Die SPÖ Bezirksfrauen Gmunden luden im April zu einem gemütlichen Frühstückstreffen im Kulturzentrum in Gosau ein. In entspannter Atmosphäre und bei einem guten Frühstück wurde angeregt diskutiert und genetzwerkt, denn der Vormittag stand unter dem Motto: „Weil nicht immer alles eitel Sonnenschein für Frauen ist, ist Vernetzung ganz wichtig“.
Neben dem gemütlichen Beisammensein gab es auch einen interessanten Vortrag über die Leistungen der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut für die Frauen im Bezirk Gmunden von der Geschäftsführerin Andrea Lantschner. In diesem Zusammenhang wurde auch die „Marie“ vorgestellt, der Frauenratgeber der SPÖ Frauen OÖ mit den wichtigsten Informationen für Frauen rund um rechtliche Anliegen.

„Ziel des Frauenfrühstücks ist unter anderem der Austausch. Frauen sollen die Möglichkeit haben, aus dem Alltagstrubel herauszukommen, Zeit zu haben, sich mit anderen Frauen auszutauschen. Durch das Impulsreferat begleitend zum Frühstück, hat die Veranstaltung für die Teilnehmerinnen auch einen inhaltlichen Schwerpunkt“, so die Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen Ingeborg Pflügl-Maxwald, die bei der Organisation tatkräftig von den SPÖ Frauen Gosau unterstützt wurde. Leider war deren Obfrau Annemarie Thaler krank geworden, dennoch freuten sich Vzbgm. Dora Schmaranzer und Parteiobfrau Helga Pomberger über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal und den Besuch von Gertraud Jahn, die ein politisches Referat hielt.
Aufgrund der zahlreichen Teilnehmerinnen wird die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt. Da es sich die Bezirksfrauenorganisation zum Ziel gesetzt hat, im ganzen Bezirk präsent zu sein, wird das Frauenfrühstück 2017 in einer anderen Gemeinde stattfinden.
Foto: SPÖ Frauen