ßend been­de­te BR Chris­ti­an Hue­mer sei­nen Kurz­be­richt mit einem Dank an alle Feu­er­wehr­mit­glie­der und Funk­tio­nä­re auf Bezirks- und Abschnitts­ebe­ne für die rei­bungs­lo­se und gute Zusam­men­ar­beit im ver­gan­ge­nen Jahr 2015.
Nach den All­ge­mei­nen Mit­tei­lun­gen wur­de abschlie­ßend noch die „Atem­schutz-Unter­su­chung-Neu“ und „Atem­schutz-Leis­tungs­test“ als Prä­sen­ta­ti­on den Teil­neh­mern präsentiert.
Geehrt wur­de der Ehren-Kom­man­dant der Feu­er­wehr Feich­ten­berg Ehren-Haupt­brand­in­spek­tor Franz Spitz­bart-Hieb­leit­ner mit dem Bewer­ter­ver­dienst­ab­zei­chen Bronze.

Nach den Mit­tei­lun­gen von Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant Ober­brand­rat Ste­fan Schien­dor­fer wur­de als Schwer­punkt­vor­trag der Abschnitts-Arbeits­ta­gung Feu­er­wehr-Seel­sor­ge und Stress­ver­ar­bei­tung nach belas­ten­den Ein­sät­zen (SvE) in einer sehr inter­es­san­ten und kurz­wei­li­gen Prä­sen­ta­ti­on von Feu­er­wehr­kurat Ing. Rudolf Schrödl (Feu­er­wehr Traun­kir­chen) präsentiert.
Nach Abschluss die­ses ein­stün­di­gen Fach­vor­tra­ges wur­de die dies­jäh­ri­ge Abschnitts-Arbeits­ta­gung um 21:15 Uhr von Brand­rat Chris­ti­an Hue­mer geschlossen.


ÄhnlicheBeiträge

Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

26. Juli 2025
Verfassungsgerichtshof prüft Tempo 40 in Gmunden
Gmunden

Verfassungsgerichtshof prüft Tempo 40 in Gmunden

25. Juli 2025
Starkes Zeichen für Regionalität: Landesrätin Michaela Langer-Weninger besucht Fischzucht Kronawitter in Scharnstein
Scharnstein

Starkes Zeichen für Regionalität: Landesrätin Michaela Langer-Weninger besucht Fischzucht Kronawitter in Scharnstein

24. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Ein Genussfest für alle Mitglieder des PV Ortsgruppe Gschwandt!

26. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Mehrere Schwerverletzte bei Kreuzungskollision in Rüstorf

Überholversuch missglückt: Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

26. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!