Heute Vormittag wurde im Bildungshaus St. Magdalena bereits zum 20. Mal der „Erwin Wenzl Preis“ vergeben. In der Kategorie “Schüler” ging der Preis an das BG/BRG Gmunden & die HTBLA Hallstatt.
Der Preis ist eine jährliche Honorierung von außerordentlichen Leistungen junger Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Die Idee dazu wurde anlässlich des 75. Geburtstages von Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Wenzl geboren.

Die große Zahl von insgesamt 451 Einreichungen alleine im Jahr 2016 zeigt, dass Spitzenleistungen in Oberösterreich keine Einzelfälle sind. „Der Erwin Wenzl Preis zeigt, welch reichhaltiges Wissen und Können in den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern steckt. Die vielen Einreichungen sind zudem ein Beweis dafür, dass Spitzenleistungen in unserem Bundesland bei weitem keine Einzelfälle sind“, so Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Der „Erwin Wenzl Preis“ wird jährlich in vier Kategorien (Lehrlinge, Schüler, Diplomarbeiten und Dissertationen) vergeben. Darüber hinaus wird auch ein Ehrenpreis an eine verdiente Oberösterreicherin oder einen verdienten Oberösterreicher vergeben.

Preisträger aus dem Bezirk Gmunden:
- Kategorie Schüler: BG/BRG Gmunden » 25 Schülerinnen des 5.–8. Jhg. » Projekt: „Der Lechner Edi schaut ins Paradies“ (Theaterstück)
- Kategorie Schüler (Anerkennungspreis): HTBLA Hallstatt » Gruppenarbeit des 5. Jhg. » Projekt: Umbau Maierhof zu Hauzenbach
Den diesjährigen Ehrenpreis erhielt Univ.-Doz. Dr. med. Marcus Riccabona. Der national und international in Fachkreisen hoch geschätzte Kinderurologe gründete 1992 im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz eine eigene Kinderurologie. Riccabona ist unter anderem Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Oberösterreich, Ehrenmitglied der Medizinischen Gesellschaft für Oberösterreich, Honorary Member of the ESPU (European Society of Pediatric Urology) und Initiator des Projekts „Pediatric Urology Team Austria for Eritrea“ in Asmara, Eritrea.
Alle Fotos: Cityfoto