salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 24. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

8. Attersee-Friedensfest

12. August 2016
in Nussdorf a.A., Vöcklabruck
0
8. Attersee-Friedensfest
Share on FacebookShare on Twitter

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Mitmachprogramm und Musik aus allen Kontinenten:
Eine in  Österreich einzigartige Veranstaltung findet vom 16. bis 18. September 2016 am Seebadgelände in Nußdorf statt. Bereits zum 8. Mal ist hier drei Tage lang das Attersee-Friedensfest. „Dieses Fest steht ganz im Zeichen der Liebe und dem achtsamen Umgang mit der Natur und der Welt“, betont Initiatorin Sigrid Bergmann.

Mit Vorträgen, Musik aus fast allen Kontinenten und Zeremonien für Mutter Erde wird den Besuchern inmitten wundervoller Kulisse und freiem Eintritt ein unvergessliches Wochenende geboten. Insgesamt werden zu diesem Fest mehr als 3.000 Besucher aus der ganzen Welt erwartet. H

Highlights:
– Zeremonien beim 8. Friedensfest zum Mitsingen & Mitwirken
– Musikbeiträge von Weltmusikern, Friedensflotte, Kinderprogramm u.v.m.

Informationen zur Veranstaltung und zum Programm sind unter www.attersee-friedensfest.at erhältlich.

Foto 2 - Friedensfest
Das gesamte Team des Attersee-Friedensfests mit Organisatorin Sigrid Bergmann (4. v. re.)

Ein grenzüberschreitendes Fest für den Frieden
Der Verein „Akultum Schörfling“ ist Mitglied im OÖ. Volksbildungswerk und das Team der ARGE -Friedensfestes hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer Vielzahl von Gleichgesinnten Wege des Friedens zu beschreiten und ein grenzüberschreitendes Fest für ein gemeinsames Miteinander zu schaffen. Die Gemeinde Nußdorf unter Bürgermeister Josef Mayrhauser stellt für die dreitägige Veranstaltung wieder das gesamte Seebadgelände zur Verfügung.

Künstler und Künstlerinnen aus Europa, Amerika, Neuseeland, Afrika bilden mit ihren   Vorträgen, Zeremonien und musikalischen Darbietungen eine Einheit zur Bewusstseinsbildung.

Faszinierender Dialog und Zeremonie mit dem Lakota-Indianer Saaeha & Aeliah
Beim 8. Attersee-Friedensfest steht der achtsame Umgang mit sich selbst, der Natur & der Schöpfung im Mittelpunkt. Das Friedensfest startet am Freitag, den 16. September 2016 um 15 Uhr mit einer Willkommens – & Dankenszeremonie aller Kulturen musikalisch untermalt mit Healing Piano & der Friedensfestband.

Highlight ist an allen drei Tagen die Zeremonie des Daseins und der Liebe mit Lakota- Saaeha (Vertreter der indigenen Völker) & Aeliah, über das Dasein und das Schöpfungsjahr 2016. Den Abschluss am Freitag bildet ein Konzert der westafrikanischen Musikgruppe PETAW  und endet mit einer Jam Session.

Am Samstag, den 17. September 2016  führt eine Gongmeditation zu Sonnenaufgang um genau 6.43 Uhr in den Tag. Vorträge, Musik, Tanz laden zu einem stimmungsvollen Miteinander am See ein.

Erdig und tiefgehend wird es mit dem Maori-Samoa-Tanz „der Grandmother ARAPATA“ aus Neuseeland. Ein Highlight ist der Film „AWAKE“ von der Filmemacherin Catharina Roland, über ihre Weltreise mit ihrem 6-jährigen Sohn, die auch persönlich zu einem Dialog, den Interessierten zur Verfügung steht.

Gemeinsam bilden wir bei Einbruch der Dunkelheit mit Fackeln zu den Zeremonien einen stimmungsvollen Rahmen. Der Song Writer SEOM- rundet mit seinem Konzert den 2. Tag des Friedensfestes ab.

Foto 3 - FriedensfestSonntag ganz im Zeichen der Familie
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Familienpicknick, begleitet mit einer Märchenstunde und steht generell im Zeichen der Familie. Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Straßenmalen (auch an allen drei Tagen), Kinderstunde mit den „Einhörnern“, u.v.m.
Dem Familiennetzwerk „Down – Syndrom wird der Erlös aus der Aktion “virtuelle Lichterkette von 2015“ übergeben. Mit dem Abschluss der dreitägigen Zeremonie werden die Friedenssteine von 2015 und die Kristalle und Geschenke vom Segnungstisch für Mutter Erde, an den Attersee feierlich übergeben.

Den musikalischen Ausklang des dreitägigen Events für den Frieden bildet das gemeinsame Trommeln, das weit über den Attersee zu hören sein wird und in die Welt hinausträgt.

Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt, insgesamt werden mehr als 3.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Bei ca.10 Ständen werden unter anderem Fair-Trade Kleidung und spezielle hochwertige Erinnerungen angeboten. Im Trend der Zeit bieten wir für das leibliche Wohl, kulinarische Köstlichkeiten (hauptsächlich vegetarisch) & Getränke in Bioqualität. Das Fest wird als Green Event geführt.

Foto: Attersee-Friedensfest

ÄhnlicheBeiträge

Herbstfest der FPÖ Nußdorf am Attersee: Gelungene Neuauflage im Zentrum
Nussdorf a.A.

Herbstfest der FPÖ Nußdorf am Attersee: Gelungene Neuauflage im Zentrum

18. September 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark
Gmunden

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht mit 1,9 Promille gegen Hausmauer

0
Traditionell am 5. Dezember: Nikolaus und Krampus von Haus zu Haus!

Traditionell am 5. Dezember: Nikolaus und Krampus von Haus zu Haus!

0
Riesenerfolg im Tischtennis – SPG muki Ebensee steht im Austria Cup-Achtelfinale!

Riesenerfolg im Tischtennis – SPG muki Ebensee steht im Austria Cup-Achtelfinale!

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht mit 1,9 Promille gegen Hausmauer

24. November 2025
Traditionell am 5. Dezember: Nikolaus und Krampus von Haus zu Haus!

Traditionell am 5. Dezember: Nikolaus und Krampus von Haus zu Haus!

23. November 2025
Riesenerfolg im Tischtennis – SPG muki Ebensee steht im Austria Cup-Achtelfinale!

Riesenerfolg im Tischtennis – SPG muki Ebensee steht im Austria Cup-Achtelfinale!

23. November 2025
Verkehrsunfall auf der B154 im Bereich Irrseeblick

Verkehrsunfall auf der B154 im Bereich Irrseeblick

23. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!