salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 13. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Offizielle Eröffnung des neuen Seniorenheims Laakirchen

4. Oktober 2016
in Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Offizielle Eröffnung des neuen Seniorenheims Laakirchen

v.l.n.r.: Dir. Mag. Robert Oberleitner, Künstlerin Christa Layr, Landtagspräsident KommR Viktor Sigl, Ing. Dkfm. (FH) Harald Weingartsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Architekt DI Klaus Steinkellner, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, MBA, Heimleiter Oskar Kendlbacher bei der symbolischen Schlüsselübergabe.

Share on FacebookShare on Twitter

Im feierlichen Rahmen wurde das Seniorenheim Laakirchen am Freitag, dem 30. September 2016 offiziell eröffnet.

Viele Ehrengäste waren dabei

Zahl­rei­che Ehren­gäs­te, wie Land­tags­prä­si­dent KommR Vik­tor Sigl, Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­ter Dr. Man­fred Haim­buch­ner, Lan­des­rä­tin Bir­git Gerstor­fer, Bezirks­haupt­mann Ing. Mag. Alo­is Lanz, MBA, Ver­tre­ter des Bau­trä­gers „Neue Hei­mat“ Dir. Mag. Robert Ober­leit­ner, Archi­tekt DI Klaus Stein­kell­ner, zahl­rei­che Gemein­de­rä­te sowie Bewoh­ner und Mit­ar­bei­ter des Senio­ren­hei­mes folg­ten der Ein­la­dung von Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger zu die­sem his­to­ri­schen Ereignis.

v.l.n.r.: Heimleiter Oskar Kendlbacher, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagspräsident KommR Viktor Sigl, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger durchschnitten offiziell das Band.
v.l.n.r.: Heim­lei­ter Oskar Kendl­ba­cher, Lan­des­rä­tin Bir­git Gerstor­fer, Land­tags­prä­si­dent KommR Vik­tor Sigl, Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­ter Dr. Man­fred Haim­buch­ner und Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger durch­schnit­ten offi­zi­ell das Band. (Foto: privat)

Talkrunden mit Details zu Bau und Entstehung

In Talk­run­den, durch die gekonnt Mode­ra­tor Josef Alex­an­der Winklmayr führ­te, wur­den inter­es­san­te Ein­bli­cke rund um den Bau des neu­en Senio­ren­hei­mes, die Über­sied­lung und das Ein­le­ben von Bewoh­nern und Mit­ar­bei­tern gewährt. Archi­tekt DI Stein­kell­ner und Dir. Mag. Ober­leit­ner berich­te­ten über Details zum Bau und des­sen Ent­ste­hung. Bei­de beton­ten die pro­fes­sio­nel­le Zusam­men­ar­beit zwi­schen Land Ober­ös­ter­reich, Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen und den bau­aus­füh­ren­den Fir­men. So wur­de der Kos­ten­rah­men von 11,1 Mil­lio­nen exakt ein­ge­hal­ten und ein moder­nes Heim mit 96 Ein­per­so­nen-Wohn­ein­hei­ten und einem Tages­zen­trum mit neun Plät­zen, das sich ästhe­tisch in das Stadt­bild ein­fügt, entstand.

v.l.n.r.: Dir. Mag. Robert Oberleitner, Künstlerin Christa Layr, Landtagspräsident KommR Viktor Sigl, Ing. Dkfm. (FH) Harald Weingartsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Architekt DI Klaus Steinkellner, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, MBA, Heimleiter Oskar Kendlbacher bei der symbolischen Schlüsselübergabe.
v.l.n.r.: Dir. Mag. Robert Ober­leit­ner, Künst­le­rin Chris­ta Layr, Land­tags­prä­si­dent KommR Vik­tor Sigl, Ing. Dkfm. (FH) Harald Wein­garts­ber­ger, Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­ter Dr. Man­fred Haim­buch­ner, Archi­tekt DI Klaus Stein­kell­ner, Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger, Lan­des­rä­tin Bir­git Gerstor­fer, Bezirks­haupt­mann Ing. Mag. Alo­is Lanz, MBA, Heim­lei­ter Oskar Kendl­ba­cher bei der sym­bo­li­schen Schlüs­sel­über­ga­be. (Foto: privat)

Bürgermeister Feichtinger ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden

Heim­lei­ter Oskar Kendl­ba­cher berich­te­te über das neue Arbeits­um­feld, das Pfle­ge auf höchs­tem Niveau ermög­licht und bedank­te sich noch­mals bei allen Hel­fern, spe­zi­ell bei sei­nen Mit­ar­bei­tern, für die rei­bungs­lo­se Über­sied­lung. „Die Bewoh­ner haben sich bereits sehr gut im neu­en Senio­ren­heim ein­ge­lebt, sie genie­ßen die hel­len, freund­li­chen Zim­mer und das behag­li­che Wohn­um­feld“, zeig­te sich der Heim­lei­ter von dem gelun­gen Bau mit acht fami­liä­ren Wohn­grup­pen und groß­zü­gi­gen Auf­ent­halts­räu­men erfreut. Auch Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger ist mit dem Ergeb­nis sehr zufrie­den: „Als Bür­ger­meis­ter war es mir wich­tig, dass ein Haus ent­steht, in dem sich die Bewoh­ner wohl­füh­len, aber auch das Per­so­nal idea­le Arbeits­be­din­gun­gen vor­fin­det. Die Tages­be­treu­ung war mir auch ein gro­ßes Anlie­gen, da es dadurch ein neu­es Ange­bot für die älte­re Gene­ra­ti­on gibt, und pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge ent­las­tet wer­den“, so der Bürgermeister.

eroeffnung-seniorenheim-laakirchen-4
(Foto: pri­vat)

Die Ver­tre­ter des Lan­des Ober­ös­ter­reich und Bezirks­haupt­mann Ing. Mag. Lanz begrü­ßen die Kon­zi­pie­rung des Gebäu­des, die eine indi­vi­du­el­le Betreu­ung auf hohem Niveau zulas­sen wird. „Das Haus ist an die spe­zi­el­len Bedürf­nis­se der Senio­rin­nen und Senio­ren ange­passt. Die Gestal­tung des Hau­ses ori­en­tiert sich an den Men­schen die dar­in leben und arbei­ten“, freut sich Lan­des­rä­tin Bir­git Gerstorfer.

Abschlie­ßend bedank­te sich Bür­ger­meis­ter Ing. Feicht­in­ger bei Bau­amts­lei­ter Ing. Josef Ame­ring für die Koor­di­na­ti­on der Bau­stel­le sowie bei Alo­is Neu­ho­fer und Franz Krot­ten­au­er für ihre Bau­do­ku­men­ta­ti­on, die anschlie­ßend im Senio­ren­heim Laa­kir­chen bei einem gemüt­li­chen Aus­klang gezeigt wur­de. Mit einer Bild­über­ga­be von der Künst­le­rin Chris­ta Layr, die dem Senio­ren­heim Laa­kir­chen 15 Bil­der spen­de­te, der Seg­nung des Senio­ren­hei­mes durch Dechant Mag. Franz Star­lin­ger und Pfar­rer Mag. Gus­tav Klo­si­us und dem offi­zi­el­len „Band­durch­schnitt“ wur­de die aka­de­mi­sche Fei­er beschlossen.

Seniorenheim lädt zum „Tag der offenen Tür“

Am Frei­tag, dem 7. Okto­ber 2016 lädt das Senio­ren­heim Laa­kir­chen von 13:00 bis 16:00 Uhr zum „Tag der offe­nen Tür“ ein. Dabei kön­nen Besu­cher und Ange­hö­ri­ge das neue Senio­ren­heim mit Tages­zen­trum besich­ti­gen und sich ein Bild von dem umfas­sen­den Betreu­ungs­an­ge­bot machen. Die Mit­ar­bei­ter infor­mie­ren über ihre Arbeit und die ange­bo­te­nen Dienstleistungen.

eroeffnung-seniorenheim-laakirchen-3
(Foto: pri­vat)

ÄhnlicheBeiträge

Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Almtal

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater
Gmunden

Energie, Heizung und Kühlung für das Gmundner Stadttheater

12. September 2025
La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde
Laakirchen

La Fiesta 2025 — Urban Sports Event in Laakirchen geht in die zweite Runde

11. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

Bergläufer in alpiner Notlage

13. September 2025
Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

Von Bad Goisern nach Obertraun: Geführte Sarsteinüberquerung!

12. September 2025
Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

Mehr Sicherheit für Kinder: Schulstraße in Neukirchen bei Altmünster eingerichtet

12. September 2025
EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

EM-Duo holt sich Staats- und Vizestaatsmeistertitel im Beach Sprint

12. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!