salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Prüfung im Operationssaal

1. Juli 2016
in Gesundheit, Nachrichten, Vöcklabruck
0
Prüfung im Operationssaal

Geschafft! Sechs Damen und zwei Herren unmittelbar nach der bestandenen Abschlussprüfung „Medizinische OP-Assistenz“ an der Schule für med. Assistenzberufe Vöcklabruck.

Share on FacebookShare on Twitter

Schule für medizinische Assistenzberufe Vöcklabruck: Erster Abschluss der Medizinischen OP-Assistenz direkt im OP 

An der Schule für medizinische Assistenzberufe Vöcklabruck fanden diese Woche die ersten Abschlussprüfungen zur Medizinischen OP-Assistenz statt. Das Besondere dabei: Die Prüfung fand zur Gänze in einem Operationssaal statt.

Die Prüfungskommission verfolgt das Prüfungsgeschehen zur Abschlussprüfung „Medizinische-OP-Assistenz“ direkt in einem OP des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck.
Die Prüfungskommission verfolgt das Prüfungsgeschehen zur Abschlussprüfung „Medizinische-OP-Assistenz“ direkt in einem OP des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck.

Alles war so authentisch wie eine reale Operation: Die Kleidung, das sterile Umfeld, die Mitarbeiter/-innen. Einzig der Patient war gänzlich gesund und bedurfte keiner Operation. In diesem Rahmen hatten jene Auszubildenden, die den ersten Jahrgang „Medizinische OP-Assistenz“ in Vöcklabruck besuchen und diesen heuer finalisieren, ihre Abschluss-Prüfung zu absolvieren. So mussten von den Prüflingen jeweils zwei komplexe theoretische Fallbeispiele bearbeitet werden. Dazu kam je eine praktische Aufgabenstellung.

Absolvent/-innen dieser Ausbildung haben die Befähigung bei der Durchführung operativer Eingriffe nach ärztlicher Anordnung zu assistieren. Dazu zählen etwa die Vorbereitung der zu operierenden Patient/-innen, die Bedienung diverser Geräte im OP und die Assistenz bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien hinsichtlich des Operationsraumes. Dabei wird eng mit den anderen Berufsgruppen im OP zusammengearbeitet.

Geschafft! Sechs Damen und zwei Herren unmittelbar nach der bestandenen Abschlussprüfung „Medizinische OP-Assistenz“ an der Schule für med. Assistenzberufe Vöcklabruck.
Geschafft! Sechs Damen und zwei Herren unmittelbar nach der bestandenen Abschlussprüfung „Medizinische OP-Assistenz“ an der Schule für med. Assistenzberufe Vöcklabruck.

Die Direktorin der Schule für medizinische Assistenzberufe, Mag.a Dagmar Einschwanger, MBA, zeigt sich über den Ausgang der Prüfung erfreut: „Nicht nur die Auszubildenden waren erstmals in dieser Prüfungssituation: Auch wir haben dieses authentische Prüfungs-Setting im OP zum ersten Mal umgesetzt. Umso mehr freut es mich, dass alle mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben.“

Sämtliche Absolvent/-innen der 2015 begonnenen Ausbildung legten im Vorfeld bereits die Pflegehilfeausbildung ab. Sechs der acht Medizinischen OP-Assistent/-innen – sechs Damen, zwei Herren – werden die Gips-Assistenz-Ausbildung an der Vöcklabrucker Schule anschließen sowie eine Absolventin die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege.

Die Absolvent/-innen der „Medizinischen OP-Assistenz“ an der Schule für med. Assistenzberufe Vöcklabruck mit ihrem Prüfer OP-Pfleger Christian Schranz (Mitte).
Die Absolvent/-innen der „Medizinischen OP-Assistenz“ an der Schule für med. Assistenzberufe Vöcklabruck mit ihrem Prüfer OP-Pfleger Christian Schranz (Mitte).

Voraussetzung zum Einstieg in die Ausbildung, zu der man sich an den Schulen am Salzkammergut-Klinikum noch bis Ende Oktober bewerben kann, ist die positiv abgeschlossene Schulpflicht und ein Mindestalter von 17 Jahren. Überlegenswert ist die Bewerbung nicht nur für jene, die vor einer Ausbildungsentscheidung stehen, sondern auch für Berufs-Umsteiger/-innen oder Wiedereinsteiger/-innen. In der Ausbildungszeit sind die Teilnehmenden sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld.

Fotos: gespag

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!