salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 13. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kirchweih- und Erntedankfest in Timelkam

30. September 2016
in Hallstatt/Obertraun
0
Kirchweih- und Erntedankfest in Timelkam
Share on FacebookShare on Twitter

Gera­de ein­mal 50 Jah­re ist es her, dass die der­zei­ti­ge St. Josefs Kir­che in Timel­kam neu gebaut und ihrer Bestim­mung über­ge­ben wer­den konnte.

Der Neu­bau der Kir­che war not­wen­dig, weil der enor­me Bevöl­ke­rungs­zu­wachs der Markt­ge­mein­de Timel­kam nach dem zwei­ten Welt­krieg von damals 2500 Ein­woh­nern auf nun­mehr 6000 Ein­woh­ner auch die Gren­zen der dama­li­gen Pfarr­kir­che, der heu­ti­gen evan­ge­li­schen Johan­nes­kir­che, spreng­te. Ein aus­führ­li­cher Bau­be­richt kann im Pfarr­brief auf der Pfarr­home­page nach­ge­le­sen werden.

Die­ses Kirch­weih­fest, ver­bun­den mit dem jähr­li­chen Ern­te­dank­fest, wur­de mit einer Fest­mes­se, die von Pfar­rer Josef Kra­mar in Kon­ze­le­bra­ti­on mit dem lang­jäh­ri­gen Pfar­rer P. Franz Knie­was­ser und mit P. August Pau­ger, dem Kaplan zum Zeit­punkt der ursprüng­li­chen Kirch­wei­he, gefeiert.

Die­sen Fest­tag eröff­ne­te die Markt­mu­sik Timel­kam mit flot­ten Begrü­ßungs­mär­schen vor der Kir­che und es folg­te ein fei­er­li­cher Ein­zug mit der Ern­te­kro­ne, dem Kle­rus und den Goldhaubenfrauen.




P. Pau­ger erin­ner­te sich zu Beginn in kur­zen Begrü­ßungs­wor­ten an die dama­li­ge Bau­zeit mit vie­len Dis­kus­sio­nen mit dem pla­nen­den Archi­tek­ten Gott­fried Nobl. P. Franz Knie­was­ser als Fest­pre­di­ger stell­te den Ver­lauf und ver­schie­de­ne Her­aus­for­de­run­gen wäh­rend der Bau­zeit in einem lau­ni­gen Gedicht vor, das im Anschluss an die­sen Bericht abge­druckt ist.

Die Fest­mes­se wur­de vom neu for­mier­ten Jugend­chor mit Diri­gen­tin Kla­ra Kriech­baum sehr frisch und leben­dig mitgestaltet.

Natür­lich durf­te zu die­sem Anlass ein Luft­bal­lon­start nicht feh­len, wobei die Kin­der wäh­rend der Fest­mes­se die dazu­ge­hö­ri­gen Anhän­ger gestal­ten durften.

Der anschlie­ßen­de erwei­ter­te Pfarr­kaf­fee erfreu­te sich regen Zuspru­ches und auf Grund des schö­nen Wet­ters fei­er­ten vie­le Gäs­te im Frei­en auf der Pfarr­wie­se bis in den spä­ten Nach­mit­tag hinein.

PGR-Obmann Alo­is Hang­ler und sei­ne Stell­ver­tre­te­rin Maria Vog­lau­er konn­ten sich dank des per­sön­li­chen Ein­sat­zes vie­ler Pfarr­mit­ar­bei­ter über einen gelun­ge­nen, stim­mungs­vol­len Ver­lauf des Jubi­lä­ums­fes­tes freuen.

Bericht und Fotos: Eras Grünbacher

Festgedicht von P. Franz Kniewasser, Pfarrer in Timelkam vom 1988 bis 2013:

Ich grü­ße euch, ihr lie­ben Leut‘!

Ein jeder weiß es, es ist klar:

Weil es vor 50 Jah­ren war,

dass die­se Got­tes­haus geweiht

von Bischof Zau­ner und sei­nem Geleit.

Im Pfarr­brief stand davon zu lesen

von Leu­ten, die dabei gewesen.

So viel Erin­ne­rung ist noch verbunden

mit dem, was damals stattgefunden.

Pfar­rer Streit­fel­der wäre damals zustän­dig gewesen,

doch war er von sei­ner Krank­heit nicht mehr genesen.

Da hat es den Kaplan P. Zip­ser getroffen.

Doch er konn­te auf die Hil­fe vie­ler hoffen.

Ganz ein­fach war noch der Kirchenraum.

Erst mit der Zeit alles Wich­ti­ge kam.

Frei­lich: Ambo, Taber­na­kel, Pries­ter­sitz und Altar

waren bei der Wei­he schon da,

und auch die Bän­ke für die gro­ße Ministrantenschar.

Spä­ter kam das Kreuz hier an der Wand,

dann Maria mit dem Jesus­kind in ihrer Hand.

Von Bru­no Riedl kam das Orgelwerk,

damit es den Gesang des Vol­kes stärk‘.

St. Josef, der auf die Pfarr´ soll schauen,

den stif­te­ten die Goldhabenfrauen.

Jah­re spä­ter war es Hel­mut, der gro­ße Mann.

Bei ihm schuf die Pfar­re den Kreuz­weg an,

dazu das Auferstehungsbild,

das den vor­her lee­ren Platz nun füllt,

zugleich die Bot­schaft auch enthält:

„Wer glaubt, nach dem Tode ewig lebt“

Doch „Kir­che“ heißt nicht nur der Bau,

„Kir­che“ meint und ver­steht genau

so alle Chris­ten, die hier wohnen,

und zum Got­tes­diens­te kommen,

um Gott zu loben und zu ehren

und Got­tes Wort bereit­wil­lig zu hören

zu fei­ern auch den Erntedank

hier in der Kir­che, und dann bei Speis und Trank

Jung und Alt, Män­ner und Frauen,

sie alle zusam­men die „Pfarr-Fami­lie“ bauen,

wie P. Josef ger­ne meinte

(der auch so man­che Pre­digt reimte).

Ich schlie­ße mit einem wohl­be­kann­ten Lied,

das der Kir­chen­chor so ein­fühl­sam wiedergibt.

Von Anton Bruck­ner wur­de es geschrieben –

zur Dom-Weih in Linz, (doch dabei ist‘s nicht geblieben).

Latei­nisch ist dies nur unge­reimt zu sagen.

Ich wer­de dann eine Über­set­zung wagen:

LOCUS ISTE A DEO FAC­TUS EST 

INAESTI­MA­BI­LE  SAKRAMENTUM

IRRE­PRE­HEN­SI­BI­LIS EST.

Von Gott ist die­ses Haus gestiftet,

das Men­schen­hand gebaut, errichtet.

ER schenkt dem Hau­se Geist und Leben

und gibt den Betern sei­nen Segen.

„Ich bin bei euch“ seid überzeugt,

heut und in alle Ewigkeit.

Das ist mein guter Wunsch auch heut:

Viel Freu­de und Gemeinsamkeit!

Der Glau­be stärkt und gibt euch Kraft,

dass ihr die nächs­ten Jah­re schafft.

Amen.

ÄhnlicheBeiträge

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!
Bad Goisern

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein
Hallstatt/Obertraun

Urlauberin stürzt in Gletscherspalte am Dachstein

10. September 2025
“Kletterer von Dunkelheit überrascht”: Schlecht ausgerüstete Kletterer gerettet
Hallstatt/Obertraun

“Kletterer von Dunkelheit überrascht”: Schlecht ausgerüstete Kletterer gerettet

7. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Betrunkener Lenker ohne Führerschein auf A1 gestoppt

13. September 2025
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!