In Altmünster gibt es heuer eine Premiere zu feiern. Am 23. April findet von 9 bis 17 Uhr im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut zum ersten Mal eine kommunale Wirtschaftsmesse statt, bei der sich rund 70 Firmen aus der Region den Besuchern an ihren Messeständen präsentieren werden und Interessenten sich direkt vor Ort über deren Angebot, Leistungsprofil und unternehmerische Schwerpunkte informieren können.

Die Aussteller werden im Rahmen von Interviews auch selbst Aufschluss über ihre Unternehmen und deren spezifische Produkte und Dienstleistungen geben. Dabei erwartet die Messebesucher ein breit gestreutes Spektrum an Tätigkeitsfeldern, in die sich die anwesenden Firmen gliedern – dieses reicht von „Gewerbe“, „Mode und Kunst“ sowie „Alles rund ums Haus und Auto“ über „Gesundheit und Beauty“ bis hin zu „Dienstleistung und Tourismus“ und deckt daher so gut wie alle Geschäftsbereiche ab.
Im großen Außenbereich des Messegeländes findet eine Produktschau statt, bei der sich ein jeder persönlich von der hohen Qualität der angebotenen Waren und Leistungen überzeugen kann. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein umfangreiches und abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das zu gleichen Teilen Unterhaltung und Information verspricht: so finden Modeschauen der Altmünsterer Betriebe statt, bei denen diese sich auf dem Laufsteg präsentieren werden, es werden viele interessante Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen gehalten, es findet eine Tanzshow („Dance ‘n‘ Style“) statt und der eigens eingerichtete „Jobcorner“ gibt Anstoß zur Berufsorientierung. Abgerundet wird dieses vielversprechende Programm durch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen, durch die kulinarische Versorgung mit Köstlichkeiten aus der Region und die musikalische Begleitung mit den Klängen eines Quartetts des Musikvereins Altmünster und der „Zirbnzapfnmusi“.
Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, die diese 1. Altmünsterer Wirtschaftsmesse auch eröffnen wird, zeigte sich schon im Vorfeld begeistert und lobte die gute Zusammenarbeit mit den Ausstellern: „Die Kooperation zwischen der Gemeinde Altmünster und den sich vorstellenden Unternehmen gedeiht sowohl in Bezug auf die Organisation der Messe wie auch im Allgemeinen prächtig, was die Stärke unseres lokalen Wirtschaftsstandorts zusätzlich unterstreicht.“